.
13
Kurzbeschreibung
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Rin
g B
Scheibenwischer
111,
112
Hebel A: Frontscheibenwischer
2.
Schnell wischen 1.Normal wischen Int.
Intervallschaltung0.
AusAUTOWischautomatikEinmal wischen: Ziehen Sie den Hebel kurz zu sich
h
eran.
Scheibenwaschanlage: Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran und halten Sie ihn.
119
AUTOMATIK aktivieren
)
Drücken Sie den Hebel kurz nach unten.
AUTOMATIK deaktivieren
)
Drücken Sie den Hebel erneut kurz nach unten oder stellen Sie ihn in eine andere Position (Int,
1 oder 2).
Ring B: Heckscheibenwischer
121
120
Licht aus
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht
Abblendlicht
/ Fernlicht
N
ebelschlussleuchte
AusIntervallschaltung
Scheibenwaschanlage
oder
N
ebelscheinwerfer undNebelschlussleuchte
200
Kontrollen
Mechanisches Getriebe
Das Getriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im War tungs- und Garantieheft
nach, in welchen Abständen das Getriebe auf seinen Füllstand kontrolliert werden muss.
Automatisiertes Schaltgetriebe
Das Getriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im War tungs- und Garantieheft
nach, in welchen Abständen das Getriebe
kontrolliert werden muss.
Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungs- und Garantieheft nach, in welchen Abständen das Getriebe
kontrolliert werden muss. D
er Verschleiß der Bremsen ist vom Fahrstil abhängig, vor allem bei
Fahrzeugen, die im Stadtverkehr und
auf kurzen Strecken eingesetzt werden.Deshalb kann eine Kontrolle der Bremsenauf ihren Zustand auch zwischen den Wartungen des Fahrzeugs erforderlichsein.Neben einem Leck im Bremskreis weist ein Absinken des Bremsflüssigkeitsstandesauf eine Abnutzung der Bremsbeläge hin.
Bremsbeläge
Bezüglich der Kontrolle desAbnutzungsgrades der Bremsscheiben
wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Abnutzung der
BremsscheibenFeststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel
hat oder wenn man feststellt, dass sie an
Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch
zwischen zwei War tungen neu eingestellt
werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT- H ändler net ze s
oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüft werden.
Ver wenden Sie nur von PEUGEOTempfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften. Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOTspezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit oder im Winter können Bremsscheibenund Bremsbeläge mit Raureif oder Eis beschlagen: die Bremsleistung kann dadurch beeinträchtigt sein. Treten Sie wiederholt leicht auf die Bremse um diese zu enteisenund zu trocknen.