Page 217 of 412

Rückstellung einer Tripfunktion
Die Rückstellung ist nur möglich,
während eine rückstellbare Funktion
ausgewählt ist (hervorgehoben). Drü
cken und halten Sie die Taste SE-
LECT (Auswählen), um die ange-
zeigte rückstellbare Funktion zu
löschen.
REIFENDRUCK
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Tire
BAR“ (Reifendruck) im Infodisplay
angezeigt wird. Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen), um eine Gra-
fik des Fahrzeugs mit den Reifen-
druckwerten an allen vier Rädern an-
zuzeigen.
VEHICLE INFO (FAHR-
ZEUGINFORMATIONEN)
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Ve-
hicle Speed“ (Fahrgeschwindigkeit)
im Info-Display angezeigt wird, und
drücken Sie die Taste AUSWÄHLEN.
Drücken Sie die „Nach oben“ oder„Nach unten“-Taste, um durch die
unten aufgeführten Auswahlen zu
blättern:
Coolant Temp (Kühlmitteltempe
ratur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltempe
ratur an.
Oil Pressure (Öldruck)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Engine Hours (Motorbetriebs-
stunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an.
NACHRICHTEN
Drücken Sie die „Nach oben“ oder
„Nach unten“-Taste, bis „Messages:
XX“ (Nachrichten: XX) im Infodis-
play hervorgehoben angezeigt wird.
Wenn mehr als eine Nachricht vor-
liegt, drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen), um eine gespeicherte
Warnmeldung anzuzeigen. Drücken
Sie kurz auf die Tasten „Nach oben“
und „Nach unten“, um durch die rest-
lichen gespeicherten Nachrichten zublättern. Wenn keine Nachricht vor-
liegt, ist die Taste SELECT (Auswäh
len) funktionslos.
MASSEINHEITEN
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Units“
(Maßeinheiten) im Infodisplay ange-
zeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Infodisplay
(EVIC), Kilometerzähler und Naviga-
tionssystem (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) können zwischen US-
und metrischen Maßeinheiten umge-
schaltet werden. Um eine Auswahl zu
treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung
hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen),
bis ein Häkchen neben der Einstel-
lung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt
wurde.
211
Page 252 of 412

ProduktvereinbarungDieses Produkt enthält Kopierschutz-
technologie, die durch US-Patente und
andere Urheberrechte geschützt ist. Die
Verwendung dieser Kopierschutztech-
nologie bedarf der Genehmigung durch
die Macrovision Corporation und ist
nur für private Zwecke und andere be-
grenzte Anwendungen zulässig, sofern
keine weitergehenden Genehmigungen
der Macrovision Corporation vorliegen.
Reverse Engineering oder Disassem-
blierung sind verboten.
Dolby® Digital und MLP Loss-
less nach Lizenz von Dolby La-
boratories. „Dolby“, „MLP Lossless“
und das Doppel-D-Symbol sind Han-
delsmarken von Dolby Laboratories.
Vertrauliche und unveröffentlichte Ar-
beiten. Copyright 1992-1997 Dolby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeine Informationen
Dieses System entspricht Teil 15 der
FCC-Vorschriften, vorausgesetzt, die
folgenden zwei Bedingungen sind
erfüllt:
1. Das Gerät darf keine schädlichen
Störsignale aussenden. 2. Das Gerät muss möglicherweise
empfangene Störsignale annehmen,
auch solche, die unerwünschten Be-
trieb verursachen können.
AUDIO-EINSTELLUNGEN
AM LENKRADDie Bedienelemente für das Audiosys-
tem befinden sich auf der Rückseite
des Lenkrads in 3- und 9-Uhr-
Position.Der rechte Kippschalter ist mit einer
Drucktaste in der Mitte ausgeführt und
regelt die Lautstärke und den Modus
des Audiosystems. Durch Drücken der
Kippschalteroberseite erhöht sich die
Lautstärke. Durch Drücken der Kipp-
schalterunterseite nimmt die Laut-
stärke ab. Durch Drücken der mittle-
ren Taste wird von Radiobetrieb von
MW auf LW oder auf CD umgeschaltet,
je nach Art des Radios, das in dem
Fahrzeug eingebaut ist.
Beim linken Kippschalter sitzt die
Drucktaste in der Mitte. Die Funktion
des linken Schalters ist je nach Modus
verschieden.
Im Folgenden wird die Funktion des
linken Kippschalters in jedem Modus
beschrieben:
Radiobetrieb
Durch Drücken der Schalteroberseite
beginnt der Sendersuchlauf nach
oben (SEEK up) für den nächsten
Sender; durch Drücken der Schalter-
unterseite beginnt der Sendersuchlauf
nach unten (SEEK down).
Durch Drücken der Taste in der Mitte
des linken Schalters wird zum nächs
ten Sender weitergeschaltet, den Sie
im Radiospeicher einprogrammiert
haben.
Lautstärkeregler am Lenkrad
(rückseitige Ansicht des Lenkrads)
246
Page 268 of 412

Verwenden des Senders mit
integriertem Schlüssel (Tip-Start)
HINWEIS: Der normale Start bei
kaltem oder warmem Motor erfolgt
ohne Betätigung des Gaspedals.
Betätigen SieNICHTdas Gaspedal.
Den Zündschalter mithilfe des Sen-
ders mit integriertem Schlüssel kurz
in Stellung START drehen und loslas-
sen, sobald der Anlasser eingerückt
wird. Der Anlasser läuft weiter und
rückt automatisch aus, wenn der Mo-
tor läuft. Wenn der Motor nicht an-
springt, rückt der Anlasser automa-
tisch nach 10 Sekunden aus. Schalten
Sie in diesem Fall die Zündung in
Stellung LOCK (Verriegeln), warten
Sie 10 bis 15 Sekunden und wieder-
holen Sie dann das „normale Start-
verfahren“. KEYLESS ENTER-N-GO
(für Versionen/Märkte,
wo verfügbar)
Mit dieser Funktion
kann der Fahrer
den Zündschalter
per Tastendruck be-
tätigen, sofern die
Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp)
installiert ist und sich die RKE-
Fernbedienung im Fahrgastraum
befindet.
Installieren und Entfernen
der Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp)
Installieren der Taste
1.
Das SchlüsselGriffstück abziehen.
2. Stecken Sie die Taste START/
STOP (Motorstart/-stopp) mit der
Beschriftung nach oben und lesbar in
den Zündschalter.
3. Drücken Sie fest auf die Mitte der
Taste, um einen festen Sitz zu gewähr-
leisten. Entfernen der Taste
1. Die Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp) kann aus dem
Zündschalter entfernt werden, um ein
SchlüsselGriffstück zu verwenden.
2. Fügen Sie das Metallteil des Not-
schlüssels unterhalb der Chromb-
lende an der 6-Uhr-Stellung ein und
hebeln Sie die Taste vorsichtig heraus.
HINWEIS: Die Taste ENGINE
START/STOP (Motorstart/-stopp)
sollte nur abgezogen oder einge-
setzt werden, wenn sich die Zün
dung in der Stellung OFF (Verrie-
geln) (Stellung OFF (Aus) bei
Keyless EnterNGo™) befindet.
NORMALES STARTEN –
OTTOMOTOR
Verwendung der Taste
START/STOP (Motorstart/-stopp)
HINWEIS: Der normale Start bei
kaltem oder warmem Motor erfolgt
ohne Betätigung des Gaspedals.
Zum Starten des Motors muss sich
das Getriebe in Stellung PARK oder
NEUTRAL (Leerlauf) befinden. Bei
gedrücktem Bremspedal die Taste
262
Page 410 of 412
Hinweis
Fiat Group Automobiles S.p.A. - Parts & Services - Technical Services - Service EngineeringLargo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Print n. 530.02.260 - 09/2012 - Edition 1