Kindersicherung – HintertürenZum Schutz von Kleinkindern auf den Rücksit-
zen sind die Hintertüren mit einer Kindersiche-
rung ausgerüstet.
Aktivieren oder Deaktivieren der
Kindersicherung
1. Die Hintertür öffnen.
2. Den Notschlüssel in die Kindersicherung
einschieben und entweder in die Stellung „Ver-
riegeln“ oder „Entriegeln“ drehen.
3. Die Schritte 1 und 2 bei der gegenüber
liegenden Hintertür wiederholen.
WARNUNG!
Sorgen Sie dafür, dass bei einem Unfall
niemand im Fahrzeug eingeschlossen ist.
Beachten Sie, dass die Hintertüren bei akti-
vierter (verriegelter) Kindersicherung nur von
außen geöffnet werden können.HINWEIS:
Als Notausstieg von den Hintersitzen bei
aktivierter Kindersicherung den Verriege-
lungsknopf in die entriegelte Stellung anhe-
ben, die Fensterscheibe absenken und dann
die Tür mit dem Türgriff von außen öffnen.
KEYLESS ENTER-N-GO™
Das Passive Entry-System ist eine Erweiterung
der ferngesteuerten Türentriegelung (RKE)
und eine Funktion von Keyless Enter-N-Go™.
Mit diesem System können Sie die Fahrzeug-
tür(en) verriegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der
Fernbedienung der Türentriegelung drücken zu
müssen.
HINWEIS:
•
Passive Entry kann durch Programmierung
ein- oder ausgeschaltet werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect®“ in „Instrumententafel“.
Lage der Kindersicherung
Funktion der Kindersicherung
26
Die Fensterheberschalter bleiben bis zu 10 Mi-
nuten nach dem Ausschalten der Zündung ak-
tiv. Durch das Öffnen einer der Vordertüren
erlischt diese Funktion.
WARNUNG!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in
einem Fahrzeug und lassen Sie Kinder nicht
mit elektrischen Fensterhebern spielen. Las-
sen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im
oder in der Nähe des Fahrzeugs, und lassen
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
Sie bei einem Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go™ die Zündung nicht in der Stellung
ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/RUN
(Ein/Start). Fahrzeuginsassen, insbeson-
dere unbeaufsichtigte Kinder, können bei
Betätigung der Fensterheberschalter durch
die Fenster eingeklemmt werden. Dies kann
zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Automatische Absenkfunktion
Sowohl der Fahrer- als auch der Beifahrer-
Fensterheberschalter hat eine automatische
Absenkfunktion. Drücken Sie den Fensterhe-
berschalter über die erste Raststellung hinaus,
und lassen Sie ihn los. Die Scheibe wird dann
automatisch abgesenkt. Um die Bewegung der
automatischen Absenkfunktion zu stoppen, be-
tätigen Sie den Schalter nach oben oder unten,
und lassen Sie ihn los. Wenn das Fenster nur teilweise geöffnet wer-
den soll, drücken Sie den Schalter bis zur
ersten Raststellung, und lassen Sie ihn los,
wenn die Scheibe stehen bleiben soll.
Automatische Fensterhebefunktion mit
Einklemmschutz – nur bei Fahrer- und
Beifahrertür
Den Fensterheberschalter vollständig nach
oben bis zur zweiten Raste ziehen und loslas-
sen und die Scheibe wird automatisch hochge-
fahren.
Fensterheberschalter
Fensterheberschalter mit automatischer
Absenkfunktion
30
Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie eine
Reihe von gespeicherten Radiosendern. Die
Fernbedienung der Türentriegelung kann eben-
falls programmiert werden, um nach dem Drü-
cken der Entriegelungstaste diese Einstellun-
gen wiederherzustellen.
HINWEIS:
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Fernbedienungen
für die Türentriegelung (RKE) ausgestattet.
Eine Fernbedienung der Türentriegelung
kann mit Speicherposition 1 und die andere
Fernbedienung mit Speicherposition 2 ver-
knüpft werden.
Der Memory-Sitzschalter ist in die Fahrertürver-
kleidung eingebaut. Der Schalter besteht aus
drei Tasten:
•Die Taste (S), die verwendet wird, um die
Speicherfunktion zu aktivieren
• Die Tasten (1) und (2), die verwendet wer-
den, um eines der zwei vorprogrammierten
Memory-Profile abzurufen
Programmieren der
Memory-Funktion
HINWEIS:
Zum Erstellen eines neuen Memory-Profils
folgendermaßen vorgehen:
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go
1. Drücken Sie die Taste ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp) ohne Betätigen des
Bremspedals und schalten Sie die Zündung in
die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb) (starten Sie
nicht den Motor). 2. Stellen Sie alle Memory-Profileinstellungen
auf die gewünschten Werte ein (d. h. Fahrersitz,
Außenspiegel, elektrisch höhen-/längenver-
stellbare Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie
Stationstastenbelegungen des Radios).
3. Drücken Sie die Taste S (SET) am Memory-
Schalter und lassen Sie sie wieder los.
4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine
der Memory-Tasten (1) oder (2) und lassen Sie
sie wieder los. Das Infodisplay zeigt an, welche
Memory-Position eingestellt wurde.
Fahrzeuge ohne Keyless Enter-N-Go
1. Stecken Sie das Zündschlüssel-Griffstück in
den Zündschalter und drehen Sie den Zünd-
schalter in die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb).
2.
Stellen Sie alle Memory-Profileinstellungen
auf die gewünschten Werte ein (d. h. Fahrersitz,
Außenspiegel, verstellbare Pedale (je nach Aus-
stattung), elektrisch höhen-/längenverstellbare
Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie Stations-
tastenbelegungen des Radios).
Memory-Sitzschalter
11 9
3. Drücken Sie die Taste S (SET) am Memory-
Schalter und lassen Sie sie wieder los.
4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine
der Memory-Tasten (1) oder (2) und lassen Sie
sie wieder los. Das Infodisplay zeigt an, welche
Memory-Position eingestellt wurde.
HINWEIS:
•Memory-Profile können erstellt werden,
ohne dass das Fahrzeug in Stellung
PARK stehen muss. Zum Abrufen eines
Memory-Profils muss das Fahrzeug je-
doch in Stellung PARK stehen.
• Die Funktion „Recall Memory with Re-
mote Linked to Memory“ (Memory-
Position mit einer mit dem Speicher ver-
knüpften Fernbedienung abrufen) kann
über das Uconnect®-Systemdisplay akti-
viert werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Durch den Kun-
den programmierbare Funktionen –
Uconnect® Access 8.4-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.Koppeln und Entkoppeln der
ferngesteuerten Türentriegelung mit
dem Speicher
Die Fernbedienung der Türentriegelung kann
so programmiert werden, dass durch Drücken
der Entriegelungstaste auf der Fernbedienung
eines von zwei vorprogrammierten Memory-
Profilen abgerufen wird.
HINWEIS:
Bevor Sie Ihre Fernbedienungen der Türent-
riegelung programmieren, müssen Sie über
das Uconnect®-Systemdisplay die Funktion
„Memory To FOB“ (Memory mit Schlüssel-
Griffstück gekoppelt) auswählen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Durch
den Kunden programmierbare Funktionen –
Uconnect® Access 8.4-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.
Zur Programmierung der Fernbedienungen der
Türentriegelung ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Entfernen Sie das Schlüssel-Griffstück von
der Zündung (oder schalten Sie bei Fahrzeugen
mit Keyless Enter-N-Go die Zündung aus). 2. Das gewünschte Memory-Profil 1 oder 2
wählen.
HINWEIS:
Wenn nicht bereits ein Memory-Profil einge-
stellt worden ist, entnehmen Sie Anweisungen
zum Einstellen eines Memory-Profils dem
Abschnitt „Programmieren der Memory-
Funktion“.
3. Sobald das Profil abgerufen wurde, drücken
Sie kurz die Taste S (SET) am Memory-
Sitzschalter. Drücken Sie dann kurz die Taste 1
oder 2 und lassen Sie sie wieder los. Bei
Fahrzeugen mit Infodisplay (EVIC) wird auf
dem Kombiinstrument „Memory Profile Set (1
oder 2)“ (Eingestelltes Memory-Profil (1 oder 2))
angezeigt.
4. Die Verriegelungstaste auf der Fernbedie-
nung der Türentriegelung innerhalb von 10 Se-
kunden drücken und loslassen.
HINWEIS:
Die Fernbedienungen der Türentriegelung
können von den Speichereinstellungen ent-
koppelt werden, wenn Sie die oben aufge-
120
führten Schritte 1-4 ausführen und in Schritt
4 auf der Fernbedienung der Türentriege-
lung die Taste UNLOCK (Entriegeln) anstelle
der Taste LOCK (Verriegeln) drücken.
Wiederherstellen der
Memory-Position
HINWEIS:
Zum Wiederherstellen der Memory-Position
muss der Getriebewählhebel auf PARK ste-
hen. Wenn eine Wiederherstellung versucht
wird, während das Fahrzeug nicht in PARK
steht, wird im elektronischen Fahrzeuginfor-
mationssystem (Infodisplay EVIC) eine Mel-
dung angezeigt.
Wiederherstellen der Memory-Position des
Fahrers 1
•Um die Speichereinstellungen für den Fah-
rer 1 mit dem Memory-Schalter wiederherzu-
stellen, drücken Sie die MEMORY-Taste 1
am Memory-Schalter.
• Um die Memory-Einstellungen für Fahrer 1
mit der Fernbedienung der Türentriegelung
wiederherzustellen, drücken Sie die Entrie- gelungstaste auf der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, die mit der Memory-Position 1
verknüpft ist.
Wiederherstellen der Memory-Position des
Fahrers 2
• Um die Speichereinstellungen für den Fah-
rer 2 mit dem Memory-Schalter wiederherzu-
stellen, drücken Sie die MEMORY-Taste 2
am Memory-Schalter.
• Um die Memory-Einstellungen für Fahrer 2
mit der Fernbedienung der Türentriegelung
wiederherzustellen, drücken Sie die Entrie-
gelungstaste auf der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, die mit der Memory-Position 2
verknüpft ist.
Eine Wiederherstellung kann durch Drücken
einer der MEMORY-Tasten (S, 1 oder 2) wäh-
rend des Wiederherstellungsvorgangs abge-
brochen werden. Beim Abbruch einer Wieder-
herstellung werden die Einstellbewegungen
von Fahrersitz, Fahrer-Außenspiegel und Lenk-
säule gestoppt. Nach einer Pause von einer
Sekunde können erneut Memory-Positionen
wiederhergestellt werden.
Sitz mit Aus- und EinstiegshilfeDiese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben.
Die Strecke, die sich der Fahrersitz bewegt,
hängt von der Stellung des Fahrersitzes ab,
wenn das Zündschlüssel-Griffstück aus dem
Zündschloss entfernt wird (bzw. bei Fahrzeu-
gen mit Keyless Enter-N-Go die Zündung aus-
geschaltet wird).
• Wenn Sie das Schlüssel-Griffstück von der
Zündung abziehen (bzw. bei Fahrzeugen mit
Keyless Enter-N-Go die Zündung ausschal-
ten), bewegt sich der Fahrersitz ca. 60 mm
(2,4 Zoll) nach hinten, wenn der Fahrersitz
mindestens 67,7 mm (2,7 Zoll) vor dem hin-
teren Anschlag steht. Der Sitz kehrt in seine
zuvor eingestellte Position zurück, wenn Sie
den Zündschalter wieder in die Stellung ACC
(Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/
Start) bringen.
121
•Wenn Sie das Schlüssel-Griffstück von der
Zündung abziehen (bzw. bei Fahrzeugen mit
Keyless Enter-N-Go die Zündung ausschal-
ten), bewegt sich der Fahrersitz zu einer
Position 7,7 mm (0,3 Zoll) vor dem hinteren
Anschlag, wenn die Fahrersitzposition zwi-
schen 22,7 mm und 67,7 mm (0,9 Zoll und
2,7 Zoll) vor dem hinteren Anschlag liegt. Der
Sitz kehrt in seine zuvor eingestellte Position
zurück, wenn Sie den Zündschalter wieder in
die Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Start) bringen.
• Die Funktion der Ein-/Ausstiegshilfe wird de-
aktiviert, wenn der Fahrersitz weniger als
22,7 mm (0,9 Zoll) vor dem hinteren An-
schlag steht. In dieser Stellung hat der Fah-
rer keinen Vorteil, wenn der Sitz als Ein-/
Ausstiegshilfe bewegt wird.
Für jede Memory-Position gibt es eine entspre-
chende Stellung der Ein-/Ausstiegshilfe.
HINWEIS:
Die Funktion der Ein- und Ausstiegshilfe ist
nicht aktiviert, wenn das Fahrzeug vom
Werk ausgeliefert wird. Die Funktion der
Ein- und Ausstiegshilfe wird über das Uconnect®-Systemdisplay aktiviert (oder
später deaktiviert). Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Durch den Kunden
programmierbare Funktionen – Uconnect®
Access 8.4-Einstellungen“ in „Instrumen-
tentafel“.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
DER MOTORHAUBE
Die Motorhaube ist doppelt verriegelt.
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel der sich
unter der Instrumententafel vor der Fahrertür
befindet.
2. Greifen Sie unter die Motorhaube, bewegen
Sie die Sicherungssperre nach links und heben
Sie die Motorhaube an.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Motorhaube zum Schließen
nicht herabfallen. Dies kann zu Beschädi-
gungen führen. Schließen Sie die Motor-
haube mit kräftigem Druck in der Mitte, um
sicherzustellen, dass beide Verriegelungen
eingerastet sind.
Motorhaubenentriegelung
Lage der Sicherungssperre
122
ELEKTRISCH BETÄTIGTES
SCHIEBEDACH – JE NACH
AUSSTATTUNG
Der Schiebedachschalter befindet sich zwischen
den Sonnenblenden an der Deckenkonsole.
WARNUNG!
•Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt
in einem Fahrzeug, und lassen Sie nie-
mals den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken (bzw. verlassen Sie ein Fahrzeug
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
mit Keyless Enter-N-Go™ niemals in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Betrieb)). Insassen, beson-
ders unbeaufsichtigte Kinder, können sich
im Schiebedach einklemmen, wenn der
Schiebedachschalter betätigt wird. Dies
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
• Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes Ri-
siko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu wer-
den. Sie könnten sich dabei ernsthaft ver-
letzen oder getötet werden. Legen Sie
daher stets den Sicherheitsgurt an und
achten Sie darauf, dass es auch die ande-
ren Insassen tun.
• Erlauben Sie Kleinkindern nicht, das
Schiebedach zu betätigen. Stecken Sie
niemals Ihre Hände, Finger, andere Kör-
perteile oder Gegenstände durch die
Schiebedachöffnung. Dies kann zu Verlet-
zungen führen.
Öffnen des Schiebedachs –
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach hinten, und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Sekunde
los. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden automatisch aus jeder Position geöff-
net. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden vollständig geöffnet und halten auto-
matisch an. Dies wird als „Schnellöffnen“ be-
zeichnet. Während dieses Vorgangs beendet
jede Betätigung des Schiebedachschalters die
Schiebedachbewegung.
Öffnen des Schiebedachs –
Manueller Modus
Drücken Sie zum Öffnen des Schiebedachs den
Schalter nach hinten, und halten Sie ihn ge-
drückt, bis es vollständig geöffnet ist. Wird der
Schalter losgelassen, stoppt die Bewegung.
Das Schiebedach und die Sonnenblende blei-
ben in teilweise geöffneter Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach hinten gedrückt und
gehalten wird.
Schiebedachschalter
174
Wartung des SchiebedachsVerwenden Sie zur Reinigung des Glasdachs
nur einen Reiniger ohne Scheuermittel und ein
weiches Tuch.
Funktion bei ausgeschalteter ZündungDie Schiebedachfunktionen bleiben ungefähr
zehn Minuten nach dem Ausschalten des Zünd-
schalters aktiv. Durch das Öffnen einer Vorder-
tür wird diese Funktion deaktiviert. Die Dauer
der Schalteraktivierung ist programmierbar.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Infodisplay (EVIC), Persönliche Einstellungen
(durch den Kunden programmierbare Funktio-
nen)“ in „Instrumententafel“.
COMMANDVIEW®-
SCHIEBEDACH MIT
ELEKTRISCH BETÄTIGTEM
ROLLENVORHANG – JE NACH
AUSSTATTUNG
Der Schalter des CommandView®-Schiebedachs
befindet sich links zwischen den Sonnenblenden
an der Deckenkonsole.
Der Schalter des elektrisch verstellbaren Rol-
lenvorhangs befindet sich rechts zwischen den
Sonnenblenden an der Deckenkonsole.
WARNUNG!
•Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt
in einem Fahrzeug, und lassen Sie nie-
mals den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken (bzw. verlassen Sie ein Fahrzeug
mit Keyless Enter-N-Go™ niemals in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Betrieb)). Insassen, beson-
ders unbeaufsichtigte Kinder, können sich
im Schiebedach einklemmen, wenn der
Schiebedachschalter betätigt wird. Dies
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
• Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes Ri-
siko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu wer-
den. Sie könnten sich dabei ernsthaft ver-
letzen oder getötet werden. Legen Sie
daher stets den Sicherheitsgurt an und
achten Sie darauf, dass es auch die ande-
ren Insassen tun.
(Fortsetzung)Schalter des CommandView®-Schiebedachs und
des elektrisch verstellbaren Rollenvorhangs
176