Page 247 of 287

243
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
180 Multijet Power
1990÷2140
1360÷1510
2100
2400
3500
3000
750
120
150
110(▼)/130/150
Multijet
2010÷2135
1865÷1990
2100
2400
4000
2500
750
100
150
GEWICHTE KASTENWAGEN (Versionen MAXI)
Versionen mit 3.500 Kg ZGG (***)Versionen mit 4.000 Kg ZGG (***)
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
Maximale Dachlast
(gleichförmig verteilt): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(***) Die angegebenen Werte beziehen sich auf geschlossene und verglaste Kastenwagen mit mittleren und kurzen
Radständen sowie mit hohen als auch niedrigen Seitenwänden.110(▼)/130/150
Multijet
1940÷2090
1410÷1560
2100
2400
3500
3000
750
120
150
180 Multijet Power
2060÷2185
1815÷1940
2100
2400
4000
2500
750
100
150
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 243
Page 248 of 287

244
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
110 Multijet (▼)/
130 Multijet
1810÷1855
1125÷1145
1630
1650
2935-3000
2500
750
100180 Multijet Power
1860÷1905
1095÷1140
1630
1650
2935-3000
2500
750
100
115 Multijet (▼)
1795÷1840
1125÷1160
1630
1650
2920-3000
2000
750
100
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN
Versionen mit 3.000 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 244
Page 249 of 287

245
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
110 (▼)/
130 Multijet
1810÷1910
1390÷1435
1750
1900
3245÷3300
2500
750
100180
Multijet Power
1860÷1960
1340÷1440
1750
1900
3425÷3300
2500
750
100
110 (▼)/
130 Multijet
1810÷1910
1535÷1590
1850
2000
3345÷3500
2500
750
100180
Multijet Power
1860÷1960
1540÷1640
1850
2000
3345÷3500
2500
750
100 115
Multijet
(▼)
1795÷1895
1535÷1605
1850
2000
3330÷3500
2000
750
100
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN
Versionen mit 3.300 Kg ZGG Versionen mit 3.500 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich
Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass
bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
115
Multijet
(▼)
1795÷1895
1405÷1435
1750
1900
3230÷3300
2000
750
100
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 245
Page 250 of 287

246
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
110 (▼)/
130 Multijet
1895÷1985
1515÷1605
2100
2400
3500
2500
750
120
180 Multijet Power
1945÷2035
1465÷1555
2100
2400
3500
2500
750
120
180 Multijet Power
1945÷2035
1965÷2055
2100
2400
4000
2500
750
100
GEWICHTE PRITSCHENWAGEN (Versionen MAXI)
Versionen mit 3.500 Kg ZGG Versionen mit 4.000 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
110 (▼)/
130 Multijet
1895÷1985
2015÷2105
2100
2400
4000
2500
750
100
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 246
Page 251 of 287

247
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
110 (▼)/130/
150 Multijet
1580÷1615
1630
1650
3000
2500
750
100110 (▼)/130/
150 Multijet
1595÷1630
1750
1900
3300
2500
750
100115 Multijet (▼)
1580÷1615
1750
1900
3300
2000
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE MIT PRITSCHE
Versionen mit 3.000 Kg ZGG Versionen mit 3.300 Kg ZGG
Leergewicht (*)
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.115 Multijet (▼)
1600
1630
1650
3000
2000
750
100
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 247
Page 252 of 287

248
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
110 Multijet (▼)/130 Multijet
1595÷1630
1850
2000
3500
2500
750
100115 Multijet (▼)
1580÷1615
1850
2000
3500
2000
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE MIT PRITSCHE
Versionen mit 3.500 Kg ZGG
Leergewicht (*)
(einschließlich aller Flüssigkeiten, zu 90 % gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals): Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 248
Page 253 of 287

249
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
110 (▼)/
130 Multijet
1655÷1685
1815÷1845
2100
2400
3500
3000
750
120
180 Multijet Power
1705÷1735
1765÷1795
2100
2400
3500
3000
750
120
110 (▼)/
130 Multijet
1655÷1685
2315÷2345
2100
2400
4000
2500
750
100
180 Multijet Power
1705÷1735
2265÷2295
2100
2400
4000
2500
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE MIT PRITSCHE (Versionen Maxi)
Versionen mit 3.500 Kg ZGG Versionen mit 4.000 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 249
Page 254 of 287

250
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
110 Multijet (▼)/
130 Multijet (❏)
1605÷1635
1630
1650
3000
2500
750
100
180 Multijet Power (❏)
1655÷1695
1630
1650
3000
2500
750
100
115 Multijet (❏) (▼)
1590÷1630
1630
1650
3000
2000
750
100
GEWICHTE KABINENFAHRGESTELLE
Versionen mit 3.000 Kg ZGG
Leergewicht (*)
(einschließlich aller Flüssigkeiten,
zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(❏) Ausstattung Chassis
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 250