2013 FIAT DOBLO COMBI Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 45
SCHNELLES BEHEIZEN DES INNENRAUMS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒schließen Sie alle Luftdüsen auf dem Armaturenbrett;
❒den Drehgriff A auf -drehen;
❒den Drehgriff B auf 4 -drehen;
❒den

Page 50 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 46
EINSCHALTEN DES UMLUFTBETRIEBS
Die Taste D drücken: die aktive Funktion wird durch das
Aufleuchten der Led auf der Taste angezeigt.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts
im Sta

Page 51 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 47
MANUELLE KLIMAANLAGE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
BEDIENELEMENTE Abb. 43
A: Drehgriff für die Einstellung der Lufttemperatur (Vermischen von war\
mer/kalter Luft)
B: Drehgriff für die

Page 52 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 48
Nach der Beschlagsentfernung/Enteisung die normalen Be-
dienungen betätigen, um die optimale Sicht beizubehalten.
Beschlagentfernung an den Scheiben
Bei starker Außenluftfeuchtigkeit und/oder Reg

Page 53 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 49
EINSCHALTEN DES UMLUFTBETRIEBS
Die Taste E drücken: die aktive Funktion wird durch das
Aufleuchten der Led auf der Taste angezeigt.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts
im Sta

Page 54 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 50
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage minde-
stens einmal pro Monat für etwa 10 min eingeschaltet wer-
den. Lassen Sie vor der Sommersaison die Funkti-
onstüchtigkeit

Page 55 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 51
Die manuellen Einstellungen haben immer Vorrang ge-
genüber der Automatik und werden gespeichert, bis der Be-
nutzer wieder die Kontrolle an die Automatik übergibt, in-
dem er erneut die Taste AU

Page 56 of 283

FIAT DOBLO COMBI 2013  Betriebsanleitung (in German) 52
G Bedientaste Umluftsystem.
H Steuertaste Abnahme/Zunahme der Lüfterdrehzahl.
I Drehgriff um die Temperatur zu erhöhen/zu vermin-dern.
L Ein-/Ausschalttaste der Heckscheibenheizung und elek-trisc