2012 YAMAHA YZ250F USB

[x] Cancel search: USB

Page 136 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-61
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
10 Kurbelgehäuseteil links 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
11 Ölsieb 1
12 Kurbelwelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen

Page 137 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-62
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE-LAGER DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
GetriebeSiehe unter "GETRIEBE, SCHALTWALZE 
UND SCHALTGABELN".
Schaltwalze und Schaltgabeln Si

Page 138 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-63
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE ZERLEGEN
1. Trennen:
• Kurbelgehäuseteil rechts
• Kurbelgehäuseteil links
Arbeitsfolge:
a. Die Kurbelgehäuse-Schrauben 
"1", Schlauchfuhrung "

Page 139 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-64
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
ÖLSIEB KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
•Ölsieb
Beschädigt→Erneuern.
ÖLZUFUHRLEITUNG 2 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Ölzufuhrleitung 2 "1"
• O-Ring

Page 141 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-66
GETRIEBE, SCHALTWALZE UND SCHALTGABELN
GETRIEBE, SCHALTWALZE UND SCHALTGABELN
GETRIEBE, SCHALTWALZE UND SCHALTGABEL DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Motor  Siehe unter "MOTOR DEMO

Page 142 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 4-67
GETRIEBE, SCHALTWALZE UND SCHALTGABELN
GETRIEBE DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Eingangswelle "1"
• Ausgangswelle "2"
• Schaltwalze
• Schaltgabel 3
• Schaltgabel 2
• Schaltgabel 1
• D

Page 144 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
VORDER- UND HINTERRAD
FAHRWERK
Dieser Abschnitt ist für Personen, die über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Wartung von Yamaha-Motor-
rädern verfügen (z.B.: Yamaha-Händler,  Wa

Page 145 of 204

YAMAHA YZ250F 2012  Betriebsanleitungen (in German) 5-2
VORDER- UND HINTERRAD
HINTERRAD DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
1 Hinterachs-Mu