3-1
WARTUNGSINTERVALLE
REGELMÄSSIGE WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN
WARTUNGSINTERVALLE
• Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wartung und Schmierung sollten lediglich als Richtwerte für den Normalbetrieb
angesehen werden. Je nach Wetterbedingungen, Belastung und Einsatzgebiet können in Abweichung des regelmäßigen
Wartungsplans kürzere Intervalle notwendig werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an Ihren Yamaha-Händler.
• Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich, um die volle Leistung der Maschine zu nutzen. Die Lebensdauer der Teile
hängt entscheidend von den Umgebungsbedingungen ab, in denen die Maschine gefahren wird (Regen, Schmutz etc.).
Daher sind ggf. kürzere Inspektionsintervalle erforderlich als in untenstehender Liste angegeben.
BezeichnungNach
dem
Ein-
fahren
Nach
jedem
Ren-
nen
(ca.
2.5
Stun-
den)Nach
jedem
3. Ren-
nen
(ca.
7.5
Stun-
den)Nach
jedem
5. Ren-
nen
(ca.
12.5
Stun-
den)
Nach
BedarfBemerkungen
KOLBEN
Kontrollieren und reinigen●●Auf Rissbildung untersuchen.
Erneuern●●Ölkohleablagerungen ggf. entfernen.
KOLBENRINGE
Kontrollieren●●Kolbenring-Stoß kontrollieren.
Erneuern●●
KOLBENBOLZEN, PLEUELAU-
GENLAGER
Kontrollieren●
Erneuern●
ZYLINDERKOPF Ölkohleablagerungen ggf. entfernen.
Kontrollieren und reinigen●●Dichtung prüfen
Festziehen●●
ZYLINDER
Kontrollieren und reinigen●●Auf Riefen kontrollieren.
Erneuern●Auf Verschleiß kontrollieren.
YPVS
Kontrollieren und reinigen●●Ölkohleablagerungen ggf. entfernen.
KUPPLUNG
Kontrollieren und einstellen●●Kupplungskorb, Reib- und Stahlschei-
ben sowie Feder kontrollieren.
Erneuern●
GETRIEBE
Öl wechseln●●Empfohlene Marke: YAMALUBE
SAE10W-40
API Service, Sorte SG oder höher
JASO MA
Kontrollieren●
Lager erneuern●
SCHALTGABELN, SCHALT-
WALZE UND FÜH-
RUNGSSTANGE
Kontrollieren●Auf Verschleiß kontrollieren.