Page 4 of 644

INHALTSÜBERSICHTIndex
4
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........ 252
Automatische Klimaanlage ...................... 258
Zusatzheizung .................... 265
Schalter für Heckscheibenheizung ...... 266
3-2. Verwendung des Audiosystems
Audiosystemtypen .............. 268
Verwendung des Radios..... 270
Verwendung des CD-Players ....................... 275
Wiedergabe von MP3- und WMA-Discs ................ 282
Betrieb eines iPod............... 290
Betrieb eines USB-Speichers ................. 300
Optimale Verwendung des Audiosystems ................... 309
Verwendung des AUX-Anschlusses ............. 313
Verwendung der Lenkradschalter für das
Audiosystem ..................... 314 3-3. Benutzung des
“touch screen”
Touchscreen ...................... 317
Menü Einstellungen............ 319
Audiosystem....................... 327
Betrieb des Radios ............. 331
Benutzung des CD-Players....................... 336
Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-Disks...... 337
Wiedergabe von iPod ......... 350
Wiedergabe von USB-Speicher .................. 360
Benutzung des AUX-Anschlusses ............ 369
Wiedergabe von Bluetooth
®-Audio ............. 370
Benutzung der Lenkrad-Audioschalter ..... 384
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) .............. 387
Benutzung des Bluetooth
®-Telefons ......... 395
Einstellung des Freisprechsystems ........... 411
Bluetooth
®-Einstellungen ... 428
3Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 4 Wednesday, May 16, 2012 1 :28 PM
Page 22 of 644
22
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
B
BildindexInstrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Bordnetzanschluss∗
P. 454
“VSC OFF”-Schalter∗ P. 222Schalter für DPF-System∗
P. 227
Zigarettenanzünder P. 453
Aschenbecher P. 452
AUX-Anschluss/USB-Anschluss∗
P. 300, 313, 360, 369Schalter für Zusatzheizung P. 265
Schalter für Sitzheizung∗
P. 455
Schalter für Heckscheibenheizung∗ P. 266
Schalter für Sitzheizung∗
P. 455
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 22 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 33 of 644
33
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
B
Bordnetzanschluss∗
P. 454
“VSC OFF”-Schalter∗ P. 222
Zigarettenanzünder P. 453
Aschenbecher P. 452
Schalter für Zusatzheizung P. 265
Schalter für Heckscheiben- heizung∗
P. 266
Schalter für DPF-System∗
P. 227
AUX-Anschluss/USB-Anschluss∗
P. 300, 313, 360, 369
∗: Falls vorhanden
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 33 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 38 of 644

38
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Aufzeichnungen von Fahrzeugdaten
Ihr Toyota ist mit mehreren hoch entwickelten Computern ausgestattet, die
bestimmte Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Geschwindigkeit
• Schaltstellung (außer Schaltgetriebe)
Die aufgezeichneten Daten unterscheiden sich je nach Ausführung und Aus-
stattung des Fahrzeugs. Die Computer zeichnen keine Gespräche, Geräu-
sche oder Bilder auf.
●Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesen Computern aufgezeichneten Daten zur Diag-
nose von Funktionsstörungen, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
und zur Verbesserung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende Ausnahmen
möglich sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Leasing-
fahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde vor
• Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem bestimmten Fahrzeug oder einem F ahrzeugbesitzer verknüpft sind
Verschrotten Ihres Toyota
Die SRS-Airbag- und Gurtstraffersysteme Ihres Toyota enthalten Explosiv-
stoffe. Falls das Fahrzeug mit eingebautem Airbag- und Gurtstraffersystem
verschrottet wird, kann es zu Unfällen und Bränden kommen. Lassen Sie
deshalb die SRS-Airbags und Gurtstraffer vor dem Verschrotten des Fahr-
zeugs von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
ausbauen und fachmännisch entsorgen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 38 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 76 of 644
76
1-3. Verstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Ausbau der Kopfstützen
■ Einbau der Kopfstützen
■ Einstellen der Kopfstützenhöhe
■ Einstellen der Rücksitz-Kopfstütze (nur Modelle mit Doppelkabine)
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Ve rwendung immer um eine Stufe ausgehend
von der Stauposition heraus. Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
Richten Sie die Kopfstütze an den Befe-
stigungslöchern aus und drücken Sie sie
nach unten in die Verriegelungsposition.
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen
so eingestellt sind, dass sich die Mitte der
Kopfstütze auf Höhe Ihrer Ohren befin-
det.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 76 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 121 of 644

121
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Air-
bags, da diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspü-
ren, öffnen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen
oder verlassen Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist.
Waschen Sie etwaige Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautrei-
zungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z.
B. das Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule,
Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vert ragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Ver-
änderungen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt zu wenden. Die SRS-Airbags können eine
Funktionsstörung aufweisen oder unerwa rtet ausgelöst werden, was zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad,
Instrumententafel, Armaturenbrett, Sitz en oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-
Säule oder seitlichen Dachrahmen
● Reparaturen oder Veränderungen an Vo rderkotflügel, Frontstoßfänger
oder der Seite der Fahrgastzelle
● Anbau von Schneepflügen, Winden usw. am Frontgrill (Bullenfänger,
Frontbügel usw.)
● Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte wie z. B. eines HF-Senders oder CD-Play-
ers
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 121 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 139 of 644
139
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Ausbau eines mit einem Sicherheitsgurt angebrachten
Kindersitzes
2-Punkt-Sicherheitsgurt (falls
vorhanden): Drükken Sie die
Gurtlösetaste.
3-Punkt-Sicherheitsgurt: Drük-
ken Sie die Gurtlösetaste und
lassen Sie den Sicherheitsgurt
vollständig aufrollen.
■Einbau eines Kindersitzes auf einem Sitz mit Gurt mit Rückhalteauto-
matik
Für den Einbau des Kindersitzes wird ei n Halteclip benötigt. Beachten Sie
die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Hal-
teclip beiliegt, wenden Sie sich bitte an Ihren Toyota-Vertragshändler bzw.
Ihre Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und ausgerüstete Fach-
werkstatt.
Halteclip für Kindersitz
(Teilenr. 73119-22010)
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 139 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 220 of 644
220
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Vermeiden von Unfällen
Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßregeln kann Unfälle zur
Folge haben.
●Verwenden Sie die Hinterachsdifferenzialsperre nur, wenn ein Rad in einer
Bodenvertiefung oder auf rutschigem oder unebenem Untergrund durch-
dreht. Es sind ein höherer Lenkaufwand sowie größere Vorsicht in Kurven
erforderlich.
● Vergewissern Sie sich vor dem Einrücken der Hinterachsdifferenzial-
sperre, dass die Räder nicht mehr durchdrehen. Andernfalls kann das
Fahrzeug beim Einrücken der Differenzialsperre ausbrechen, was zu
einem Unfall führen könnte. Außerdem können Bauteile der Hinterachsdif-
ferenzialsperre beschädigt werden.
● Fahren Sie mit eingerückter Differenzialsperre nicht schneller als 8 km/h.
● Fahren Sie mit eingeschaltetem Schalter für die Hinterachsdifferenzial-
sperre nicht im Dauerbetrieb.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 220 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM