269
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
der Stoßdämpfer usw. die Kräfte verändert werden, die von den Airbagsen-
soren gemessen und an das elektronische Steuergerät übermittelt werden.
Einige Änderungen an der Federung können zum Beispiel die von den Sen-
soren gemessenen Kräfte erhöhen und das Airbag-System in Aufprallszena-
rien auslösen lassen, in denen es normalerweise nicht auslösen würde,
wenn die Änderungen nicht durchgeführt worden wären. Andere Änderun-
gen können die von den Sensoren gemessenen Kräfte reduzieren und ein
Auslösen des Airbags verhindern, wenn er auslösen sollte. ACHTUNG
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und Änderungen können Schä-
den und Funktionsstörungen am Fahrzeug verursachen und die Wirksam-
keit des Airbag-Systems beeinträchtigen. Das kann zu Unfällen und
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
● Reparaturen und Änderungen am Fahrzeug nur vom Fachbetrieb
durchführen lassen.
● Airbagmodule können nicht repariert werden: sie müssen ausge-
tauscht werden.
● Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recycling
stammende Airbagteile im Fahrzeug einbauen. ACHTUNG
Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der
Verwendung von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann
die Funktionsweise des Airbags verändern und das Risiko einer schweren
oder tödlichen Verletzung bei einem Unfall erhöhen.
● Niemals Bauteile der Radaufhängung einbauen, die nicht die identi-
schen Eigenschaften aufweisen, wie die im Fahrzeug eingebauten Origi-
nalteile.
● Niemals Felgen-Reifen-Kombinationen verwenden, die nicht von SEAT
freigegeben wurden. Nachträglicher Einbau von Funkgeräten Für den Betrieb von Funkgeräten im Fahrzeug braucht man eine Außenan-
tenne.
Der nachträgliche Einbau von elektrischen oder elektronischen Geräten in
das Fahrzeug berührt die Fahrzeug-Typgenehmigung. Unter Umständen er-
lischt dadurch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
SEAT hat für das Fahrzeug den Betrieb von Funkgeräten unter folgenden Vo-
raussetzungen freigegeben:
●
Fachgerecht installierte Außenantenne.
● Sendeleistung maximal 10 Watt.
Nur mit einer Außenantenne wird die optimale Sende- und Empfangsleis-
tung der Geräte erzielt.
Wenn ein Funkgerät mit einer Sendeleistung von mehr als 10 Watt benutzt
werden soll, an einen Fachbetrieb wenden. Ein Fachbetrieb kennt die tech-
nischen Möglichkeiten der Nachrüstung. SEAT empfiehlt dafür einen SEAT-
Betrieb.
Gesetzliche Vorschriften sowie die Anweisungen und Betriebshinweise in
den Bedienungsanleitungen der Funkgeräte beachten. ACHTUNG
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befestigtes Funkgerät kann bei einem
plötzlichen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei einem Unfall durch den
Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
● Funkgerät während der Fahrt immer ordnungsgemäß und außerhalb
der Airbagwirkungsbereiche befestigen oder sicher verstauen. Sicher ist sicher Bedienungshinweise Rat und Tat Technische Daten
291
Prüfen und Nachfüllen ACHTUNG (Fortsetzung)
● Regelmäßiger Kontakt mit Motoröl kann die Haut schädigen. Mit Mo-
toröl benetzte Haut immer gründlich mit Wasser und Seife waschen.
● Motoröl wird bei laufendem Motor extrem heiß und kann die Haut
schwer verbrennen. Immer den Motor abkühlen lassen. Umwelthinweis
Wie alle anderen Betriebsflüssigkeiten kann auch auslaufendes Motoröl die
Umwelt verschmutzen. Austretende Betriebsflüssigkeiten auffangen und
fach- und umweltgerecht entsorgen.
Warn- und Kontrollleuchten leuchtet Mögliche Ursache Abhilfe
Motorölstand zu niedrig. Motor abstellen. Motorölstand
prüfen ⇒
Seite 292. blinkt Mögliche Ursache Abhilfe
Motoröldruck zu gering.
Nicht weiterfahren!
Mot or ab
stellen. Motorölstand
prüfen.
– Blinkt die Warnleuchte, ob-
wohl der Motorölstand in Ord-
nung ist, nicht weiterfahren oder den Mot
or laufen lassen.
Motorschäden können die Folge
sein. Fachmännische Hilfe in
Anspruch nehmen. Motorölsystem gestört. Fachbetrieb aufsuchen. Motor-
ölsensor prüfen lassen. ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Missachten Sie niemals aufleuchtende Warnleuchten und Textmel-
dungen.
● Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es möglich und sicher ist. VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und Textmeldungen kann
zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Motorölspezifikation Das zu verwendende Motoröl muss genau den Spezifikationen entsprechen.
Das richtige Motoröl ist wichtig für die Funktion und Lebensdauer des Mo-
tors. Werkseitig ist in den Motor ein spezielles Qualitätsmehrbereichsöl ein-
gefüllt, das in der Regel das ganze Jahr über verwendet werden kann.
Nach Möglichkeit nur von SEAT freigegebenes Motoröl verwenden
⇒ . Um
den LongLife Service aufrechtzuerhalten, darf nur freigegebenes LongLife
Motorenöl gemäß der entsprechenden VW-Norm nachgefüllt werden ( ⇒ Tab.
auf Seite 292). Bei den aufgeführten Motorölen handelt es sich um Mehr-
bereichsleichtlauföle.
Motoröle werden ständig weiterentwickelt. Ein SEAT-Betrieb wird immer ak-
tuell über Veränderungen informiert. SEAT empfiehlt daher, einen Motoröl-
wechsel von einem SEAT-Betrieb durchführen zu lassen. Sicher ist sicher Bedienungshinweise Rat und Tat Technische Daten
Fahrzeugpflege
Ablagen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Airbag-Module (Instrumententafel) . . . . . 263
Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 252, 253
Chromteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
eloxierte Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Fahrzeuglack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Felgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Fensterscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Holzdekore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Innenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Kunstleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Polsterstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Scheibenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Scheibenwischerblätter auswechseln . . . 255
Scheibenwischerblätter reinigen . . . . . . . 255
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . 263
Stoffverkleidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Türschließzylinder enteisen . . . . . . . . . . . . 258
Umgang mit Sitzbezügen . . . . . . . . . . . . . 260
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
von Hand waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Fahrzeugschlüssel
siehe Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207, 212
Spiegel anklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Fehlerspeicher Anschlussstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Siehe „Räder und Reifen“ . . . . . . . . . . . . . 305
verschraubte Felgenringe . . . . . . . . . . . . . 308
Verschraubte Zierelemente . . . . . . . . . . . . 308
Fenster siehe elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . 93
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Fernlichtregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Feststellbremse siehe Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Filtervorwärmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fremdstarthilfe siehe Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Frontairbags siehe Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Frontscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 Füllmengen
AdBlue-Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Scheibenwaschwasserbehälter . . . . . . . . . 115
Funk-Fernbedienung Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Funk-Fernbedienung der Standheizung Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Funkgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Funkschlüssel Siehe „Schlüssel“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Funktionsstörung Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . 190
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Direktschaltgetriebe DSG . . . . . . . . . . . . . 190
Doppelkupplungsgetriebe . . . . . . . . . . . . . 190
elektrische Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . 119
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 95
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Parklenkassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Rückfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Wegfahrsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Funktionsstörungen Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Spurhalteassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 384
Stichwortverzeichnis
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Informationen zum Kraftstoffverbrauch . . . . . 280
Innenraumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 263
Integrierter Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 aufbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
zurückbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
K Kartenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Kinder im Fahrzeug befördern . . . . . . . . . . . . . . 42 Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Befestigungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . 36
Gewichtsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
integrierter Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
ISOFIX Kindersitz auf den Rücksitzen . . . . . 45
Kinder im Fahrzeug befördern . . . . . . . . . . . 42 Kindersitzbefestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
mit Befestigungsgurt Top Tether befestigen . .48
mit ISOFIX befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
mit LATCH befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
mit Sicherheitsgurt befestigen . . . . . . . . . . 46
Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Klapptisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Climatic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Indirekte Belüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
siehe „Klimaanlage“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Umluftbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Knieairbag siehe „Airbag-System“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 66 Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 61
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Menüs bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . 64
Komfortblinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Komfortfunktionen umprogrammieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Komfortöffnen
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 95
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Komfortschließen elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 95
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Kompass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Kontrollen beim Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Kontrollleuchte Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . 237
AdBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Bremsbelagsverschleißanzeige . . . . . . . . 193
Bremse treten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
ESC (ESP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . 221
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Kraftstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Lenksäulenverriegelung . . . . . . . . . . . . . . 176
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Motorölsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Motorölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Motorsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Reifenkontrollsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Scheibenwaschwasserstand . . . . . . . . . . . 111386
Stichwortverzeichnis
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Komfortöffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Komfortschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Kraftbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
notschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Sonnenschutzrollo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Park Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
automatisches Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . 207, 208 bei Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Hochdruckreiniger verwenden . . . . . . . . . 253
Optisches Parksystem . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192, 195
Parklenkassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Abbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Ausparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
automatischer Abbruch . . . . . . . . . . . . . . . 214
Bremseingriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Ein- oder ausschalten (ausparken) . . . . . . 214
Ein- oder ausschalten (einparken) . . . . . . 213
Einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Hochdruckreiniger verwenden . . . . . . . . . 253
Vorbereitungen zum Einparken . . . . . . . . . 212
vorzeitig Beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Parkpilot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Partikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 185
Pflegen
siehe Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Physikalisches Prinzip eines Frontalunfalls . . . 20
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Pollenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Profiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
R Radblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 Abdeckkappen der Radschrauben . . . . . . 318
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Räder und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 ältere Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Beschädigungen vermeiden . . . . . . . . . . . 306
einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
eingedrungene Fremdkörper . . . . . . . . . . . 312
Fehler bei der Ausrichtung der Räder . . . . 312
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Fülldruck-Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Geschwindigkeitskennbuchstabe . . . 315, 316
Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
laufrichtungsgebundene Reifen . . . . . . . . 307
Laufrichtungsgebundene Reifen . . . . . . . . 316
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Notlaufreifenkennzeichnung . . . . . . . . . . . 315 Profiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Räder tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Reifen-Identifikationsnummer (TIN) . . . . . 316
Reifenbeschriftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Reifen ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Reifen lagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Reifenschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Rundlauf der Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Seitenschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Traglast der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Umgang mit Rädern und Reifen . . . . . . . . 306
Ventilkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Radioempfang Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . 318, 320, 361 Abdeckkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Anzugsdrehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
nach dem Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
vorbereitende Handlungen . . . . . . . . . . . . 319
Rear Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 389
Stichwortverzeichnis
Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310, 361 prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Reifenkontrollsysteme Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Reifenschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
reinigen Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Reinigen siehe Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Reinigen und Pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Reinigung der Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266, 268 Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Reservekanister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Rückfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Modus 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Modus 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Rückfahrkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Rücknahme von Altfahrzeugen . . . . . . . . . . . . 265
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Rücksitze in Ladebodenposition klappen
Ladeboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
S SAFE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 183
Safesicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Salzwasserdurchfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Schadstofffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . 187
Gang einlegen (automatisches Getriebe) . 187
Gang einlegen (Schaltgetriebe) . . . . . . . . 186
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Wählhebel notentriegeln . . . . . . . . . . . . . . 332
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . 184
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 siehe auch Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Schaltwippen Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Scheibenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Scheibenwascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Scheibenwaschwasser Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
beheizbare Waschdüsen . . . . . . . . . . . . . . 113
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Scheibenwischerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Scheinwerfer-Waschanlage . . . . . . . . . . . . 113
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Wischerblatt anheben . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Wischerblatt wegklappen . . . . . . . . . . . . . 113
Scheibenwischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Scheinwerfer Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Reinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Schiebetüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Elektrisch öffnen und schließen . . . . . . . . . 86
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
manuell öffnen und schließen . . . . . . . . . . . 85
Schienensystem mit Fixierelementen . . . . . . . 141 Kuvertnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Schließen Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . 94
Elektrische Schiebetür . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schiebetüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Siehe „Schließen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Sonnenschutzrollo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
von innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Schlösser enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 390
Stichwortverzeichnis