233
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Dr
ücken Sie die Taste MENU.
Drücken
Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [Country] und geben sie den Namen des Landes auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Ländernamens eingegeben und mindestens 5 Länder gefunden wurden,
können Sie ein Land aus einer angezeigten Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [List].
Sie können eines der 5 zuletzt gewählten Länder auswählen, indem Sie auf [Last 5 ] in der Zeile "Country" drücken.
Drücken Sie auf [City] und dann auf [Keyword] und geben Sie den Namen der Stadt auf demSensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des
Städtenamens eingegeben und mindestens 5 Städte gefunden wurden,können Sie eine Stadt aus einer angezeigten Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste.]
Sie können eine Stadt anhand einer Postleitzahl auswählen.
Drücken Sie auf [Post Code] und geben Sie die Zahl ein.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Sie können eine der 5 zuletzt gewählten Städte auswählen, indem Sie auf [Last 5] in der Zeile "City" drücken.
234
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken
Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des
Straßennamens eingegeben und mindestens 5 Straßen gefunden wurden, können Sie eine Straße aus einer angezeigten Liste auswählen,
drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Drücken Sie auf [House #.] und
geben Sie die Hausnummer auf dem Sensorbildschirmein.
Sie können anstelle der Nummer auch den Namen einer Kreuzungeingeben. Drücken Sie auf [Junction] und wählen sie den Namen auseiner angezeigten Liste.
Das erhalten Sie, wenn alle Informationen ein
gegeben worden sind:
Wenn Sie mit den Informationen einverstanden sind, drücken Sie auf
[Set], ansonsten
auf eine der Tasten, um eine Korrektur vorzunehmen.
Drücken Sie auf [Start], um die Zielführun
g zu starten.
/
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
235
03
VERKEHRSINFORMATIONEN
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken
Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zei
gen].
Das S
ystem schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (dynamische Zielführung).
Drücken
Sie auf [Zurück] um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Das
System fordert Sie auf, die neue Strecke zu bestätigen oder abzulehnen.
Drücken Sie auf [Ja], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das System zeigt die neue Strecke an.
Drücken
Sie auf [Nein], wenn Sie nicht speichern möchten.
Während der Navigation, liefert das System
Ihnen die erhaltenen Verkehrsinformationen inEchtzeit.
Wenn die d
ynamische Zielführung über die Taste MENU, [Navigationseinstellungen] und[TMC] aktiviert wurde, wird Ihnen eventuelleine Ausweichstrecke vorgeschlagen.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
240
04
HÖREN EINER AUDIO-CD
Nach Einlegen einer Audio-
CD erfolgt dieWiedergabe der Titel automatisch; die Titel
können auf der Festplatte gespeichert werden.
Durch den
gleichzeitigen Zugriff auf denMusikerkennungsdienst "CCDB von Gracenote" auf der Festplattekönnen die Titelinformationen abgerufen werden. Die Übertra
gung kann aufgrund der Geräteauslastung oder des Zustands
der Audio-CD mit weniger als der vierfachen Geschwindigkeit erfolgen.
Sollten Sprünge oder sonstige Fehler auftreten, gehen Sie zum
Titelanfang zurück und starten Sie die Aufzeichnung erneut.
Auch wenn es zwischen den CD-Titeln keine Pausen gibt, wird eine
kurze Zwischenzeit zwischen den Titeln auf der Festplatte gespeichert.
CD-SPIELER
AUDIO/VIDEO
SPEICHERN AUF DEM MUSIKSERVER
Die Titel von Audio-CDs (nicht MP3/WMA) können mit etwa
vierfacher Geschwindigkeit auf die Festplatte überspielt werden (Bsp.: 60 Minuten Spielzeit in 15 Minuten) und auf dem Musikserver gespeichert werden.
Das au
fgezeichnete Klangbild kann dabei durch ein Rauschen beeinträchtigt
werden und die Klangqualität entspricht möglicherweise nicht dem Original.
Die auf dem Musikserver
gespeicherten Titel können nicht auf einen
anderen Datenträger kopiert werden (CD-R/-RW, HDD, usw.).
Zuvor
gespeicherte Titel können nicht erneut von derselben CD überspielt
werden.
Das Abstellen des Motors oder das Entnehmen der
CD während desSpeichervorgangs führt zu fehlerhaften Titeln.
Während der Au
fzeichnung kann es zu Verzögerungen beim
Navigationssystem kommen.
WAS IST GRACENOTE CDDB?
Die Titelinformationen des aktuellen
Stücks könnenanhand der Datenbank "Gracenote CDDB" auf der
Festplatte abgerufen werden.Das Unternehmen Gracenote verwendet diese Norm, um Musiktitel und die zugehörigen Informationen zu bestimmen; dazu zählen:
- Titel des Albums
- Name des Interpreten
- Titelbezeichnungen
- Genre...
Weitere Informationen fi nden Sie auf der Website www.gracenote.com.
Die im Gerät integrierte Datenbank Gracenote CDDB kann nicht
uneingeschränkt für den Inhalt der Daten garantieren. Sie können diese
Datenbank mit Hilfe einer separat zu erwerbenden DVD aktualisieren.
URHEBERRECHTE
Mit Ihrer Audioanla
ge können Sie Musik hören, die in der Regel entsprechend den geltenden nationalen und internationalen
Vorschriften urheberrechtlich geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
Mit Ihrer Audio- und Telematikanlan
ge können Sie Audio-CDs (CDDA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3- und WMA-CDs hören.
.
323
Stichwortverzeichnis
Kopfstützen vorn.............................................81Kraftstoff........................................f22, 208, 209Kraftstoffpanne (Diesel) ................................210Kraftstoffreserveleuchte ...............................208Kraftstofftank................................................208Kraftstofftankanzeige....................................208Kraftstoff tanken...................................208, 209Kraftstoffverbrauch.........................................22Kühlflüssigkeit.................................................46Kühlflüssigkeitsstand....................................212Kühlflüssigkeitstemperatur.............................r46
Laden der Batterie........................................192Lampen (Austausch) .....................180, 184,185LED-Tagfahrleuchten .................................... 182Lenkrad (Ver stellung)......................................87Lenkradschloss.............................................110Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ............87Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer.....r137Lichtschalter..................................................r131Luftdruck Reifen..............................................22Luftfilter.........................................................r214Luftumwälzung / Frischluftzufuhr...................r92
Mechanisches Getriebe .........111,112, 119,215Menüs (Audio-Anlage)..................................225Messinstrument..............................................24Mindestfüllstand Kraftstoff............................f208Motordaten............................................217, 219Motorhaube ...................................................205
Nachleuchtfunktion ...................................... 135Navigationssystem .......................226-228,232Nebelscheinwerfer........................r133, 180, 182Nebelschlussleuchte .............................184, 185Notbedienung Kofferraum ..............................71
Öffnen der Motorhaube ................................205Öffnen der Tankklappe .................................208Öffnen der Türen.......................................60,64Öffnen des Kofferraums.....................60, 64,71Ölfilter............................................................r214Ölmessstab ...................................................211Ölstand .......................................................... 211Ölstandsanzeige...........................................211Ölstandskontrolleg..........................................211
Rad abnehmen..............................................176Radio .....................................236,237,291, 293Rad montieren..............................................176Radschlüssel.................................................174Radwechsel............................................174-176Regelmäßige Kontrollen.......................214,216Regenerierung des Partikelfilter...................r215Reichweite.................................................43,46Reifen..............................................................22Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ..............170Reifendruck...................................................222Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset).....170Reifenpanne ..........................................170,174Reifenpannenset ...........................................170Rückbank........................................................83Rückfahrkamera...........................................130Rückfahrscheinwerfer...........................r184,185Rücksitze .........................................................83
M
Motorhaubenstütze.......................................205Motoröl..........................................................211Motorraum ............................................206,207MP3-CD ...............................240, 242,252,306MP3 CD-Spieler....................r242, 297, 306,320Musik-Server.........................r240,243, 250,251
Panoramaglasdach.........................................78Partikelfilter...........................r205,212,213, 215Provisorisches Reifenpannenset..................170
L
N
Ö
P
R
S
Schalthebel mechanisches Getriebe............111Scheibenwaschanlage vorn ..........................139Scheibenwischer...................................r138, 140Scheibenwischerschalter......................r138, 140Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)......137Scheinwerferwaschanlage...........................139Schließen der Türen .................................62,65Schließen des Kofferraum ........................62, 71Schlüssel............................................64, 65,69Schlüssel mit Fernbedienung...........60, 62,110Schutzmaßnahmen für Kinder......................r159,163-165,167-169Seitenairbags ........................................156, 158Seitenleuchten..............................................183Seitlicher Zusatzblinker................................r183