163
6
Sicherheit
Einbau von Kindersitzen mit Gurtbefestigung Gemäß den europäischen Bestimmungen sind in dieser Tabelle die Einbaumöglichkeiten für Kindersitze aufgeführ t, die mit einem Sicherheitsgurt
befestigt werden und die je nach Gewicht des Kindes und Einbauplatz im Fahrzeug als Universalsitze (a) zugelassen sind.
Einbauplatz
Gewicht des Kindes und Richtalter
unter 13 kg(Klasse 0 (b) und 0+) bis ≈ 1 Jahr
9 bis 18 kg(Klasse 1) 1 bis ≈ 3 Jahre
15 bis 25 kg
(Klasse 2) 3 bis ≈ 6 Jahre
22 bis 36 kg(Klasse 3) 6 bis ≈ 10 Jahre
Beifahrersitz (c) mitaktiviertem AirbagXXXX
Beifahrersitz (c) mitdeaktivier tem AirbagL1L2, L3XX
Seitliche Rücksitze (zweite Sitzreihe) UUUU
Mittlerer Rücksitz (zweiteSitzreihe) L1L2, L3XX
(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgur t eingebaut werden kann.
(b) Klasse 0: Gebur t bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
(c) Informieren Sie sich über die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen. U: Platz geeignet für den Einbau eines Kindersitzes, der mit dem Sicherheitsgur t befestigt wird und als Universalsitz entgegen der Fahrtrichtung und/
oder in Fahrtrichtung zugelassen ist
X
: Platz nicht geeignet für den Einbau eines Kindersitzes der angegebenen Gewichtsgruppe. L-: Nur die angegebenen Kindersitze dür fen auf dem betreffenden Platz eingebaut werden (je nach Bestimmung).
168
Sicherheit
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes beieiner Kollision. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw.die Gur te des Kindersitzes so fest, dassmöglichst wenig Spielraumzwischen dem
Körper des Kindes und dem Gur t besteht, und zwar auch auf kurzen Strecken. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes "inFahr trichtung" darauf, dass er mit der Lehne an die Lehne des Fahrzeugsitzes anstößt und die Kopfstütze nicht im Weg ist. Nur soist der Sitz optimal montiert.
Wenn Sie die Kopfstütze ausbauen müssen, achten Sie darauf, sie gut zu verstauen oder zu befestigen, damit sie bei einem heftigenBremsmanöver nicht zum Geschoss wird.
Empfehlungen für Kindersitze
Einbau einer Sitzerhöhung
Der Schultergur t muss über die Schulter des Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren. Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurtdes Sicherheitsgurtes über die Schenkel desKindes verläuft.PEUGEOT empfiehlt Ihnen, eineSitzerhöhung mit Lehne zu benutzen, diemit einer Gurtführung in Schulterhöheausgestattet ist. Lassen Sie sicherheitshalber: - niemals eines oder mehrere Kinder alleinund unbeaufsichtigt in einem Fahrzeugzurück, - Kinder oder Tiere nie bei geschlossenen Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in der Sonne steht, - die Schlüssel nie in Reichweite von im Fahrzeug befindlichen Kindern.Um einem versehentlichen Öffnen der Türen vor zubeugen, benutzen Sie bitte die "Kindersicherung".
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offenstehen. Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu schützen.
Kinder unter 10 Jahren dür fen nicht "inFahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz befördert werden, außer wenn die hinterenPlätze bereits von anderen Kindern belegtsind oder die Rücksitze nicht benutzt werdenkönnen oder keine vorhanden sind.
Inaktivieren Sie den Beifahrerairbag, wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung"dort eingebaut ist. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwereoder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
322
Stichwortverzeichnis
Einstellung der Ausrüstungen.........................56Einstellung der Uhrzeit..............................54, 56Elektrische Sitzverstellunggg.............................80Elektronische Anlasssperre....................69, 110Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)......146Elektronischer Schlüssel ...................64,65, 67Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)......148Entlüften der Kraftstoffanlageg.......................210Entriegelung..............................................60, 64Ersatzrad ................................................174-176ESP ............................................................... 148Gängige War tungsarbeiten ............................22Gangschalthebel .............................................22Gangwechselanzeige...................................112Gesamtkilometerzähler...................................43Geschwindigkeitsregler................................r124Getriebe ”CVT”.....................................113, 215Gewichte und Anhängelasten ...............218, 220Glühlampen (Austausch, Werte)..........180, 184GPS...............................................226-228,232
Inaktivieren des Beifahrerairbags.................154Inaktivierung ESP.........................................148Innenausstattung ......................................98, 99Innenbeleuchtung......................................... 144Innenraumfilter..............................................r214Innenspiegel....................................................87Inspektionen ...................................................22iPhone...................................................266-268iPod.......................................................266-268ISOFIX (Befestigungen)................164, 165, 167ISOFIX-Befestigungen ..................164, 165, 167ISOFIX-Kindersitze .......................164, 165, 167
Karte (Farbbildschirm)..................................232Kartenleseleuchten .......................................142
Kenndaten.....................................................222Kennzeichenbeleuchtung.....................184,185Keyless-System................................64, 69, 107Kindersicherheit.............159,163, 165,167-169Kindersitze ............................159, 162,163, 168Klimaanlage ....................................................22Klimaanlage, automatisch........................89, 92Klimaanlage, manuell...............................89,90Klimaanlage, Schalter.....................................r92Klinkenanschluss .........................264,304,305Knieairbag .............................................156,158Kofferraum......................................................71Kofferraumbeleuchtung................................144Kombiinstrument .............................................24
Konfiguration des Fahrzeugs ..........................56Kontrollen..............................206, 207,214,216Kontrollleuchten.................................25, 28,30Kopfairbags ...........................................157,158Kopfstützen hinten ..........................................83
I
K
Funktion Autoradio................................224, 225Funktion Stop Start (Auto Stop Go)............................................119
F
Fahr trichtungsanzeiger ........................145,181Fahr trichtungsanzeiger (Blinker)...............................145, 180,181,184Fahrzeugabmessungen................................221Fahrzeug abschleppen.................................196Fahr zeug anhalten ................................106,107Fahr zeugidentifizierung................................222Farbbildschirm ...............................56, 224,225Fehlermeldungen..........................................320Fensterheber...................................................r76Fernbedienung.......................60, 62, 64,65,69Fernlicht................................................180, 182Feststellbremse.....................................110,216Flaschenhalter................................................r98Frischlufteinlass..............................................92Frontairbags ..........................................154,158Frontleuchten ................................................ 180Füllstand Bremsflüssigkeit............................212Füllstand Dieselzusatz..................................213Füllstände undKontrollen .............................206, 207, 211-213Füllstand Scheibenwaschanlage..................213Füllstand Scheinwerferwaschanlage............213Füllstandskontrollen...............................211-213
G
H
Haltegriffe......................................................103Haltegurt .......................................................104Handschuhfach.........................................98, 99Heckleuchten................................................184Heckscheibenheizung .....................................97Heizung ..............................................22, 90, 92Helligkeitsregler..............................................r59Hintere Ablage..............................................105Höhenverstellung der Sicherheitsgurte ........150Hupe ..............................................................145
.
323
Stichwortverzeichnis
Kopfstützen vorn.............................................81Kraftstoff........................................f22, 208, 209Kraftstoffpanne (Diesel) ................................210Kraftstoffreserveleuchte ...............................208Kraftstofftank................................................208Kraftstofftankanzeige....................................208Kraftstoff tanken...................................208, 209Kraftstoffverbrauch.........................................22Kühlflüssigkeit.................................................46Kühlflüssigkeitsstand....................................212Kühlflüssigkeitstemperatur.............................r46
Laden der Batterie........................................192Lampen (Austausch) .....................180, 184,185LED-Tagfahrleuchten .................................... 182Lenkrad (Ver stellung)......................................87Lenkradschloss.............................................110Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ............87Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer.....r137Lichtschalter..................................................r131Luftdruck Reifen..............................................22Luftfilter.........................................................r214Luftumwälzung / Frischluftzufuhr...................r92
Mechanisches Getriebe .........111,112, 119,215Menüs (Audio-Anlage)..................................225Messinstrument..............................................24Mindestfüllstand Kraftstoff............................f208Motordaten............................................217, 219Motorhaube ...................................................205
Nachleuchtfunktion ...................................... 135Navigationssystem .......................226-228,232Nebelscheinwerfer........................r133, 180, 182Nebelschlussleuchte .............................184, 185Notbedienung Kofferraum ..............................71
Öffnen der Motorhaube ................................205Öffnen der Tankklappe .................................208Öffnen der Türen.......................................60,64Öffnen des Kofferraums.....................60, 64,71Ölfilter............................................................r214Ölmessstab ...................................................211Ölstand .......................................................... 211Ölstandsanzeige...........................................211Ölstandskontrolleg..........................................211
Rad abnehmen..............................................176Radio .....................................236,237,291, 293Rad montieren..............................................176Radschlüssel.................................................174Radwechsel............................................174-176Regelmäßige Kontrollen.......................214,216Regenerierung des Partikelfilter...................r215Reichweite.................................................43,46Reifen..............................................................22Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ..............170Reifendruck...................................................222Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset).....170Reifenpanne ..........................................170,174Reifenpannenset ...........................................170Rückbank........................................................83Rückfahrkamera...........................................130Rückfahrscheinwerfer...........................r184,185Rücksitze .........................................................83
M
Motorhaubenstütze.......................................205Motoröl..........................................................211Motorraum ............................................206,207MP3-CD ...............................240, 242,252,306MP3 CD-Spieler....................r242, 297, 306,320Musik-Server.........................r240,243, 250,251
Panoramaglasdach.........................................78Partikelfilter...........................r205,212,213, 215Provisorisches Reifenpannenset..................170
L
N
Ö
P
R
S
Schalthebel mechanisches Getriebe............111Scheibenwaschanlage vorn ..........................139Scheibenwischer...................................r138, 140Scheibenwischerschalter......................r138, 140Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)......137Scheinwerferwaschanlage...........................139Schließen der Türen .................................62,65Schließen des Kofferraum ........................62, 71Schlüssel............................................64, 65,69Schlüssel mit Fernbedienung...........60, 62,110Schutzmaßnahmen für Kinder......................r159,163-165,167-169Seitenairbags ........................................156, 158Seitenleuchten..............................................183Seitlicher Zusatzblinker................................r183
326
Bildübersicht
Innen
- Hutablage - Befestigungsösen - Ablagefächer
Kindersitze 159-163 ISOFIX-Halterungen 16 4 -167 Kindersicherung 169
Vordersitze 79-82 Sicherheitsgur te 15 0 -15 3
Handschuhfach 99 Deaktivierung desBeifahrerairbags 155, 161
Airbags 154-158
Inneneinrichtung 98-102 - AUX- / USB-Anschluss- Zigarrenanzünder / 12 V Steckdose- Herausnehmbarer Aschenbecher - Armlehne vorne- Sonnenblende- Teppichschoner
Rücksitze 83-84 Einrichtung hinten 103 Armlehne hinten / Skiklappe 84