2012 Lancia Ypsilon batterie

[x] Cancel search: batterie

Page 178 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Die beiden Minuspole der
beiden Batterien nicht direkt anschließen:
eventuelle Funken können eventuell aus der
Batterie austretende Gase entzünden. Ist
die Fremdbatterie in einem ande

Page 202 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Sicherungskasten im Motorraum
Sie befindet sich neben der Batterie: um zu den
Sicherungen Abb. 154 zu gelangen ist
folgendermaßen vorzugehen:
❒Die Abdeckung A Abb. 152 zur

Page 209 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German)  207DAS FAHRZEUG KENNEN SICHERHEITMOTORSTART UND FAHREN KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG UNDPFLEGE TECHNISCHE DATEN INHALTS- VERZEICHNISVERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE Innenlüfter F82 40B

Page 210 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) SICHERUNGSKASTEN AM ARMATURENBRETT
Abb. 156VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
frei F12 -
+15 Leuchtweitenregelung F13 5
+15 zündschlossgebundene Schaltung, beim Anlas-
sen ausgeschlossenF31 5
frei F32 -
+3

Page 212 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) AUFLADEN DER BATTERIEZUR BEACHTUNG Die Beschreibung des
Verfahrens für das Aufladen der Batterie ist nur
als Information anzusehen. Für die Ausführung
dieser Arbeit wenden Sie sich bitte an das Lan

Page 213 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen: zuerst muss
die Batterie aufgetaut werden, da sie sonst
explodieren könnte. War die Batterie
eingefroren, muss vor dem Aufladen

Page 219 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) Tausend Kilometer 30 60 90 120 150 180
Monate 24 48 72 96 120 144
Sichtkontrolle des Zustands des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate●●
Kontrolle der Riemenspannung der Zubehörsteuerung (Ve

Page 222 of 307

Lancia Ypsilon 2012  Betriebsanleitung (in German) Tausend Kilometer 35 70 105 140 175
Monate 24 48 72 96 120
Sichtkontrolle des Zustands des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate●●
Kontrolle des Handbremshebelwegs, eventuell einstellen●●