Hinweis
Bei Aktivierung der Funktion kann das Radio
einige Sekunden in Anspruch nehmen, bevor es
mit der Wiedergabe beginnt. Während der Prüfung
der CD zweigt das Display "CD Reading". Wenn
keine MP3-Dateien ermittelt werden, beginnt das
Radio wieder mit der Wiedergabe an dem Punkt,
wo es unterbrochen wurde.
DISPLAY-ANZEIGEN
Anzeige der ID3-TAG-Informationen
Das Autoradio ist in der Lage außer den
Informationen zur abgelaufenen Zeit, dem Ordner-
und Dateinamen, auch die Informationen ID3-
TAG zu Titel, Künstler und Autor zu verwalten.
Der Name des MP3-Ordners, der auf dem Display
angezeigt wird, entspricht dem Namen, mit dem
der Ordner auf der CD gespeichert wurde und
wird von einem Stern (*) gefolgt.
Beispiel für den vollständigen Namen eines MP3-
Verzeichnisses: BEST OF *.
Bei Wahl der Anzeige einer der Informationen
ID3-TAG (Titel, Künstler, Album) und wenn für
den wiedergegebenen Titel diese Informationen
nicht aufgezeichnet wurden, wird die angezeigte
Information durch die zum Dateinamen ersetzt.AUSWAHL DES VORIGEN/FOLGENDEN
ORDNERS
Die Taste
drücken, um einen der folgenden
Ordner, oder die Taste
drücken, um einen der
vorhergehenden Ordner zu wählen.
Das Display zeigt die Nummer und den Namen des
Ordners an (z.B. "DIR 2 XXXXXX").
XXXXXX: Name des Ordners (das Display zeigt
nur die ersten 8 Buchstaben).
Die Auswahl der Ordner erfolgt zyklisch: nach
dem letzten Ordner wird der erste gewählt und
umgekehrt.
Wird kein weiterer Ordner/Titel innerhalb von 2
sec gewählt, erfolgt die Wiedergabe des ersten, im
neuen Ordner enthaltenen Titels.
Nach Wiedergabe des letzten Titels im derzeit
gewählten Ordner, erfolgt die Wiedergabe des
nächsten Ordners.
ORDNERSTRUKTUR
Das Autoradio mit MP3-Player:
❒erkennt nur die Ordner, die effektiv Dateien im
Format MP3 beinhalten;
❒wenn die MP3-Dateien auf einer CD-ROM in
mehrere "Unterordner" aufgeteilt sind, wird
deren Struktur auf eine einzige Stufe abgeflacht,
d.h. die "Unterordner" werden auf das Niveau
der Hauptordner gebracht.
294
AUTORADIO
AUX (nur mit dem System Blue&Me™)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
EINFÜHRUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in
Bezug auf die Funktion der AUX-Quelle
beschrieben. Für die Funktion des Autoradios
beziehen Sie sich bitte auf die Angaben im Kapitel
"Funktionen und Einstellungen".
BETRIEBSART AUX
Zur Aktivierung der Aux-Quelle muss wiederholt
die Taste MEDIA bzw. die Lenkradbedienung SRC
bis zur entsprechend auf dem Display angezeigten
Quelle betätigt werden.
HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt über das
Gerät verwaltet, und es ist somit nicht möglich,
Titel/Ordner/Playlist über die Radio-
/Lenkradbedienung zu ändern.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach Abklemmen
nicht in der AUX-Buchse stecken lassen, um ein
mögliches Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
ANMERKUNG Die Aux-Steckbuchse ist nicht im
Radio integriert. Weitere Informationen über den
Standort finden Sie in der ErgänzungBlue&Me™
und in der Kurzanleitung.
FEHLERDIAGNOSEALLGEMEIN
Lautstärke niedrig
Die Funktion Fader muss nur auf Werte "F"
(vorn) geregelt werden, um eine Reduzierung der
Ausgangsleistung des Autoradios und die
Annullierung der Lautstärke bei Einstellung der
Fader-Stufe = R+9 zu vermeiden.
Quelle nicht wählbar
Es wurde kein Datenträger eingelegt.
Die CD oder die MP3-CD einlegen, die abgespielt
werden soll.
CD-PLAYER
Die CD wird nicht wiedergegeben
Die CD ist verschmutzt. Die CD reinigen.
Die CD ist zerkratzt. Versuchen Sie, ob eine andere
CD abgespielt werden kann.
295
AUTORADIO