
DURCH DEN KUNDEN PROGRAMMIERBAREFUNKTIONEN(SYSTEMEINSTELLUNG)
Mithilfe der persönlichen Einstellun-
gen können Sie Funktionen einstellen
und wieder aufrufen. Zu diesem
Zweck muss sich das Getriebe in Stel-
lung PARK (Parken) befinden. Befin-
det sich der Gangwahlhebel nicht in
der Stellung PARK oder nimmt das
Fahrzeug die Fahrt auf, so wird die
WarnmeldungSYSTEM SETUP
NOT AVAILABLE VEHICLE NOT
IN PARK (Persönliche Systemeinstel-
lung nicht verfügbar, Fahrzeug nicht
in Parkstellung) angezeigt, wenn Sie
versuchen, "System Setup" (Syste-
meinstellung) aus dem Hauptmenüauszuwählen.
Drücken Sie kurz die "Nach oben"-
oder "Nach unten"-Taste, bis "Sys-
tem Setup" (Systemeinstellung) im
Infodisplay hervorgehoben wird.
Drücken Sie dann die Taste SELECT
(Auswählen), um das Untermenü von
System Setup (Systemeinstellung) zu
öffnen. Drücken Sie kurz die "Nach oben"- oder "Nach unten"-Taste, um
eine der folgenden Funktionen zuwählen:
Sprache (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von fünf Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) wählen. Drücken Sie in
dieser Anzeige die "Nach oben"- oder
"Nach unten"-Taste, um durch die
wählbaren Sprachen zu blättern.
Drücken Sie die Taste SELECT (Aus-
wählen) und wählen Sie English, Spa-
nish (Español), French (Français).
Anschließend werden die Meldungen
in der von Ihnen ausgewählten Spra-
che angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation
von Abbiegung zu Abbiegung) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt
das Navigationssystem Sprachanwei-
sungen, durch die der Fahrer Kilome-
ter für Kilometer und von Abbiegungzu Abbiegung entlang der Fahrtroute
geführt wird, bis das endgültige Rei-
seziel erreicht ist. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funk-
tion eingeblendet wird und dem Fah-
rer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.
Aktivieren/Deaktivieren des RückwärtsEinparkassistenten
(für Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Das Parkassistentsystem sucht den
Bereich hinter dem Fahrzeug nach
Hindernissen ab, wenn der Rück
wärtsgang eingelegt wird und die Ge-
schwindigkeit weniger als 18 km/h
beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder
mit Ton und Anzeige eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
201

und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Zur
Funktion und Bedienung des Systems
siehe "Parkassistent" in "Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs".
Auto Unlock Doors (Automatische
Türentriegelung) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn "ON" (Ein) gewählt wird, wer-
den alle Türen entriegelt, wenn das
Fahrzeug zum Halten gebracht, das
Getriebe in die Stellung PARK (Par-
ken) oder NEUTRAL (Leerlauf) ge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet
wird. Um eine Auswahl zu treffen,
drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
LECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion
eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.Ferngesteuerte Entriegelung (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür 1x Drücken) gewählt wird,
wird nur die Fahrertür beim ersten
Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung der ferngesteuer-
ten Türentriegelung entriegelt. Wenn
"Driver Door 1st Press" (Fahrertür 1x
Drücken) gewählt wird, müssen Sie
die Entriegelungstaste an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung 2 x Drücken, um die Beifah-
rertür zu entriegeln. Wenn All Doors
1st Press (Alle Türen 1x Drücken)
gewählt wird, entriegeln alle Türen
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie
kurzzeitig die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis eine Kontrollmarkierung
neben der Funktion eingeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System aktiviert wurde bzw. bis
die Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Ferngesteuerte Türentriegelung
mit Memory-System gekoppelt
(für Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
stellen sich die Memory-Funktionen
von Sitz, Spiegel und Radio auf die
gespeicherten Einstellungen, wenn
die Entriegelungstaste der ferngesteu-
erten Türentriegelung gedrückt wird.
Ist diese Funktion nicht ausgewählt,
können die Memory-Funktionen von
Sitz, Spiegel und Radio nur mit dem
Türschalter in die gespeicherten Ein-
stellungen gebracht werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde.
202

SICHERUNGEN/TIPM
Steckplatz Patronensicherung Minisicherung Bezeichnung
M34 — 10 A Rot Parkassistent, Heizungs-Klimaregelungsmodul,
Scheinwerfer-Waschanlage, Kompass, IR-Sensor,
hintere Kamera, Türleuchte FT Drv/Pass, Leuchte
Taschenlampe, AHLM, Relais der Innenraumhei-
zung Dieselmotor, Kühlerlüfter Dieselmotor
M35 — 10 A Rot Heizbare Außenspiegel
M36 — 20 A Gelb Steckdose 3
M37 — 10 A Rot ABS-Bremsen, Stabilitätssystem, Bremslichtschalter,
Steuerung Relais/Kraftstoffpumpe Hi
M38 — 25 A Klar Motoren Türverriegelung/entriegelung, Motoren
Heckklappenverriegelung/-entriegelung
Die beheizbaren Spiegel, die untere
Steckdose in der Instrumententafel
und die herausnehmbare Mittelkon-
sole verfügen (in Frontposition) über
selbst rückstellende Sicherungen, die
nur von einer Vertragswerkstatt ge-
wartet werden dürfen. Die elektrisch
verstellbaren Sitze sind mit einem 30-
AmpereÜberlastschalter gesichert,
der sich unter dem Fahrersitz befin-
det. Die elektrischen Fensterheber
sind mit einem 25-Ampere-
Überlastschalter gesichert, der sich
unter der Instrumententafel in der
Nähe der Lenksäule befindet. Wen-
den Sie sich bei zeitweiligem oder dauerhaftem Ausfall dieser Systeme
an eine Vertragswerkstatt. VORÜBERGEHENDE
STILLLEGUNG DES
FAHRZEUGS
Wird das Fahrzeug länger als 21 Tage
nicht benutzt, sind Schritte zum
Schutz der Batterie erforderlich. Sie
können Folgendes tun:
Die 20-Ampere-Minisicherung mit
der Bezeichnung "Ignition-Off
Draw (IOD)" (Stromverbrauch bei
ausgeschalteter Zündung) aus dem
vollständig integrierten Stromver-
sorgungsmodul (TIPM) nehmen. Oder das Minuskabel (-) von der
Batterie abklemmen.
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug für zwei Wochen oder länger abstel-
len, lassen Sie die Klimaanlage im
Leerlauf etwa fünf Minuten bei
Frischluftgebläseeinstellung bei
höchster Stufe laufen. Dies gewähr-
leistet eine adäquate System-
schmierung, um möglichen Kom-
pressorschäden beim Neustart des
Systems vorzubeugen.
348

Beladen des Fahrzeugs . . . . . . 163
Benzin (Kraftstoff) . . . . . . . . . 287Sparen . . . . . . . . . . . . . . . 196
Benzin, benzolarm . . . . . . . . . 288
Beschlagene Scheiben . . . . . . . 244
Betriebsanleitung (Handbuch) . . 6Betriebsflüssigkeiten,
Schmierstoffe und
Originalersatzteile . . . . . . . . . 354
Blinker . . . . . 72,135,180,350,352 Fahrtrichtungsan-
zeiger . . . . . . . . . . . 72,180,350
Warnblinkanlage . . . . . . . . 303
Bordcomputer . . . . . . . . . 186,197
Brems-/Getriebesperre . . . . . . 258
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . 337 Feststellbremse . . . . . . . . . . 267
Flüssigkeit prüfen . . . . 337,355
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . 184
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . 270
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . 337
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . 355
Bremssteuerung,
elektronische . . . . . . . . . . . . . 270
CD/DVD-Pflege . . . . . . . . . . . 230
Computer, Reise/Fahrt . . . . . . 197
Dachgepäckträger . . . . . . . . . 168 Datenerfassungsgerät,
Ereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Deckenkonsole . . . . . . . . . . . 150
Deckenleuchten . . . . . . . . . . . 132
Diagnosesystem, eingebaut . . . 325Diebstahlsicherung
(Diebstahlwarnanlage) . . . . . . . 17Diebstahlwarnanlage,
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . 184
Dieselkraftstoff . . . . . . . . 289,354
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . 180
Einfahrregeln, Neufahrzeug . . . 69 Einfülldeckel
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . 290Kühler
(ÜberdruckverschlussKühlmittelausgleichs
behälter) . . . . . . . . . . . . . . 335
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . 324
Servolenkung . . . . . . . . . . . 266
Eingebautes Diagnosesystem
(OBD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . 143
Einstellungen, persönliche . . . 201
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . 18
Elektrisch verstellbare
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . 83 Elektrische Fensterheber . . . . . 28
Elektronische
Bremssteuerung . . . . . . . . . . . 270
Bremsassistent . . . . . . . . . . 270
Elektronische
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) . . . . . . . . . . . . . 141
Elektronischer
Zündschlüssel . . . . . . . . . . 13,198
ElektronischesFahrzeuginformationssystem
(EVIC) . . . . . . . . . . . . . . 148,189
Elektronisches
Stabilitätssystem (ESC) . . . . . 271
Entsorgung Frostschutzmittel
(Motorkühlmittel) . . . . . . . 336
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . 327
Ereignisdatenerfassungsgerät . . 58Erfassungsgerät,
Ereignisdaten . . . . . . . . . . . . . 58
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . 16
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . 325
Fahren Auf rutschiger Fahrbahn . . . 264
Durch fließendes/
ansteigendes oder flaches
stehendes Wasser . . . . . . . . 265
371