WARNHINWEISE!
Bei einem heißen Motorkühlsystem
ist größte Vorsicht geboten. Durch
entweichenden Dampf oder siedend
heißes Kühlmittel besteht für Sie
und andere die Gefahr schwerer Ver-
brühungen. Wenden Sie sich bei ei-
ner Überhitzung des Motors an eine
Vertragswerkstatt. Wenn Sie die Mo-
torhaube selbst öffnen möchten, le-
sen Sie bitte zuvor "Wartung und
Instandhaltung". Beachten Sie un-
bedingt die Sicherheitshinweise im
Abschnitt "Druckverschluss desKühlsystems".
21. Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte Bei eingeschalteten Nebel-
scheinwerfern leuchtet diese
Leuchte auf. (Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie
unter "Beleuchtung" in "Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs".) KOMPASS- MINITRIPCOMPUTER
(CMTC) (bei
Versionen/Märkten, woverfügbar) HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit einem
RadioNavigationsgerät (GPS)
ausgestattet ist, sind die Menüs
"Kompassabweichung" und
"Kompasskalibrierung" nicht ver-
fügbar.
Der Kompass-Minitripcomputer be-
findet sich im Kombiinstrument und
ist mit einem interaktiven Display
ausgestattet, das Information zur Au-
ßentemperatur, die Kompassrichtung
(bei Versionen/Märkten, wo verfüg
bar) und Kilometerinformationen an-zeigt.
HINWEIS:
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird
die letzte bekannte Außentempe-
ratur angezeigt. Die aktualisierte
Temperatur wird gegebenenfalls
erst nach einer Fahrzeit von meh-
reren Minuten angezeigt. Die
Motortemperatur kann die ange-
zeigte Temperatur ebenfalls be-
einflussen. Aus diesem Grund wer-
den die Temperaturmesswerte
nicht aktualisiert, wenn das Fahr-
zeug sich nicht bewegt.
RÜCKSTELLTASTENRückstelltaste
Drücken Sie die STEP-Taste (Um-
schalttaste) auf dem Lenkrad, um
durch die Untermenüs zu blättern
(d. h. Kilometerzähler, Trip A, Trip B,
Reichweite, Geschwindigkeit, Kraft-
stoffverbrauch, Außentemperatur).
Drücken Sie die Rückstelltaste, wäh
rend Sie in einem dieser Menüs (d. h.
Trip A, Trip B, AVG Kraftstoffver-
brauch) sind, um den angezeigten
Wert zurückzusetzen.186
DURCH DEN KUNDEN PROGRAMMIERBAREFUNKTIONEN(SYSTEMEINSTELLUNG)
Mithilfe der persönlichen Einstellun-
gen können Sie Funktionen einstellen
und wieder aufrufen. Zu diesem
Zweck muss sich das Getriebe in Stel-
lung PARK (Parken) befinden. Befin-
det sich der Gangwahlhebel nicht in
der Stellung PARK oder nimmt das
Fahrzeug die Fahrt auf, so wird die
WarnmeldungSYSTEM SETUP
NOT AVAILABLE VEHICLE NOT
IN PARK (Persönliche Systemeinstel-
lung nicht verfügbar, Fahrzeug nicht
in Parkstellung) angezeigt, wenn Sie
versuchen, "System Setup" (Syste-
meinstellung) aus dem Hauptmenüauszuwählen.
Drücken Sie kurz die "Nach oben"-
oder "Nach unten"-Taste, bis "Sys-
tem Setup" (Systemeinstellung) im
Infodisplay hervorgehoben wird.
Drücken Sie dann die Taste SELECT
(Auswählen), um das Untermenü von
System Setup (Systemeinstellung) zu
öffnen. Drücken Sie kurz die "Nach oben"- oder "Nach unten"-Taste, um
eine der folgenden Funktionen zuwählen:
Sprache (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von fünf Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) wählen. Drücken Sie in
dieser Anzeige die "Nach oben"- oder
"Nach unten"-Taste, um durch die
wählbaren Sprachen zu blättern.
Drücken Sie die Taste SELECT (Aus-
wählen) und wählen Sie English, Spa-
nish (Español), French (Français).
Anschließend werden die Meldungen
in der von Ihnen ausgewählten Spra-
che angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation
von Abbiegung zu Abbiegung) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt
das Navigationssystem Sprachanwei-
sungen, durch die der Fahrer Kilome-
ter für Kilometer und von Abbiegungzu Abbiegung entlang der Fahrtroute
geführt wird, bis das endgültige Rei-
seziel erreicht ist. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funk-
tion eingeblendet wird und dem Fah-
rer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.
Aktivieren/Deaktivieren des RückwärtsEinparkassistenten
(für Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Das Parkassistentsystem sucht den
Bereich hinter dem Fahrzeug nach
Hindernissen ab, wenn der Rück
wärtsgang eingelegt wird und die Ge-
schwindigkeit weniger als 18 km/h
beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder
mit Ton und Anzeige eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
201
akustischen Alarm aus, wenn der
Blinker an ist. Bei der Aktivierung von
"Blind Spot: Off" (Toter Winkel: Aus)
wird das System zur Überwachung
der toten Winkel (BSM) deaktiviert.
Um eine Auswahl zu treffen, drücken
Sie kurzzeitig die Taste SELECT
(Auswählen), bis eine Kontrollmar-
kierung neben der Funktion einge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System aktiviert wurde bzw.
bis die Kontrollmarkierung ausge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System deaktiviert wurde. HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbe-
reich beschädigt wurde, kann die
Ausrichtung des Sensors sogar
dann verschoben worden sein,
wenn am Stoßfänger keine Schä
den erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einer
Vertragswerkstatt überprüfen.
Wenn der Sensor falsch ausgerich-
tet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel
(BSM) nicht ordnungsgemäß.Kompasskalibrierung (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Weitere Informationen finden Sie un-
ter "Kompassanzeige".
Kompassabweichung (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Weitere Informationen finden Sie un-
ter "Kompassanzeige".
Menü ausschalten
Drücken Sie kurz die Taste SELECT
(Auswählen), um das Menü auszu-schalten. SOUNDSYSTEME
Näheres hierzu siehe Ihr Audiosystem-Handbuch.
NAVIGATIONSSYSTEM
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Siehe Uconnect Touch™ Benutzer- handbuch.
iPod®/USB/MP3
STEUERUNG (für
Versionen/Märkte, wo
ausgestattet haben) HINWEIS:
Dieser Abschnitt betrifft nur Ra-
dios mit Verkaufscode RES und
REQ/REL/RET, die über
UConnect™ verfügen. Bei den Ver-
kaufscodes RBZ/RHB, RHR, RHP,
RHW und RB2 mit Touchscreen-
Radio und iPod®/USB/MP3
Steuerung finden Sie weitere In-
formationen in den separaten
Bedienungsanleitungen für RBZ/
RHB, RHR, RHP, RHW und RB2.
Die iPod®/USB/MP3Steuerung
steht nur als Option mit diesen Ra-
dios zur Verfügung.
Bei dieser Funktion können Sie einen
iPod® oder ein externes USBGerät
an den USB-Anschluss im Hand-
schuhfach anschließen.
Die iPod®Steuerung unterstützt
Mini-, 4G-, Foto-, Nano-, 5G iPod®
und iPhone®Geräte. Einige iPod®
Softwareversionen unterstützen die
206
Meldedisplay in
Deckenkonsole . . . . . . . . . . . 150MessstabAutomatikgetriebe . . . . . . . 339
Öl (Motor) . . . . . . . . . . . . . 326
Servolenkung . . . . . . . . . . . 266
Methanol . . . . . . . . . . . . . . . 287
Methanolhaltiger Kraftstoff . . . 287
Mobilfunktelefon . . . . . . . . 90,231Modus Kraftstoff sparen . . . . . . . . 196
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Abgesoffen . . . . . . . . . . . . . 254
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . 251
Ansaugluftfilter . . . . . . . . . 327
Einfahrregeln . . . . . . . . . . . . 69
Giftigkeit der Abgase . . . . 36,70
Kraftstoffanforderungen . . . 353Kühlmittel
(Frostschutzmittel) . . . . . . . 354
Kühlung . . . . . . . . . . . . . . 333
Lage der Bauteile . . . . . . . . 323
Motorraum . . . . . . . . . . . . 323
Öl . . . . . . . . . . . . 326,353,354
Öl auswählen . . . . . . . . 326,353
Öleinfüllstutzen . . . . . . . . . 324
Ölentsorgung . . . . . . . . . . . 327
Ölfilterentsorgung . . . . . . . 327
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . 326 Ölwechselintervall . . . . . . . 326
Springt nicht an . . . . . . . . . 254
Synthetisches Öl . . . . . . . . . 326
Temperaturanzeige . . . . . . . 185
Überhitzung . . . . . . . . . . . . 303
Motorhaubenentriegelung . . . . 131
Motorkühlmittel (Frostschutz)
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . 334
Motoröl . . . . . . . . . . . . . 326,354 Empfehlung . . . . . . . . 326,353
Entsorgung . . . . . . . . . . . . 327
Filter . . . . . . . . . . . . . 327,354
Filter entsorgen . . . . . . . . . 327
Füllmenge . . . . . . . . . . . . . 353
Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . 326
Synthetisches Öl . . . . . . . . . 326
Viskosität . . . . . . . . . . . . . 353
Wechselintervall . . . . . . . . . 326
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . 326
Münzhalter . . . . . . . . . . . . . . 164 Navigationssystem
(uconnect™ gps) . . . . . . . 148,206
Nebelscheinwerfer . . . 134,180,351
Nebelscheinwerfer,
Glühlampenwechsel . . . . . . . . 351
Nebelschlussleuchten . . . . . . . 186
Neufahrzeug, Einfahrzeit . . . . . 69
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Oktanzahl, Benzin
(Kraftstoff) . . . . . . . . . . . 287,354
Ölstand prüfen
Automatikgetriebe . . . . . . . 339
Bremsanlage . . . . . . . . 337,355
Servolenkung . . . . . . . 266,355
Ölwechselanzeige . . . . . . 180,195Ölwechselanzeige,
Zurücksetzen . . . . . . . . . 180,195 Pannenhilfe Starthilfekabel . . . . . . . . . . 313
Überhitzung . . . . . . . . . . . . 303
Wagenheber . . . . . . . . 304,308
Warnblinkanlage . . . . . . . . 303
Pedale, verstellbar . . . . . . . . . 140
Persönliche Einstellungen . . . . 201
Pflege der Sicherheitsgurte . . . 343
Polsterpflege . . . . . . . . . . . . . 342
Programmierbare
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . 201
Rad und Radblende . . . . . . . . 341
Rad und Radverkleidung,
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 341
Radialreifen . . . . . . . . . . . . . 275
Radio (Soundsysteme) . . . . . . 206
Radio Fernbedienelemente . . . 230
375