2012 FIAT FREEMONT ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 234 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-Taste eindrittes Mal, um den Zündschalter in Stellung OFF 
(Aus) zu bringen (am Info-Display (EVIC) wird "OFF"
(Aus) angezeigt).
EXTREM NIEDRIGE AUSSENTEMPERATUR

Page 242 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im Fahr- 
zeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes Fahr-
zeug lassen. 
 Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen 
ist aus verschiedenen Gr

Page 243 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) und das Fahrzeug steht. Betätigen Sie beim Schalten das 
Bremspedal. 
Der Schalthebel hat die Stellungen PARK (Parken), 
REVERSE (Rückwärtsgang), NEUTRAL (Leerlauf ),
DRIVE (Fahrt) und AutoStick
®

Page 246 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) NEUTRAL (Leerlauf ) 
Diese Stellung wird verwendet, wenn das Fahrzeug
längere Zeit bei laufendem Motor steht. In dieser
Stellung kann der Motor angelassen werden. Ziehen Sie
die Feststellbremse fest

Page 256 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) MAXIMAL ZULÄSSIGE GEWICHTE DES ANHÄNGERS 
Die folgende Tabelle enthält die maximal zulässigen Anhängergewichte für den vorgegebenen Antriebsstrang.
Motor/Getriebe Frontbereich Max. zulässiges G

Page 267 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 3. ESP-Systemkontrollleuchte (bei Versionen/ 
Märkten, wo verfügbar)Die "ESP-Systemkontrollleuchte" im Kombi-
instrument leuchtet beim Einschalten der
Zündung (ON/RUN) auf. Die Leuchte er-
lischt,

Page 269 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) vielen Gründen entstehen, einschließlich des Aufzie- 
hens von Ersatzrädern oder dem Umsetzen der Reifen
oder Räder am Fahrzeug. Prüfen Sie nach dem Aus-
tausch von einem oder mehreren Reifen bzw

Page 286 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) vermeiden, dass Dichtmittel eingespritzt wird. Das 
TIREFIT-Dichtmittel ist nur zum Abdichten von Rei-
fenschäden mit weniger als 6 mm Durchmesser in
der Reifenlauffläche vorgesehen.
 Das TIREFIT-S
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32 33-40 next >