296
10
1
BORDCOMPUTER/FAHRZEUGPARAMETER
BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die
Taste MODE solange bis der
Bordcomputer angezeigt wird.
Reichweite:
gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank
verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach
dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der
Fahrzeuggeschwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite neu
berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet.
Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der
Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz
wenden.
Durch Drücken des Knopfes am Ende des Scheibenwischerhebels
lassen sich je nach Bildschirm nacheinander die verschiedenen
Daten des Bordcomputers anzeigen.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug":
Reichweite, momentaner
Verbrauch und Entfernung zum
Ziel oder Zeitzähler des Stop &
Start-Systems.
- Feld "1" (Strecke 1) mit:
Durchschnittsgeschwindigkeit,
Durchschnittsverbrauch und
zurückgelegter Strecke,
berechnet auf Strecke "1".
- Feld "2" (Strecke 2) mit den
gleichen Daten für eine zweite
Strecke.
Momentaner Verbrauch:
wird erst ab einer Geschwindigkeit von
30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch:
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Zurückgelegte Entfernung:
berechnet ab der letzten Rückstellung
des Bordcomputers auf null.
Entfernung zum Ziel:
berechnet in Bezug auf das vom Benutzer
von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert
ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit:
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers
auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Zeitzähler des Stop & Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop & Start-System ausgestattet ist, erfolgt eine Addition der
Zeiten mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP
geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird der Zeitzähler auf null gestellt.
298
Zielführung fortsetzen/Zielführung abbrechen
Zieleingabe Geo-Koordinaten
Karte
Zwischenziele
Zwischenziel hinzufügen
Nach Hause
Aus Adressbuch wählen
Reihenfolge ändern
Aus letzten Zielen wählen
(Zwischen-) Ziel ersetzen
(Zwischen-) Ziel löschen
Neu berechnen
Schnellste Route
Kürzeste Route
Optimierte Route
Sonderzielsuche
Sonderziel in Umgebung
Routenoptionen
Routentyp
Kürzeste Route Schnellste Route
Navigations-Menü
Ort
Straße
Adresseingabe
Land
Nach Hause
Ortsteil
Hausnummer Zielführung starten
PLZ
Im Adressbuch speichern
Kreuzung
Adresseingabe
Sonderziel in Zielumgebung
Sonderziel in Ort
Sonderziel in Land
Sonderziel in Routennähe
Aus Adressbuch wählen
3
3
Aus letzten Zielen wählen
Verkehrsfunksender-Info
Loudness
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Audioeinstellungen zurücksetzen
3
3
3
1
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
2
3
3
2
3
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
2
4
2
3
3
3
3
3
3
4
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme 4
4
4
4
4
303
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus
auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen
erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der
Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der
Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die Hauptverkehrswege (Autobahnen
usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Ich erhalte eine Radarmeldung
für ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet (gilt
nicht für Deutschland). Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug
befi nden. Es kann auch Radaranlagen, die sich auf benachbarten oder
Parallelstraßen befi nden, erkennen. Die Karte zoomen, um die genaue Position des
Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung
der Radaranlagen
funktioniert nicht (gilt
nicht für Deutschland). Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Die akustische Warnung unter Navigations-Menü,
Einstellungen, Parameter für Risikozonen setzen
aktivieren.
Die akustische Warnung wird auf Minimallautstärke eingestellt. Die Lautstärke der Warnung beim Vorbeifahren an
einem Radar erhöhen.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr
als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP
lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage
können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
Die Streckenberechnung
kommt nicht zum
Abschluss. Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen
Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebührenpfl ichtigen
Autobahn). Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
313
05
42
3
1
5
OK
USB-GERÄT
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt,
um die zuvor gewählte Anordnung
anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt
mit den Tasten Links/Rechts und Oben/
Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im iPod
® defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen
die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den
Schritten 1 bis 5 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an
die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES IPOD ®
's AN DIE USB-SCHNITTSTELLE
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten
Titel der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten lange
gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um während des Abspielens zu
den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie Musikrichtung/
Verzeichnis/Künstler/Playlist der
Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die
verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/
Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das
gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken
Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse
mit Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht auf die
Bildschirmstruktur.
- Nach Künstler: alle in den ID3
Tags defi nierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3
Tags defi nierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-
Gerät gespeicherten Playlists.
318
1
08
Nach Drücken des Knopfes am Endstück des
Scheibenwischerschalters erscheinen in der Anzeige
nacheinander die verschiedenen Informationen des
Bordcomputers je nach Bildschirm.
- das Fahrzeugsymbol mit:
●
der Reichweite, dem momentanen Verbrauch und der noch
zurückzulegenden Strecke oder dem Zeitzähler des Stopp & Start-
Systems
- eine "1" (für Strecke 1) mit:
●
der Durchschnittsgeschwindigkeit, dem Durchschnittsverbrauch
und der zurückgelegten Strecke, berechnet auf die Strecke "1"
,
- eine "2" (für Strecke 2) mit den gleichen Angaben für eine zweite
Strecke.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
Alles löschen
Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger
als zwei Sekunden auf den Schalter.
BORDCOMPUTER
Reichweite:
gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank
verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach
dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit
oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite neu berechnet
und angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet.
Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige
erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden.
Momentaner Verbrauch:
wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch:
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der
letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit:
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers
auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Zurückgelegte Entfernung:
berechnet ab der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf null.
Entfernung zum Ziel:
berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von
Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie
vom Navigationssystem momentan berechnet.
Zeitzähler des Stop & Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop & Start-System ausgestattet ist, erfolgt eine Addition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird der Zeitzähler auf null gestellt.
331
STICHWORTVERZEICHNIS
A Abblendlicht ..................... 88, 183
Ablagefächer ......................... 101
Abnehmbare
Schneeschutzblende ........... 205
ABS und EBV ........................ 119
Abtauen ............................. 51, 54
Abtrocknen (Scheiben) ...... 51, 54
Adaptives Kurvenlicht ........ 92, 93
Alarmanlage ............................ 75
Aluminiumfelgen .................... 206
Ambientbeleuchtung ............... 98
Ambientlight-Beleuchtung ....... 98
Anbringen der Dachträger ..... 203
Anschlüsse
für Zusatzgeräte .......... 256, 314
Anschluss für Zusatzgeräte ..... 292
Antiblockiersystem (ABS) ...... 119
Antriebsschlupfregelung
(ASR) .................................. 120
Anzeige
Kombiinstrument ........... 26, 138
Anzeige
Kühlfl üssigkeitstemperatur .... 41
Anzeige Motoröltemperatur ..... 41
Armaturenbrett-Beleuchtung ..... 42
Armlehne hinten .................... 102
Armlehne vorn ....................... 101
ASR und ESP ........................ 120
Audio-Anschlüsse .... 292, 312, 314
Außenspiegel .......................... 67
Ausstattung Kofferraum.... 103, 104
Austausch der Batterie
der Fernbedienung ................ 73
Austausch der
Glühlampen ... 183, 187, 189, 192
Austausch der
Scheibenwischerblätter ......... 96
Austausch der Sicherungen ..... 193
Austausch
des Innenraumfi lters ............ 174A Austausch des Luftfi lters ....... 174
Austausch des Ölfi lters ......... 174
Autobahnfunktion (Blinker) .... 116
Automatikgetriebe ................. 146
Autoradio ....... 306, 307, 319, 320
AUX-Eingang ........ 256, 292, 314
B Batterie .......................... 174, 198
Batterie der
Fernbedienung ................ 73, 74
Becherhalter .................. 101, 102
Bedienungschalter
für Dachhimmel,
Panoramaglasdach ............... 85
Behälter der
Scheibenwaschanlage ........ 173
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage ..... 173
Beladen ................................... 25
Beleuchtung ............................ 98
Beleuchtung nicht
ausgeschaltet ........................ 89
Belüftung ..................... 24, 49, 50
Belüftungsdüsen ............... 49, 50
Benzinmotor .................... 87, 167
Berganfahrhilfe ...................... 136
Betriebskontrollleuchten .... 34, 36, 38
Bildschirmstruktur ......... 262, 297,
319, 320
Blinker ................................... 116
Bluetooth (Telefon) ........ 257, 293
Bluetooth Audio-Streaming ....... 316
Bluetooth
Freisprecheinrichtung...... 257, 293, 315
Bordcomputer .................... 29, 30
Bordeigenes
Navigationssystem ...... 240, 279
Bremsassistent ...................... 119B Bremsbeläge ......................... 175
Bremsen ................................ 175
Bremshilfe ............................. 119
Bremsleuchten .............. 187, 189
Bremsscheiben ..................... 175
C CITROËN Service ................. 227
D Dachhimmel
Panoramaglasdach ............... 85
Dachträger ............................ 203
Datum (Anzeige) ........... 261, 295
Deaktivieren des
Beifahrerairbags .................. 125
Deckenleuchten ...................... 96
Diebstahlschutzmutter ........... 182
Dieselmotor ..................... 87, 169
Drehzahlmesser ...................... 26
Dynamische Notbremse ........ 132
E Einklemmsicherung ..... 77, 84, 85
Einparkhilfe hinten ................. 159
Einschaltautomatik
Beleuchtung .................... 88, 90
Einschaltautomatik
Warnblinker ......................... 116
Einstellung
der Uhrzeit ........... 261, 295, 317
Einstellung des Datums .... 261, 295
Einstiegsautomatik .................. 64
Einstiegsbeleuchtung .............. 99
Elektrische Feststellbremse ..... 129
Elektronische Anlasssperre ..... 71, 74
Elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV) ................................... 119
333
STICHWORTVERZEICHNIS
K Kraftstoffpanne (Diesel) ......... 165
Kraftstofftank ..................... 86, 87
Kraftstofftankanzeige ......... 41, 86
Kraftstoff tanken ................ 86, 87
Kraftstoffverbrauch .................. 24
Kühlfl üssigkeitsstand ....... 41, 172
Kühlfl üssigkeitstemperatur ...... 41
Kurvenfahrlicht ...................... 92
Kurvenscheinwerfer .......... 91, 93
Kurzmenüs ............ 236, 277, 278
L Lackreferenz ......................... 223
Laden der Batterie ................. 198
Lampen
(Austausch) ... 183, 187, 189, 192
Laufwerke für Musik-
Speichermedien .......... 252, 290
Lenkrad (Verstellung) .............. 68
Lenkrad mit feststehender Nabe
und zentralen Bedientasten .... 150
Lenkradschloss ................. 71, 72
Lenkradverstellung
in Höhe und Tiefe .................. 68
Leseleuchten hinten ................ 96
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer ......................... 91
Lichtschalter ............................ 88
Luftdruck Reifen ...................... 24
Luftfi lter ................................. 174
Luftumwälzung .................. 51, 54
M Massage-Funktion ................... 64
Mattfarbe ............................... 206
Mechanisches
Getriebe .............. 137, 138, 143M Mechanisches Getriebe,
elektronisch gesteuert .... 139, 143
Messinstrument ....................... 26
Monochrombildschirm ... 308, 319, 320
Monochrombildschirm C ......... 43
Motordaten .................... 209, 212
Motorhaube ........................... 164
Motorhaubenstütze ............... 164
Motorraum ..................... 167, 169
MP3-CD ........................ 291, 311
MP3 CD-Spieler ............ 291, 311
Multifunktionsanzeige .............. 43
Multifunktionsanzeige
(mit Autoradio) ................. 45, 47
Multifunktionsbildschirm .......... 43
Multifunktionsbildschirm
(mit Autoradio) ................. 45, 47
MyWay ................... 45, 276, 297
N Nachleuchtfunktion ........... 71, 90
NaviDrive 3D .......... 47, 229, 232,
235, 262
Navigationssystem ........ 240, 279
Nebelscheinwerfer .................. 89
Nebelschlussleuchten .... 89, 187, 189
Notbedienung Kofferraum ....... 81
Notbedienung Türen................ 80
Notruf .................... 116, 226, 227
Notruf CITROËN .................. 227
Ö Öffnen der Motorhaube ......... 164
Öffnen der Tankklappe ............ 86
Öffnen der Türen ............... 69, 79
Öffnen des Dachhimmels,
Panormaglasdach ................. 85
Öffnen des Kofferraums .......... 69Ö Öffnen des Schiebedachs ....... 84
Ölfi lter .................................... 174
Ölmessstab ..................... 40, 172
Ölstand ............................ 40, 172
Ölstandsanzeige ............. 40, 172
Ölstandskontrolle .................... 40
P Pannenhilferuf ............... 116, 226
Panoramaglasdach ................. 85
Parklückendetektor ............... 157
Partikelfi lter ................... 173, 174
PIN-Code .............................. 259
Provisorisches
Reifenpannenset ................. 176
R Rad abnehmen ...................... 181
Radio ..................... 251, 289, 309
Rad montieren ....................... 182
Radwechsel ........................... 179
Regelmäßige
Kontrollen .................... 174, 175
Regelung der Luftzufuhr .... 51, 54
Reifen ...................................... 24
Reifendruck ........................... 223
Reifendrucküberwachung ..... 117
Reifenpanne .......................... 176
Reifenpannenset ................... 176
Reinitialisieren
der Fensterheber ................... 78
Reinitialisieren der
Fernbedienung ...................... 73
Reinitialisieren des
Schiebedachs ........................ 84
Rollos .................................... 102
Rückfahrscheinwerfer ..... 187, 189