XI
!
200
PRAKTISCHE TIPPS
ENERGIESPARMODUS
Hiermit wird die Betriebsdauer be-
stimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors
können Sie elektrische Verbraucher
wie Audioanlage und Telematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, De-
ckenleuchten, usw. insgesamt noch
für die Dauer von maximal dreißig Minu-ten benutzen.
Wechsel in den
Energiesparmodus
Wenn diese dreißig Minuten ver-
strichen sind, wird der Wechsel in
den Energiesparmodus auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt,
die eingeschalteten Verbraucher
werden auf Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen:
- können Sie dieses mit der
Freisprecheinrichtung der Radio-
CD-Anlage noch 5 Minuten lang
fortsetzen,
- wird das Gespräch mit dem
Navigationssystem MyWay nach
10 Minuten unterbrochen,
- können Sie dieses trotzdem mit
dem System NaviDrive bis zum
Schluß führen.
Diese Zeiten können erheblich ge-
kürzt werden, wenn die Batterie fast
entladen ist.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen wer-
den automatisch bei der nächsten
Inbetriebnahme des Fahrzeugs re-
aktiviert.
)
Um die Funktionen sofort wieder
benutzen zu können, müssen Sie
den Motor starten und kurze Zeit
laufen lassen.
Die Zeit, über die Sie dann verfü-
gen, ist etwa doppelt so lang wie die
Motorlaufzeit. Sie beträgt trotzdem im-
mer fünf bis maximal dreißig Minuten.
Bei entladener Batterie springt
der Motor nicht an (vgl. be-
treffenden Absatz).
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN
Anleitung zum Abschleppen des
eigenen oder eines fremden Fahr-
zeugs mit einer abnehmbaren me-
chanischen Vorrichtung
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befi ndet sich im
Schutzbehälter des Wagenhebers
im Reserverad.
Zugang:
)
Öffnen Sie den Kofferraum.
)
Heben Sie den Bodenbelag an.
)
Nehmen Sie die Abschleppöse
aus dem Schutzgehäuse des
Wagenhebers heraus.
XI
!
208
PRAKTISCHE TIPPS
Der Einbau eines nicht von
CITROËN empfohlenen elek-
trischen Geräts oder Zubehör-
teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs und zu erhöhtem Ver-
brauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ihnen,
sich an einen Vertreter der Marke
CITROËN zu wenden, der Ihnen
gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind Si-
cherheitswesten, Warndreieck, Er-
satzglühlampen und -sicherungen
im Fahrzeug mitzuführen.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radio-
kommunikationssendern mit Au-
ßenantenne am Fahrzeug haben
Sie die Möglichkeit, sich bei den
CITROËN-Vertragspartnern über
die technischen Daten der Anla-
gen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposi-
tion, gerätespezifi sche Einbaube-
dingungen), die gemäß Richtlinie
2004/104/EG über die elektro-
magnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
"Multimedia":
W-Lan on board, 230V-Anschluss,
Autoradio, Lautsprecher, mobiles
Navigationsgerät, Freisprechein-
richtung, DVD-Player, USB Box, CD
für die Kartenaktualisierung, Radar-
warnsystem, Hi-Fi-Modul, etc.
235
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen
fi nden Sie im Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses
Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO
/MUSIK-SPEICHERMEDIEN/
VIDEO
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN
VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen * und
Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung
(Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit * , Display,
Einheiten und Systemparameter.
TRAFFIC:
Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden
Warnmeldungen
FUNKTIONENANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA
:
Menü "Audio-DVD"
Menü "DVD-Video"
* Je nach Modellversion erhältlich
236
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Durch Drücken des Drehschalters OK
erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige
Zugang zu den Kurzmenüs.
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG):
Abbrechen
1
1
1
Ansage wdh.
Strecke sperren
2
2
Entsperren
Mehr
2
Weniger
3
3
Routentyp
Meiden
3
Satelliten
2
2
Berechnen
Zoom/Scroll
2
Route ansehen
1
Routen-Info
2
2
Ziel zeigen Trip-Info
3
Zwischenziele
2
2
Route ansehen
Zoom/Scroll
1
1
Ansage
Routenoptionen
2
2
Routentyp
Routendynamik
2
Meiden
2
Neu berechnen
TELEFON:
Aufl egen
1
1
1
1
Halten
Wählen
DTMF-Töne
1
Privat
1
Mikrofon aus
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
Verkehrsfunk
1
1
Play-Optionen
1
Medium wählen
2
2
Normal
Titelmix
2
Anspielen
261
09
1
4
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
3
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV ESC TRAFFICADDR
BOOKSETUPSETUP
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK22
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Stellen Sie die Werte nacheinander
mit dem Ring ein und gehen Sie
zum nächsten, indem Sie das in
4 Richtungen bewegliche Steuerteil
benutzen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie die Funktion
"Datumsformat" und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das gewünschte Format
mit dem Ring und bestätigen Sie
durch Drücken auf OK.
Wählen Sie die Funktion
"Datum & Uhrzeit einstellen" und
drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wenn Sie länger als 2 Sekunden die Taste SETUP drücken,
erhalten Sie Zugang zu:
Diese Einstellung muss nach jedem Abklemmen der Batterie
vorgenommen werden.
Drücken Sie die Taste SETUP.
Wählen Sie die Funktion "Zeitformat"
und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das gewünschte Format
mit dem Ring und bestätigen Sie
durch Drücken auf OK.
Datum & Uhrzeit einstellen
Wählen Sie die Funktion
"Datum & Uhrzeit" und drücken Sie
zur Bestätigung auf OK.
Systeminfo
GPS
Demo-Modus
Datum & Uhrzeit
Prinzip der GPS-Synchronisation (GMT):
1. Bestätigen Sie die Wahl "GPS-Synchronisation", die Uhrzeit stellt sich
nun auf die universelle GMT-Zeit ein, auch das Datum wird aktualisiert.
2. Bewegen Sie den Cursor mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil
auf das Feld für die Stundeneinstellung und drücken Sie auf OK.
3. Mit dem Ring können Sie nun die Uhrzeit auf die gewünschte Zeitzone einstellen.
Achtung, bei der Umstellung von Sommer-/Winterzeit muss die Zeitzone
erneut von Hand geändert werden.
267
In der folgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zum NaviDrive 3D zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD-Spieler...) ist
die Hörqualität
unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD-Spieler, ...) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische
Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-
Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear"
zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv"
und im Radio-Betrieb auf "Inaktiv" zu stellen.
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel "Audio" nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
269
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus
auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der
Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen
(Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Berechnung einer Route
scheint mitunter länger als
im Normalfall zu dauern. Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während
der Routenberechnung gerade eine CD/DVD auf die Jukebox kopiert
wird. Warten Sie, bis die CD/DVD vollständig kopiert
ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem
Starten einer Zielführung ab.
Ich erhalte eine Radarmeldung
für ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet.
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem
Fahrzeug befi nden. Es kann auch Radaranlagen erkennen, die sich auf
benachbarten oder Parallelstraßen befi nden. Zoomen Sie in die Karte, um die genaue Position
des Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung
für Radare funktioniert
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung unter
Navigations-Menü, Einstellungen, Gefährliche
Zonen festlegen.
Die akustische Warnung ist auf Minimallautstärke eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke der Warnung,
wenn Sie an einem Radar vorbeifahren.
Funktioniert der Notruf
auch ohne SIM-Karte? Nein, denn bestimmte gesetzliche Regelungen auf nationaler Ebene
schreiben vor, dass eine SIM-Karte vorhanden sein muss, um einen
Notruf auszuführen. Legen Sie eine gültige SIM-Karte in den Einschub
ein.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP
lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage
können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
276
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im
Abschnitt "Baumstruktur der Bildschirme".
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Menüs:
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO
/
ABSPIELGERÄTE
FÜR
MUSIK
- SPEICHERMEDIEN
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN
VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Sprache * , Datum und Uhrzeit * , Display,
Fahrzeug * , Einheiten und System, "Demo-Modus"
TRAFFIC:
Verkehrsinformationen und -meldungen
*
Je nach Modell verfügbar.
BORDCOMPUTER