2012 Alfa Romeo MiTo display

[x] Cancel search: display

Page 41 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) 40DAS FAHRZEUG KENNEN
Ser vice (Planmäßige Wartung) 
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige von Hinweisen zur Fällig-
keit der auf Kilometer oder Tage bezogenen Inspektionen und Kon-
trollen.
Mit d

Page 42 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN41
1
Beifahrer-Bag (Aktivierung/Deaktivierung)
Frontairbag und Sidebag für den Schutz der
Brust und des Bauchs (Sidebag) auf der
Beifahrerseite
Diese Funktion erlaubt die Aktivieru

Page 43 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) 42DAS FAHRZEUG KENNEN
Ausstiegleuchten
(Aktivierung/Deaktivierung “Greeting lights”)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt beim Öffnen der Türen oder des Kofferrau-
mes

Page 44 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN43
1
Angezeigte Werte
Reichweite
Zeigt die ungefähre Entfernung an, die das Fahrzeug mit der im
Tank noch vorhandenen Kraftstoffmenge zurücklegen kann. 
Auf dem Display erscheint

Page 45 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) 44DAS FAHRZEUG KENNEN
Anzeigen auf dem Display
Jedes Mal, wenn eine Größe angezeigt wird, erscheinen auf dem
Display folgende Informationen:
❍animierte Ikone im oberen Bereich (A - Abb. 10);
❍de

Page 50 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN49
1
Entriegelung von Türen und Kofferraum
Kurzes Drücken der Taste Ë: Entriegelung der Türen, des Koffer-
raums, getaktetes Einschalten der Deckenleuchten im Innenraum
und zwei

Page 69 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) 68DAS FAHRZEUG KENNEN
AUTOMATISCHE DOPPELZONEN-KLIMAANLAGE(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
EFGABC
L
D
NHIM
A0J0037mAbb. 32
BEDIENELEMENTE Abb. 32
A Taste für die Einschaltung der Funktion MONO

Page 70 of 262

Alfa Romeo MiTo 2012  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN69
1
All diese Funktionen können manuell verstellt werden, indem man
eine oder mehr Funktionen wählt und deren Parameter ändert. So
wird jedoch die automatische Kontrolle der man