Page 28 of 297

24
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Das Menü besteht aus folgenden Punkten:
– MENU
– GESCHWINDIGKEITS--SUMMER
– SCHEINWERFERSENSOR (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– REGENSENSOR (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
– UHRZEIT EINSTELLEN
– DATUM EINSTELLEN
– ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– RADIOANZEIGE
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTSTÄRKE MELDUNGEN
– LAUTSTÄRKE TASTEN
– BEEP SICHERHEITSGURTE
– SERVICE
– AIR BAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGLICHTER
– AUSSTIEGLEUCHTEN
– MENÜ VERLASSEN
ZUR BEACHTUNG Einige Optionen bei den Fahrzeugen mit Radio-
navigationssystem(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) werden
auf dem Display des letzteren angezeigt.SETUP-MENÜ
Das Menü besteht aus einer Reihe von Optionen, deren Auswahl
mit den Tasten „
Ò▲“ und „▼“ den Zugang zu den ver-
schiedenen, nachfolgend angeführten Auswahl- und Einstellvor-
gängen (Setup) ermöglicht. Für einige Optionen ist ein Unterme-
nü vorgesehen.
Das Menü kann durch kurzes Drücken der Taste SET ESC aktiviert
werden.
Page 127 of 297

123
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
INSTALLATION ELEKTRISCHER/
ELEKTRONISCHER GERÄTE
Elektrische/elektronische Geräte, die nach dem Kauf des Fahr-
zeuges und Zuge der After-Sales-Betreuung installiert werden, müs-
sen mit folgendem Kennzeichen versehen sein:
e CE.
Fiat Group Automobiles S.p.A. genehmigt die Montage von Sende-
und Empfangsgeräten unter der Voraussetzung, dass diese fach-
gerecht und unter Einhaltung der Herstellerangaben bei einem Fach-
betrieb installiert werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die zu Veränderungen
der Fahrzeugeigenschaften führen, können zum Entzug der Fahr-
erlaubnis seitens der zuständigen Behörden sowie zum Verfall des
Garantieanspruchs für Defekte führen, die durch die genannte
Abänderung zustande kommen oder direkt oder indirekt auf die-
se zurückzuführen sind.
Fiat Group Automobiles S.p.A. haftet nicht bei Schäden infolge
der Installation von Zubehörteilen, die nicht von Fiat Group
Automobiles S.p.A. geliefert oder empfohlen werden und nicht
gemäß den mitgelieferten Vorschriften installiert werden.
VORRÜSTUNG FÜR
DIE INSTALLATION EINES
TRAGBAREN NAVIGATIONSSYSTEMS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Fahrzeuge mit dem System Blue&Me™können (auf Wunsch)
für die Installation des tragbaren Navigationssystems Blue&Me™
TomTom
®vorbereitet werden, das in der Lineaccessori Alfa Romeo
verfügbar ist.
Zum Einbau des tragbaren Navigationssystems setzen Sie dessen
Standfuß in die Halterung ein, die auf der Abb. 87 zu sehen ist.
Abb. 87A0K0143m
Page 195 of 297
7,5
7,5
7,5
7,5
15
15
7,5
7,5
10
191
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
F91
F90
F12
F13
F12
F13
F93
F92
F32155
155
155
155
155
155
155
155
155
LICHTER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Rechtes Fernlicht
Linkes Fernlicht
Rechtes Abblendlicht
(Versionen mit Halogenlampen)
Linkes Abblendlicht
(Versionen mit Halogenlampen)
Rechtes Abblendlicht
(Versionen mit Bi-Xenon-Lampen)
Linkes Abblendlicht
(Versionen mit Bi-Xenon-Lampen)
Nebelscheinwerfer rechts
Nebelscheinwerfer links
Deckenleuchte im Kofferraum/
Make-Up-Leuchte/
Ausstiegleuchten in den Türen/
AblagefachleuchteI/
Vordere/hintere Deckenleuchte
Display Radionavigationssystem
Page 291 of 297

287
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
– Wechsel....................................
einer Lampen.............178-179
Fahrtrichtungsanzeiger
– Bedienelement .................. 75
– Wechsel einer Lampen ........ 178
Fernlicht
– Bedienelement .................. 75
– Wechsel einer Lampe ......... 177
Fernlichter (Lichter)
– Bedienelement .................. 75
– Wechsel einer Lampe ......... 177
Feuerlöscher .......................... 91
Fix&Go Automatic...........................
(Vorrichtung) ....................... 169
Flüssigkeiten und Schmiermittel.........
(Eigenschaften) .............242-243
„Follow me home”..........................
(Vorrichtung) ........................ 76
Füllmengen............................. 127
– Tabelle.....................................
der Füllmengen ..........240-241– Tankverschluss ................... 128
Gepäckträger/Skihalter ........... 107
Gewichte ........................238-239
Glühkerzen (Typ) .................... 228
GSI (Gear Shift Indicator) ......... 22
Gurtstraffer ............................ 135
Hebel am Lenkrad
– linker Hebel ...................... 74
– rechter Hebel .................... 77
Heckscheibenheizung
(Aktivierung) .....................63-72
Heckscheiben-Waschanlage
– Prüfung
der Füllstände............208-211
Heckscheibenwischer
– Bedienung ........................ 77
– Prüfung....................................
der Füllstände............208--211
– Sprühdüsen ...................... 219– Wischblätter ..................... 79
Hill Holder (System) ................ 110
Identifizierungsdaten
– Fahrgestell-Kennzeichnung ... 226
– Motorkennzeichnung .......... 226
– Schild Karosserielack .......... 226
– Typenschild ....................... 225
Im Notfall........................... 161
Innenausstattung .................... 87
Innenausstattung (Reinigung) ... 222
Installation der elektrischen/.............
elektronischen Vorrichtungen.... 123
Installation Navigationssystem...........
(Vorrüstung) ........................ 123
Instrumententafel
und Bordinstrumente ............. 4-5
Isofix Universale (Kindersitz) .... 143
Karosserie
– Karosseriecodes ................. 227