Page 245 of 271

241
AUTORADIO
ANMERKUNGEN
❒Mit dem Menü kann nur die
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion und nicht den
Mindest- oder Maximalwert der Lautstärke eingestellt
werden.
❒ Ist beim Einschalten des Autoradios die Funktion
„TA“, „TEL“ oder eine externe Audioquelle aktiv,
wird das Radio mit der eingestellten Lautstärke dieser
Quellen eingeschaltet. Wird die externe Audioquelle
deaktiviert, kann die Lautstärke zwischen dem
Mindest- und Maximalwert eingestellt werden.
❒ Bei ungenügender Batterieladung kann die Lautstärke
nicht zwischen dem Mindest- und Maximalwert der
Lautstärke geregelt werden. Funktion SPEECH VOLUME
(Einstellung der Telefonlautstärke)
Diese Funktion erlaubt durch Drehen des Drehgriffes
Abb. 1 oder durch Drücken der Tasten
¯/ ˙ die
Lautstärke (Einstellung von 1 bis 40) zu regeln oder die
Lautstärke des Telefons, des Blue&Me™
auszuschließen (Einstellung OFF) (Außer Funktion Media
Player).
Das Display zeigt den aktuellen Zustand der Funktion an:
❒ “Speech Off”: Funktion deaktiviert.
❒ “Speech volume 23”: Funktion mit
Lautstärkeneinstellung 23 aktiv.
Funktion AUX-OFFSET
(Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts
an die anderen Tonquellen)
Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der
Lautstärke der AUX-Quelle des tragbaren Geräts an die
Lautstärke der anderen Quellen. Um die Funktion zu
aktivieren, drücken Sie die Taste MENU und wählen die
Option “AUX offset”.
Die Tasten ¯oder ˙drücken, um die Lautstärke zu
verringern oder zu steigern (von –6 bis +6).
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 241
Page 248 of 271

AUTORADIO
244
RADIO (Tuner)
EINFÜHRUNG
Wenn das Autoradio eingeschaltet wird hört man
die zuletzt gewählte Funktion, bevor das Radio
ausgeschaltet wurde: Radio, CD, CD MP3. Media Player
(nur mit Blue&Me™) oder AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktion Radio zu wählen, während
eine andere Audioquelle gehört wird, kurz die Tasten FM
oder AM, je nach dem gewünschten Bereich.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display
den Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den gewählten Wellenbereich
(z.B. FM1) sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an. AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS
Betätigen Sie bei aktivem Radio-Modus kurz und
wiederholt die Taste FM oder AM, um den gewünschten
Empfangsbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die
Bereiche gewählt:
❒
Bei Drücken der Taste FM: „FM1“, „FM2“ o „FMA“;
❒ Bei Drücken der Taste AM: „MW1“, „MW2“.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen
auf dem Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender
im entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Wellenbereich FM ist in folgende Abschnitte
unterteilt: FM1, FM2 und FMA. Der Empfangsbereich
FMA ist den automatisch mit der Funktion Autostore
gespeicherten Sendern vorbehalten.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 244
Page 257 of 271

253
AUTORADIO
AUX (nur mit dem System Blue&Me™)
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug auf
die Funktion der AUX-Quelle beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf die
Angaben im Kapitel „Funktionen und Einstellungen”.BETRIEBSART AUX
Zur Aktivierung der AUX-Quelle muss wiederholt die
Taste MEDIA bzw. die Lenkradbedienung SRC bis zur
entsprechend auf dem Display angezeigten Quelle betätigt
werden.
HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse angeschlossenen
Geräts werden direkt über das Gerät verwaltet, und es ist
somit nicht möglich, Titel/Ordner/Playlist über die Radio-
/Lenkradbedienung zu ändern.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach Abklemmen nicht in
der AUX-Buchse stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den Lautsprechern zu
vermeiden.
ANMERKUNGEN Die AUX-Steckbuchse ist nicht im
Radio integriert. Weiter Informationen über den Standort
finden Sie im Anhang
Blue&Me™und in der
Kurzanleitung.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 253