WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement oder eine Funktion 
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ih-
ren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10271
Wenn Sie sich nicht mit den Bedie-
nungselementen vertraut machen, kann 
es zum Verlust der Kontrolle kommen 
und zu Unfällen oder Verletzungen in 
Folge davon.
GAU46632
HINWEISZur Ausstattung dieses Modell gehören:
ein Neigungswinkelsensor, um den 
Motor bei einem Sturz auszuschalten. 
In diesem Fall zeigt die Multifunktions-
anzeige den Fehlercode 30 an, dies ist 
jedoch keine Fehlfunktion. Den 
Schlüssel auf “OFF” und danach auf 
“ON” drehen, um den Fehlercode zu 
löschen. Anderenfalls startet der Mo-
tor nicht, selbst wenn der Motor bei 
Drücken des Starterschalters angelas-
sen wird.
ein automatisches Motorstopp-Sys-
tem. Der Motor schaltet sich automa-
tisch aus, wenn er 20 Minuten im Leer-
lauf laufen gelassen wird. In diesem 
Fall zeigt die Multifunktionsanzeige 
den Fehlercode 70 an, dies ist jedoch 
keine Fehlfunktion. Den Starterschal-
ter drücken, um den Fehlercode zu lö-
schen und den Motor neu zu starten.
GAU32956
Motor anlassen Da das Fahrzeug mit einem Zündunterbre-
chungs- und Anlasssperrschalter-System 
ausgerüstet ist, kann der Motor nur gestar-
tet werden, wenn eine der folgenden Bedin-
gungen erfüllt ist:
Das Getriebe befindet sich in der Leer-
laufstellung.
Wenn ein Gang eingelegt ist, muss der 
Seitenständer hochgeklappt und der 
Kupplungshebel gezogen sein.
Weitere Informationen siehe Seite 
3-22.
1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und sicherstellen, dass der Motor-
stoppschalter auf“” gestellt ist.
Die folgenden Warn- und Anzeige-
leuchten sollten einige Sekunden lang 
aufleuchten und dann erlöschen.
Ölstand-Warnleuchte
Motorstörungs-Warnleuchte
Anzeigeleuchte des Wegfahr-
sperren-Systems
ACHTUNG
GCA11833
Leuchtet eine Warn- oder Anzeigeleuch-
te nicht auf, wenn der Schlüssel in die 
Stellung “ON” gedreht wird, oder er-
lischt eine Warn- oder Anzeigeleuchte 
U5WMG8G0.book  Page 1  Tuesday, August 17, 2010  10:18 AM