2011 Seat Ibiza 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 127
Sitzen und Verstauen
Aufbewahrungstasche am Sitz*
Abb. 82  Aufbewah-
rungstasche
Auf der Rückseite der Rückenlehnen der Vordersitze gibt es eine Aufbewah-
rungstasche. 
Ablagefach an Türverk

Page 130 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 128Sitzen und Verstauen
Getränkehalter hinten*
Abb. 84  Getränkehalter
in der Mittelkonsole
An der Hinterseite der Mittelkonsole ist hinter der Handbremse ein Geträn-
kehalter* angebracht  ⇒ Ab

Page 131 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 129
Sitzen und Verstauen
Zigarettenanzünder*
Abb. 86  Zigarettenan-
zünder
– Drücken Sie den Zigarettenanzünder  ⇒ Abb. 86 zum Einschal-
ten hinein ⇒ 
.
– Warten Sie, bis der Anzünder

Page 132 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 130Sitzen und Verstauen
Hinweis
● Bei stehendem Motor und eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die
Fahrzeugbatterie.
● Beachten Sie vor dem Kauf von Zubehörteilen die Hinweise auf
⇒  Seite

Page 133 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 131
Sitzen und Verstauen
Hinweis
● Verbandskasten, Warndreieck und Feuerlöscher gehören nicht zur Seri-
enausstattung des Fahrzeugs.
● Verbandskasten, Warndreieck und Feuerlöscher müssen den j

Page 134 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 132Sitzen und Verstauen
Hutablage
Abb. 90  Hutablage
Gepäckraumabdeckung ausbauen
– Hängen Sie die Streben  ⇒ Abb. 90 B
 aus den Aufnahmen  Aaus.
– Ziehen Sie die ausgehängte Hutablage nach

Page 135 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 133
Sitzen und Verstauen
● Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem Dach. Für jeden Träger des
Dachträgers ist eine Höchstlast von 40 kg zulässig, die gleichmäßig über
die gesamte Länge

Page 136 of 292

Seat Ibiza 5D 2011  Betriebsanleitung (in German) 134Klimatisierung
Klimatisierung
HeizungBedienelemente
Abb. 91  In der Instru-
mententafel: Bedienele-
mente der Heizung
– Mit den Reglern  A
 und C und dem Schalter  B ⇒ Abb. 91
stellen Sie die