Selbsthilfe271
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Platzsparendes Reserverad (Notrad)
Das kleinere Reserverad (Notrad bei Fahrzeugen, die nicht 
mit dem Pannenset ausgestattet sind) darf nur die unbedingt 
erforderlich Zeit genutzt werden.Das Notrad befindet sich unter dem Ladeboden im Gepäckraum und ist mit 
einem Rändelrad befestigt.
Verwendung des Notrades
Das Notrad ist nur für den Notfall bis zum Erreichen einer Werkstatt gedacht. 
Ersetzen Sie es deshalb so schnell wie möglich durch ein Normalrad.
Für die Verwendung des Notrades bestehen bestimmte Einschränkungen. 
Das Notrad wurde speziell für Ihr Fahrzeug konstruiert und darf daher nicht 
mit dem Notrad eines anderen Fahrzeugs vertauscht werden.
Auf die Felge des Notrades darf kein Normal- oder Winterreifen montiert 
werden. Schneeketten
Aus technischen Gründen ist die Verwendung von Schneeketten auf dem 
Notrad 
nicht gestattet.
Falls Sie mit Schneeketten fahren müssen und eine Reifenpanne an einem 
Vorderrad  haben, montieren Sie bitte das Notrad anstelle eines Hinterrades. 
Das freiwerdende Hinterrad versehen Sie dann mit Schneeketten und 
montieren es anstelle des defekten Vorderrades.
ACHTUNG!
•Nach Montage des Notrades muss der Reifenfülldruck so schnell wie 
möglich geprüft werden. Der Fülldruck des Notrads mit den Abmessungen 
125/70R16 125/70R18 135/90R16 muss 4,2 bar betragen. Bei den sons-
tigen Reifengrößen kann der Fülldruck auf der Etikette an der Innenseite 
der Tankklappe abgelesen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!•Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h – Unfallgefahr!•Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante 
Kurvenfahrten - Unfallgefahr!•Fahren Sie niemals mit mehr als einem Notrad - Unfallgefahr!•Auf die Felge des Notrades darf kein Normal- oder Winterreifen montiert 
werden.
Reifenreparaturset
Sie finden das Reifenreparaturset (bei Fahrzeugen ohne 
Notrad) unter dem Ladeboden im Gepäckraum.Für den Fall einer Reifenpanne ist Ihr Fahrzeug mit dem Tire-Mobility-System 
„Reifenreparaturset“ ausgestattet.
Das Reifenreparaturset besteht aus einem Dichtmittel für die Reparatur der 
Reifenpanne und aus einem  Kompressor zur Erzeugung des für den Reifen 
Abb. 176  Gepäckraum. 
Zugang zum Reserverad
AlteaXL_DE.book  Seite 271  Donnerstag, 9. September 2010  11:46 11