2011 Seat Altea Freetrack airbag

[x] Cancel search: airbag

Page 46 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Airbag-System
44Das Kopfairbag-System wird nicht ausgelöst bei:•ausgeschalteter Zündung;•Frontalkollisionen;•Heckkollisionen;•Überschlag;•leichten Seitenkollisionen.ACHTUNG!
Wenn eine St

Page 47 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Airbag-System45
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Die besondere Konstruktion des Luftsacks erlaubt das kontrollierte Entwei-
chen des Gases, sobald der

Page 48 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Airbag-System
46Airbags abschalten* Frontairbag für den Beifahrer abschalten
Bei Befestigung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf 
dem Beifahrersitz muss der Fr ontairbag für den Beifahrer

Page 49 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Airbag-System47
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
– Vergewissern Sie sich, dass bei eingeschalteter Zündung die 
Kontrollleuchte  ⇒Seite 46, Abb.

Page 51 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Sicherheit von Kindern49
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
•Befestigen Sie niemals einen Kinder sitz auf dem Beifahrersitz, wenn 
das Kind m

Page 55 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Sicherheit von Kindern53
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
 Kindersitz befestigenMöglichkeiten der Kindersitzbefestigung
Kindersitze können sowohl au

Page 59 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Cockpit57
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Hinweise zur BedienungCockpitAllgemeine ÜbersichtÜbersicht der Instrumententafel
Diese Übersicht soll he

Page 82 of 313

Seat Altea Freetrack 2011  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
80Pos.
Symbol
Bedeutung der Warn- und Kontroll-
leuchten
Weitere Infor-mationen
�z
Kraftstoffvorrat / Kraftstoffreserve 
⇒ Seite 83 
�v
Kühlmitteltemperatur / Kühlmittelstand 
⇒Seite 83