2011 Seat Altea lock

[x] Cancel search: lock

Page 208 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
206
ACHTUNG!
•Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu schnell fahren, zu dicht 
auffahren oder die Fahrbahn glatt oder nass ist. Ein erhöhtes Unfallrisiko 
kann auch durch d

Page 210 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik
208Elektronisches Stabilisierungsprogramm 
(ESP)*Allgemeines 
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm erhöht die Fahr-
stabilität.Durch das Elektronische Stabilisierungsprogra

Page 222 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Fahren mit Anhänger
220•Erkundigen Sie sich, ob in Ihrem Land besondere Vorschriften für das 
Fahren mit einem Anhänger gelten.Kugelkopf der Anhängevorrichtung*Bei einigen Modellversion kann sic

Page 272 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
270erforderlichen Fülldrucks. Damit können bis zu 4 mm große Reifenbeschädi-
gungen durch Fremdkörper zuverlässig abgedichtet werden.
Hinweis
•Nehmen Sie bitte fachmännische Hilfe

Page 274 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
272Radvollblenden*
Die Radvollblenden müssen entfernt werden, um Zugang zu 
den Radschrauben zu erhalten.Demontieren
– Nehmen Sie die Radvollblende mit dem Drahthaken ab.
– Setzen Sie

Page 275 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe273
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
– Zum Lösen und Festziehen von diebstahlhemmenden 
Radschrauben benötigen Sie den entsprechenden A

Page 276 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
274
– Suchen Sie den Aufnahmepunkt am Unterholm, der dem zu wechselnden Rad am nächsten liegt  ⇒Seite 273, Abb. 177 .
– Drehen Sie den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit  ho

Page 295 of 329

Seat Altea 2011  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe293
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Starthilfe: BeschreibungStarthilfekabel-Anschluss
1.  Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die Zündung
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >