1a
1c
1b
04
143
TELEFONIEREN
AUFLEGEN
v
om Kontextmenü aus:
- Wählen
Sie "Kombinierter Modus", um das Gespräch über das Telefon anzunehmen.
- Wählen
Sie "Kombinierter Modus", um das Gespräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
Vom Kontextmenü aus:
- Wählen
Sie "Micro OFF", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- W
ählen Sie "Micro OFF", um das Mikrofon wieder zu aktivieren.
In eini
gen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefonaus aktiviert werden.
Wenn die Z
ündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird
die Bluetooth-Verbindung automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität des Telefons).
VERWALTUNG DER ANRUFE
Durch langes Drücken auf SRC/TEL
wird der Anruf ebenfalls beendet. Wählen
Sie aus dem Kontextmenü"Aufl egen"
aus, um den Anruf zubeenden.
GEHEIM - STUMMSCHALTUNG
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
MODUS TELEFONANNAHME
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)
07
146
BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
3
3
1
2
2
4
4
4
1
2
3
2
3
3
3
3
3
3
3
2
2
3
3
3
MENU
Radio
TA
RD
S
TXT
Frequ. eing
Medien
N
ormal
Zu
fallswiedergabe
Zu
fallswiedergabe komplett
Telefon
Anrufen
Wiederh.
TA
Telefonstatus
Verzeichnis
Anrufl iste
Bluetooth
BT-Mana
gement
Suchen V
ersäumte Anrufe
An
gewählte Anrufe
B
eantwortete Anrufe
Konfi g.
Anzeige
ablaufender Text
Sprache
D
eutsch
En
glish
Español
Français
It
aliano
Nederlands
Português
Version
System Portu
guês-Brasil
Р
усский
T
ürkçe
148
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Emp
fangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (kein
To n, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und startenSie eine erneute Suche des Senders damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender
in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT -Händlernetz überprüfen.
T
onausfall von 1 bis2 Sekunden im
Radiobetrieb.Das RD
S-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht. Deaktivieren
Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufi g und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
D
er Verkehrsfunk
TA erscheint in
der Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der
Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die
gespeichertenSender sind nicht
auffi ndbar (kein Ton,87,5 MHz in der Anzeige, ...).Der ein
gestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Dr¸cken Sie auf die Taste SRC/TEL, um den Wellenbereich einzustellen (FM1 oder FM2), in
dem die Sender gespeichert sind.
149
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - ‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtabgespielt werden, wenn sie zu stark besch‰digt ist.- ‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualit‰t von der Audioanlage nichtgelesen.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie Hˆhen oder B‰sse auf null und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindun
g
wird unterbrochen.Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussger‰tes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussger‰tes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Ger‰t" oder "peripheres Ger‰t nichterkannt" wird auf demDisplay angezeigt. Der
USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann besch‰di
gt sein. Den
USB-Stick neu formatieren.
Ein T
elefon l‰sst sich automatisch verbinden.Dabei wird die Verbindung eines anderen Telefonsunterbrochen.
Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellenVerbindungen. ƒndern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu lˆschen.
150
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
D
as IPod wird beim Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Die IPod-
Generation ist nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle.
Die Festplatte oder dasperiphere Gerät wird beim Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den 230 V-Anschluss, den 12 V-Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle. Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass das periphere tGerät keine Spannung über 5 V überträgt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im WiedergabemodusStreaming wird der Ton vorübergehendunterbrochen.Eini
ge Telefone bevorzugen die Verbindung im Profi l "Freisprecheinrichtung". Löschen Sie die Verbindung im Profi l"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe imModus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus"Zufallswiederg.",gg
werden nicht alle Titel gg
berücksichtigt. Im Wieder
gabemodus "Zufallswiederg.", kann die Anlage nur 999 Titelberücksichtigen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.Bei ab
gestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradiofunktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio
geht in den Energiesparmodusüber und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Audiosystem überhitzt". Um die Anla
ge bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanla
ge für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
.
Bildübersicht
151
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung 31-32- Öffnen/Schließen - Zentralverriegelung- DiebstahlsicherungStarten - Anhalten des Fahrzeugs 52
Beleuchtung 56-58 Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 58 Austausch der Glühlampen 97-102 - Frontleuchten- Nebelscheinwerfer - Tagfahrlicht - Zusatzblinker
Scheibenwischer 59 Austausch der Wischerblätter 110
Außenspiegel 42
Türen 35 - Öffnen/Schließen Fensterheber 34
Aufladeklappen 37 Aufladen der Hauptbatterie 80 - 85 - regulär - schnell
Zubehör 111
ABS, EBV, AFU (Bremsassistent),ASR, ESP 70 -72Reifendruck 123Radwechsel 94-96
Kofferraum 36- Öffnen/Schließen
Austausch der Glühlampen 102-104- Heckleuchten- Dritte Bremsleuchte- Kennzeichenbeleuchtung - Nebelschlussleuchte
Abschleppen 110
Stichwortverzeichnis
156
Abblendlicht ..................................................97ABS ...............................................................70ABS und EBV ................................................70Abtauen.........................................................51Abtrocknen (Scheiben).................................51Airbags..........................................................76Antiblockiersystem (ABS).............................70Antriebsschlupfregelung (ASR) ....................72Anzeige ...................................................28,29Anzeige für Energieverbrauch/-erzeugung ...................................................27ASR und ESP................................................72Außenspiegel................................................42Auflade-Klappen...........................................37Austausch der Glühlampen..................97, 102Austausch der Scheibenwischerblätter......r110Austausch der Sicherungen .......................105Austausch des Innenraumfilters.................119Automatisches Ausschalten
der Beleuchtung.........................................58
Bremshilfe .....................................................70Bremsleuchten............................................102Bremsscheiben ........................................... 119
Dämmerbeleuchtung....................................58Deaktivieren der Fensterheber hinten .........34Deaktivieren des Beifahrerairbags...............76Deckenleuchte..............................................60Dritte Bremsleuchte ....................................102
Fahr zeugabmessungen ..............................122Fahr zeug abschleppen ...............................110Fahrzeug anhalten ..................................52, 54Fensterheber.................................................r34Fernbedienung........................................31, 33Fernlicht........................................................97Feststellbremse.....................................53,119Flüssigkeitsstand des Heizkreislaufs .........117Freisprecheinrichtung .................................138Frontairbags ............................................76, 79Fronthaube ..................................................114Fronthaubenstütze...................................... 114Frontleuchten................................................97Frontraum....................................................115Füllstand Bremsflüssigkeit..........................117Füllstände und Kontrollen............115, 117,118Füllstand Scheibenwaschanlage................117Füllstandskontrollen .............................117,118
A
BD
Becherhalter..................................................r44Behälter der Scheibenwaschanlage...........117Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................57Belüftung..................................................47-49Belüftungsdüsen ........................................... 47Betriebskontrollleuchten .........................19, 22Bildschirmstruktur.......................................r146Blinker.............................................r69,97, 102Bluetooth Audio-Streaming........................137Bluetooth Freisprecheinrichtung.................138Bremsassistent.......................................70, 71Bremsbeläge ...............................................119Bremsen ......................................................119
Gesamtkilometerzähler.................................28Gewichte und Anhängelasten.....................120Glühlampen(Austausch, Werte).............................97,102
G
Einklappen/Ausklappen
der Außenspiegel.......................................42Einschaltautomatik Beleuchtung..................58Elektromotor................................................r120Elektronische Anlasssperre....................32,33Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) ..........................................................70Elektronisches Stabilitätsprogramm(ESP)...........................................................72Entriegeln von innen.....................................35ESP/ASR.......................................................72
E
Fahrmodusschalter.......................................r54Fahrtrichtungsanzeiger ................................69Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)....69, 97, 102
FHauptbatterie ................................................80Heckleuchten.............................................. 102Heckraum....................................................116Heckscheibenheizung...................................51
H