.
Inhalt
Kombiinstrument 18
Kontroll- und Warnleuchten 19
Ladezustandsanzeige der Hauptbatterie 26
Anzeige Energieverbrauch/-erzeugung 27
Kilometerzähler 28
Tageskilometerzähler 28
Helligkeitsregler 29
War tungsanzeige 29
Anzeige Reichweite 30
Betriebskontrolle Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung 31
Fensterheber 34
Türen 35
Kofferraum 36
Ladekla
ppen 37
Öffnen/Schließen
Vordersitze 38
Rücksitze 40
Außenspiegel 42
Innenausstattung 44
Heizung und Belüftung 47
Klimaanlage 49
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 51
Bordkomfort
Fahr zeug starten/stoppen 52
Handbremse 53
Gangwahlschalter 54
Fahrbetrieb
Beleuchtungshebel 56
Beleuchtungsautomatik 58
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 58
Scheibenwischerschalter 59
Deckenleuchten 60
Sicht
i
!
Fahrbetrieb
52
Fahr zeug star ten/anhalten
- Position 1: LOCKDie Lenkung ist blockiert.
- Position 2: ACCDas Zubehör (Autoradio, 12 V-Steckdose...)kann verwendet werden.
- Position 3: ONEinschalten der Zündung
- Position 4: STA RTAufleuchten der Ready-Kontrollleuchte
Einschalten des Motors
Zündschloss
)Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss.
) Drehen Sie den Schlüssel bis in Position 4(START).
Starten
Stoppen
)Halten Sie das Fahrzeug an.
)Bringen Sie den Gangwahlhebel in Position P.P )Drehen Sie den Zündschlüssel in IhreRichtung in Position 1 (LOCK). )Ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss.
)Halten Sie ihn einige Sekunden indieser Position, bis die READY-YYKontrollleuchte aufleuchtet und
ein akustisches Signal ertönt.
) Lassen Sie den Zündschlüssel los.
Das Zündschloss bewegt sich automatischin Position 3 (ON) zurück.
Nicht abgezogener Zündschlüssel
Wenn der Schlüssel noch im Zündschlosssteckt, ertönt beim Öffnen der Fahrertür ein
Warnsignal.
Befestigen Sie möglichst keinenschweren Gegenstand am Schlüssel,der die Schlüsselachse belastet, wenn dieser im Zündschloss steckt. Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.
Wenn Sie das Zubehör über einen längeren Zeitraum nutzen (mit Zündschloss in Stellung ACC), besteht die Gefahr, dassCdie Batterie für Zubehör entladen wird. Ihr Fahrzeug kann in diesem Fall nicht mehr gestartet werden. Achten Sie deshalb auf einen sorgsamen Einsatz des Zubehörs
.