Page 79 of 180

77
BORDTECHNIK
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
3
EINLEITUNG
Mit diesem System können Sie:
- Über das Bluetooth® Ihres Mobiltelefons Anrufe tätigen und empfangen,
- den Namen Ihrer Kontakte und die Nummern des Verzeichnisses Ihres Mobiltelefons auf dem Bildschirm des Kombiinstruments
anzeigen,
- die Sprachbefehle zum Anrufen, Verwalten Ihrer Kontakte benutzen und dabei beide Hände auf dem Lenkrad lassen,
- Ihre SMS über das in das System integrierte Sprach-Wiedergabegerät einsehen.
- MP3, WMA, AAC, M4A, MP4 und WAV Audiodateien über ein USB-Speichermedium anhören,
- die Informationen des gerade laufenden Musiktitels auf dem Bildschirm des Autoradios anzeigen (Titel, Interpret, etc...),
- einen mobilen Audio-Player (Typ Ipod
®) mit Sprachbefehlen steuern,
- Ihren mobilen Player (Typ Ipod
®) über den USB-Port aufladen.
BLUETOOTH-FREISPRECH-SYSTEM
LEGENDE
Bedeutet anhaltenden Tastendruck, um den beschriebenen Vorgang zu starten.
Sprachmodus
Sprechen Sie klar und deutlich den beschriebenen Sprachbefehl aus. Benötigt ein Drücken auf den "Sprach-"Befehl des Lenkrads, bevor der gewünschte Sprachbefehl ausgesprochen wird.
Page 80 of 180
78
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
ÜBERSICHT
Anzeige, USB-Stecker, Bedienungstasten
Page 81 of 180

79
BORDTECHNIK
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
3
ÜBERSICHT
Lautstärkeregelung der Funktionen:
Freisprecheinrichtung, Audio-Player
und SMS-Leser, Ansagen.
Pause/Fortsetzung der gerade
abgespielten Datei (mobiles Gerät)
USB-Buchse. Kunststoffabdeckung abziehen, um
Ihr mobiles Gerät anzuschließen.
Anzeige der Menüs und Verzeichnisse der gerade
abgespielten Dateien (USB-Speichermedium).
- Durchlauf der Menü-Punkte
- Anwahl der Dateien für die
Wiedergabe (mobiles Gerät)
- Durchlauf der SMS in der Liste.
- Aktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage, um einen
neuen Sprachbefehl einzugeben
- Inaktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage
- Verlassen des Hauptmenüs
- Verlassen eines Untermenüs und
Rückkehr zum vorherigen Menü
- Verlassen ohne zu speichern
- Aus-/Wiedereinschalten des Mikrofons
während eines Telefongesprächs
- Lautstärke des Ruftons bei
eingehendem Anruf auf Null stellen.
- Bestätigung des laufenden Menüs
- Umlegung des Telefongesprächs von
der Freisprecheinrichtung auf das
Mobiltelefon und umgekehrt.
- Anwahl der Audioquelle.
- Anwahl der angezeigten SMS.
- Aktivierung des Hauptmenüs
-
Bestätigung der Wahl des laufenden Menüs
- Annahme des eingehenden Anrufs
- Umschalten von einem Telefongespräch
zu einem anderen (Makeln)
- Auswahl der angezeigten Nachricht.
-
Annahmeverweigerung des eingehenden Anrufs
- Ende des laufenden Telefongesprächs
Beschreibung der Bedienungstasten am Lenkrad
- Wiederholung der letzten Ansage
Page 82 of 180

80
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
ÜBERSICHT
Beschreibung der Sprachbefehle
Durch Drücken auf diese Taste und durch Aussprechen von "HILFE" haben Sie Zugang zur Liste der jederzeit verfügbaren
Sprachbefehle oder durch Aussprechen von "HILFE" nach einer Meldung des Systems.
Die hauptsächlichen Sprachbefehle zum Navigieren im Menü sind die folgenden: Sie können durch Drücken auf diese Taste über den Sprachbefehl zum Hauptmenü des Systems gelangen.
* Wenn die Einrichtung aktiviert ist.
** Nicht für Ipod
® verfügbar.
LETZTE ANR. HENRI DUPONT
OK CHRISTOPHE ANDRÉ
123456789
VERZEICHNIS HENRI DUPONT
OK CHRISTOPHE ANDRÉ
123456789
SMS-LESER LETZTE LESEN
SMS EMPFANGEN OK VISUELL+AKUSTISCH
VERZEICHNIS LÖSCHEN NACHRICHT VISUELL
OK HINWEISSIGNAL NICHT AKTIV
MEDIA PLAYER USB OPTIONEN * OK JEDE
OK USB-SET ORDNER **
INTERPRETEN
MUSIKARTEN
ALBUM
PLAYLIST
OK AUTOMATISCHE WIED.
ZUFFALIG
TITEL WIED.
EINSTELLUNGEN OK BENUTZ. DAT. OK VERZEICHNIS KOPIEREN
REGISTRIERUNG VERZEICHNIS LÖSCHEN
EXTRAS VERZEICHNIS LÖSCHEN
EXIT VERZEICHNIS LÖSCHEN
KONTAKTE AKTUALISIEREN
Page 93 of 180

91
BORDTECHNIK
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
3
Die Audio-Dateien im Format .mp3, .wma,
.wav und die Wiedergabelisten von Dateien
mit der Erweiterung .wpl werden vom
System erkannt.
Dateien anwählen
AUDIO-PLAYER FÜR EIN MOBILES GERÄT
Automatische Wiedergabe
USB-Buchse
Schließen Sie das Gerät direkt oder
mit einem (nicht mitgelieferten)
Adapterkabel an die USB-Buchse an.
Wenn die Zündung eingeschaltet ist:
- Aktivierung der Verbindung zur
Erkennung und automatisches Starten
der Wiedergabeliste,
- oder Aktivierung der automatischen
Wiedergabe, wenn das System auf
automatische Wiedergabe eingestellt ist.
Wählen Sie andernfalls die
wiederzugebende Datei über das
Menü an. Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN,
dann MEDIA PLAYER und danach
AUTOMATISCHE WIED. an.
Bestätigen Sie.
Wählen Sie AKTIVIERT oder
NICHT AKTIV
Bestätigen Sie die Wahl. Aktivieren Sie das Hauptmenü.
MEDIA PLAYER anwählen.
Bestätigen.
Wählen Sie eine der folgenden
Listenarten:
ORDNER, INTERPRETEN,
MUSIKARTEN, ALBUM, PLAYLIST,
ZUFFALIG (Zufallswiedergabe der
Wiedergabeliste).
"Mediaplayer", dann "USB-
Optionen" und zuletzt "Ordner",
"Interpreten"... auswählen.
Mit der Funktion ALLE SPIELEN
können
Sie den gesamten Inhalt einer der obigen
Listenarten (Ordner, Interpreten, ...) hören.
Page 95 of 180

93
BORDTECHNIK
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
3
SPRACHBEFEHLE
Audio-Player für ein mobiles Gerät
Stufe 1
Aktion
Wiedergabe/Multimedia-Wiedergabe/Media-Player/Wiedergabe Aktivierung des Menüs MEDIA PLAYER.
Wiedergabe/Play/Spur wiedergeben/Die Multimediadatei wiedergeben Aktivierung der Wiedergabe.
Stopp/Den Titel unterbrechen/Die Multimediadatei beenden Wiedergabe der laufenden Datei unterbrechen
FOLGENDER/Folgender Titel/Nächster Titel Nächstes Menü oder nächste Datei aufrufen
VORHERIGER/Vorheriger Titel/Zurück Voheriges Menü oder vorherige Datei aufrufen
Zufallswiedergabe aktivieren Wiedergabe der Dateien in zufälliger Reihenfolge aktivieren
Zufallswiedergabe deaktivieren Wiedergabe der Dateien in zufälliger Reihenfolge inaktivieren
Titelwiederholung aktivieren/Wiederholung aktivieren/Wiederholen Titelwiederholung aktivieren
Titel wiederholen deaktivieren/Repeatfunktion deaktivieren Titelwiederholung inaktivieren
Aktueller Titel/Titelinformationen/Was wird gespielt?/Was ist das? Informationen der laufenden Datei anzeigen
USB-Mediaeinstellungen/USB-Einstellungen Aktivierung des Menüs Einstellung des MEDIA PLAYER.
Automatische Wiedergabe aktivieren Aktivierung der automatischen Wiedergabe bei Verbindung mit dem
mobilen Gerät.
Automatischen Wiedergabe deaktivieren Deaktivierung der automatischen Wiedergabe bei Verbindung mit
dem mobilen Gerät.
Zufallswiedergabe/Irgendeiner/Zufall
Aktivierung der Wiedergabe aller Dateien in einer zufälligen Reihenfolge.
Die vom System erkannten Schlüsselworte sind in drei Stufen gegliedert (Stufe 1, 2 und 3).
Wenn ein Befehl der Stufe 1 ausgesprochen wird, gewährt das System Zugriff auf die Befehle der Stufe 2; wird ein Befehl der
Stufe 2 ausgesprochen, so erhält man Zugriff auf die Befehle der Stufe 3.
Page 96 of 180
94
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Aktionen
Wiedergabe/
Multimedia-
Wiedergabe/Media-
Player/Wiedergabe Aktivierung des Menüs des MEDIA PLAYER.
Erweiterte USB-Optionen/Andere Optionen Aktivierung der Wiedergabeoptionen.
Ordner/Die Ordner
absuchen/Die
Ordnerlisten
einsehen Aktivierung des Menüs ORDNER.
Interpreten/
Interpretenliste Aktivierung des Menüs INTERPRETEN.
Musikarten/
Musikartenliste Aktivierung des Menüs MUSIKARTEN.
Album/Albenliste Aktivierung des Menüs ALBUM.
Playlist/
Wiedergabeliste Aktivierung des Menüs PLAYLIST.
Page 97 of 180
95
4
ERGONOMIE und KOMFOR
T
Sitze
VORDERSITZE
Kopfstützen
Höhenverstellung der Kopfstütze: Drücken
Sie zum Anheben oder Absenken der
Kopfstütze auf die Arretierung und
verschieben Sie die Kopfstütze.
Die Einstellung ist korrekt, wenn sich die
Oberkante der Kopfstütze in Höhe der
Schädeldecke befindet.
Zum Ausbauen lösen Sie das Gestänge
am unteren Ende, drücken Sie auf die
Federzunge und schieben Sie die Kopfstütze
ganz nach oben.
Zum Wiedereinbauen drücken Sie auf die
Arretierungsfeder und stecken Sie das
Gestänge der Kopfstütze parallel zur Lehne
in die Öffnungen.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen. Die Kopfstützen müssen
eingebaut und ordnungsgemäß
eingestellt sein.