146
i
Kindersicherheit
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m
in zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen
auf den
mit einem Sicherheitsgur t oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden
* .
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn
als auch hinten grundsätzlich entgegen
der Fahr trichtung beförder t werden.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen
, Kinder auf
den Rücksitzen
Ihres Fahrzeugs zu
befördern:
-
entgegen der Fahrtrichtung
bis 2 Jahre,
- in Fahrtrichtung
ab 2 Jahre. Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte
beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
148
i
Kindersicherheit
Beifahrerairbag OFF
Weitere Informationen zur
Deaktivierung des Airbags finden Sie im
Abschnitt "Sicherheit" unter "Airbags".
Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze
PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem
Dreipunktgurt
befestigen lassen:
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
Klasse 1: von 9 bis 18 kg
L1
"RÖMER/BRITAX Baby-
Safe Plus"
wird mit dem Rücken in
Fahrtrichtung eingebaut.
L2
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4
"RECARO Star t"
L5
"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren (ca. 22 kg)
wird nur die Sitzerhöhung
benutzt.
Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber genannt sind, der sich auf jeder Seite der
Sonnenblende/n befindet:
ACHTUNG
ES DROHEN TOD ODER SCHLIMME VERLETZUNGEN.
KEINEN Kindersitz mit dem Rücken nach vorn auf dem Vordersitz anbringen, der über ein
Luftkissen verfügt.
152
!
Kindersicherheit
Für Ihr Fahrzeug gelten die neuesten
gesetzlichen
ISOFIX- Bestimmungen
.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
"ISOFIX" Halterungen
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- zwei durch einen Aufkleber
gekennzeichnete Ösen A
zwischen Lehne
und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes,
- eine Öse B
, die sich hinter dem Sitz
befindet und der Befestigung des oberen
Gurtes (TOP TETHER)
dient.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A
einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben
, der an
der Öse B
befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gur t zu befestigen, die
Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen
Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch.
Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse B
und ziehen Sie den oberen Gur t stramm.
Limousine
SW
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einer Kollision.
In der Übersicht für den Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen finden Sie die ISOFIX-Kindersitze,
die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
6
153
i
Kindersicherheit
Der von PEUGEOT empfohlene und für Ihr Fahrzeug
zugelassene ISOFIX Kindersitz
RÖMER Duo Plus ISOFIX
(Größenklasse B1
)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gurt, dem sog.
TOP TETHER, der an der oberen Öse B
befestigt wird.
Sitzschale in drei Positionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am
Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
154
Kindersicherheit
Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der
Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
Gewicht des Kindes
/Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 J ahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX
Babyschale
"entgegen der Fahrtrichtung"
"entgegen der Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse
F
G
C
D
E
C
D
A
B
B1
Beifahrersitz
Kein Isofix
Limousine
Seitliche Rücksitze
X
IL-SU
IL-SU
IUF
IL-SU
Mittlerer Rücksitz
Kein Isofix
SW
Seitliche Rücksitze
X
IL-SU
IL-SU
IUF
IL-SU
Mittlerer Rücksitz
Kein Isofix
6
155
Kindersicherheit
IUF:
Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU:
Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Halbuniversalsitzes:
- entgegen der Fahrtrichtung mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- in Fahrtrichtung mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gur t oder Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "Isofix- Halterungen" nach.
X:
Platz nicht geeignet für den Einbau eines Kindersitzes oder einer Babyschale der angegebenen Gewichtsklasse.
320
Stichwortverzeichnis
Fahrpositionen (speichern) ............................. 63
Fahrtrichtungsanzeiger ................................ 157
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ........................ 133, 157, 183, 187-189
Fahrzeugabmessungen ................................227
Fahrzeug abschleppen ................................. 201
Fahrzeug anhalten .......................... 94, 106, 110
Fahrzeugidentifizierung ................................228
Fernbedienung .................................... 39 - 41, 47
Fernbedienung am Lenkrad ..........................236
Fernlicht .................................129, 183 -185, 187
Feststellbremse ............................... 99, 103, 217
Follow me home ............................................ 134
Freisprecheinrichtung ........................... 257, 301
Frontairbags ..........................................166, 169
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................ 213
Füllstand Dieselzusatz .................................. 215
Füllstände und Kontrollen ..............210 -213, 215
Füllstand Scheibenwaschanlage .......... 141, 213
Füllstand
Scheinwer fer waschanlage ................. 141, 213
Füllstand Ser volenkung ................................ 213
Füllstandskontrollen .............................. 213, 215
Gangwechselanzeige ................................... 105
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung .............. 145
Gepäckabdeckung .......................................... 76
Geschwindigkeitsbegrenzer ................. 120, 121
Geschwindigkeitsregler ........................ 120, 123
Gewichte und Anhängelasten ............... 219, 224
GPS ............................................................... 242Inaktivieren des Beifahrerairbags ................. 166
Inaktivierung ESP ......................................... 162
Innenausstattung ............................................ 71
Innenbeleuchtung ................................. 144, 145
Innenraumfilter .............................................. 216
Innenspiegel .................................................... 70
Intelligente Traktionskontrolle ....................... 161
ISOFIX (Befestigungen) ................................ 152
ISOFIX-Befestigungen .................................. 152
ISOFIX-Kindersitze ............................... 152, 153Kenndaten .....................................................228
Kennzeichenbeleuchtung ............................. 191
Keyless-System ..................................23, 39, 47
Kinder ............................................149, 153, 154
Kindersicherheit ....................146, 149, 154, 166
Kindersitze .................................................... 146
Kindersitze, herkömmlich ..................... 148, 149
Kindersitze, Isofix ......................................... 154
Klimaanlage ....................................................83
Klimaanlage, automatisch ........................ 81, 84
Klimaanlage, getrennte Regelung .................. 92
Klimaanlage, manuell ............................... 81, 82
Kofferraum ...................................................... 52
Kofferraum (öffnen) ......................................... 40
Kombiinstrument ............................................. 20
Kombiinstrumente ........................................... 21
Kontrollen ............................... 210 -212, 216, 217
Kontrollleuchten .................................. 21, 25, 26
Kontrollleuchten Betriebszustand .............23, 27
Kopfairbags ...........................................168, 169
Kopfstützen hinten ..........................................66
Kopfstützen vorn ....................................... 61, 64
Kraftstoff .........................................................60
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................209
Kraftstofftank ..................................................58
Kraftstofftankanzeige......................................58
Kraftstoff tanken........................................58, 60
Kühlflüssigkeitsstand .............................. 31, 213
Kühlflüssigkeitstemperatur ............................. 31
Kur venscheinwer fer .............................. 138, 183
Kurzmenüs ....................................................238
JBL Audio-Anlage ..................................... 7, 231
F
GJ
I
Halogenleuchten ...................................183, 184
Haltegur t ................................................... 74, 75
Hauptmenü ....................................................290
Head-Up-Display .......................... 118, 121, 123
Heckscheibenheizung ..................................... 92
Heckscheibenwaschanlage .......................... 141
Heckscheibenwischer ................................... 141
Heizung .............................................. 82, 90, 93
Höhenverstellung der Sicherheitsgur te ........ 164
Hupe .............................................................. 158
H
K
Kartenleseleuchten ....................................... 144
Kartographischer Farbbildschirm DT ........ 237, 278
L
Lackreferenz .................................................228
Laden der Batterie ........................................ 196
Lampen (Austausch) ............. 183, 188, 189, 191
Laufwerke für Musik-Speichermedien .......... 270
.
325
Bildübersicht
Innen
Kofferraumausstattung Limousine 74
- Ösen, Haken, Riemen
- Staukasten
- Trennwände, Ablagefächer
- Beleuchtung
- Boden
Kofferraumausstattung SW 75
- Ösen, Haken
- Beleuchtung
- Boden
- 12 V Steckdose für Zubehör
- Ablagefächer
Gepäckraumabdeckung SW 76
Trennnetz für hohe Ladung SW 78 -79
Warndreieck 77
Herkömmliche Kindersitze 146 -151
Elektrische Kindersicherung 156
Vordersitze 61- 65
- Kopfstützen
- Sitzheizung
- elektrische Verstellung
- Einstiegsautomatik
- manuelle Verstellung
- Massagefunktion
Armlehne hinten 72
Skiklappe 73
Teppichschoner 72
Airbags 166 -169
Innenausstattung 71
Deaktivierung des
Beifahrerairbags 148, 167
Sicherheitsgur te 163 -165
Rücksitze 66 - 67
Isofix-Kindersitze 152-155