WELCOME MOVEMENT
Wird der Schlüssel einiger Versionen auf MAR
gedreht, hat man:
❒die schnelle Bewegung (ansteigen/senken) der
Anzeiger des Kilometerzählers und des
Drehzahlmessers;
❒die Beleuchtung der Grafiken/des Display;
❒Anzeige des Lancia Logo.
Bewegung der Anzeiger
Wenn der Schlüssel während der Bewegung der
Anzeiger abgezogen wird, kehren diese sofort
in ihre Ausgangsposition zurück.
Nachdem der Wert am Skalenende erreicht ist,
positionieren sich die Anzeiger auf den Wert, der
vom Fahrzeug angegeben wird.
Beim Motorstart wird die Bewegung der Anzeiger
beendet.Beleuchtung der grafischen Anzeiger/des
Display
Einige Sekunden nach dem Einstecken des
Schlüssels leuchten nacheinander die Anzeiger,
Grafiken und das Display.
Anzeige des Lancia-Logo
Wird der Schlüssel abgezogen (bei geschlossenen
Türen), wird das Display weiter beleuchtet und
zeigt eine grafische Animation. Danach wird
die Beleuchtung des Display schrittweise
vermindert, bis es komplett erlischt.
BEDIENTASTEN
ANMERKUNG Auf den folgenden Seiten werden
die Tasten
und
Abb. 8 näher erläutert. Bei
einigen Versionen sind die Schalter
und
.
Zum Durchlaufen der Bildschirmseite und
der entsprechenden Optionen nach oben
oder zum Erhöhen des angezeigten Wertes.Kurzes Drücken für den Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite oder zur Bestätigung der
gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.Um die Anzeige und die entsprechenden
Optionen nach unten zu durchlaufen oder
um den angezeigten Wert zu verringern.
Abb. 7
L0F1010
11DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert das Lancia CODE-System dieFunktionen der Motorsteuerelektronik. Wenn beimAnlassvorgang der Code nicht einwandfreierkannt wurde, leuchtet auf der Instrumententafeldie Kontrollleuchte
. In diesem Fall die
Zündung aus- und wieder einschalten(Zündschlüssel auf STOP und dann wieder aufMAR). Ist die Wegfahrsperre weiterhin aktiv,andere mitgelieferte Schlüssel ausprobieren. Wennes noch immer nicht gelingt, den Motor zu starten,wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienst. Aufleuchten der Kontrollleuchte
während
der Fahrt Leuchtet die Kontrollleuchte
bedeutet dies,
dass das System eine Eigendiagnose ausführt (z.B. auf Grund eines Spannungsabfalls). WendenSie sich bei Fortbestehen der Störung an dasLancia-Kundendienstnetz.
DIE SCHLÜSSELCODE CARD(für Märkte/Versionen wo vorgesehen) Zusammen mit den Schlüsseln wird die CODE Card Abb. 12 mit folgenden Angabenausgehändigt: A: dem elektronischen Code;B: dem mechanischen Code der Schlüssel, der dem
-KundendienstnetzbeiAnforderungvon
Schlüsselduplikaten mitzuteilen ist. Heben Sie diesen Code an einem sicheren Ort und nicht im Fahrzeug auf. ZUR BEACHTUNG Wechselt der Fahrzeugeigentümer, muss der neue Besitzer überalle Schlüssel und die CODE Card verfügen.
Abb. 12
L0F0009
26
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN INHALTS-
VERZEICHNIS
Lancia
Ist eine oder mehrere Türen offen, erfolgt die
Verriegelung nicht. Dies wird durch ein schnelles
Aufblinken der Richtungsleuchten angezeigt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen). Die
automatische Verriegelung der Türen erfolgt bei
offener Hecktüre.
Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h
erfolgt eine automatische Verriegelung der Türen,
wenn die entsprechende Funktion eingerichtet
wurde (nur Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay).
Nach der Türverriegelung mit der Fernbedienung
leuchtet die LED im Schalter
für einige
Sekunden und beginnt dann zu blinken
(Abschreckfunktion).
Werden die Türen von Innen verriegelt (Drücken
der Taste
), leuchtet die LED ständig.
Öffnung Kofferraum
Drücken Sie die Taste
, um den Kofferraum
auf Abstand zu öffnen.
Das Öffnen der Kofferraumklappe wird durch
zweimaliges Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
angezeigt.
Starke Stöße können die
elektronischen Bauteile im Schlüssel
beschädigen. Um eine einwandfreie
Funktion der elektronischen Vorrichtungen
im Inneren der Schlüssel zu gewährleisten, ist
eine direkte Sonneneinstrahlung zu
vermeiden.ANFRAGE NACH ZUSÄTZLICHEN
FERNBEDIENUNGEN
Das System kann bis zu 8 Fernbedienungen
erkennen. Bei Bedarf an neuen Fernbedienungen
wenden Sie sich bitte an das Lancia-
Kundendienstnetz und nehmen die CODE Card,
Ihren Personalausweis und die Fahrzeugpapiere
mit.
ERSATZ DER BATTERIE DES SCHLÜSSELS
MIT FERNBEDIENUNG
Für den Austausch der Batterie wie folgt
vorgehen:
❒Die Taste A Abb. 15 drücken und den
Metalleinsatz B in Ausklappposition bringen;
❒Die Schraube C auf
mit einem kleinen
Schraubenzieher losdrehen;
Abb. 15
L0F0189
28
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
C Drehgriff Luftverteilung Abb. 32
auf den Körper und die Seitenfenster gerichtetauf den Körper, die Seitenfenster und die
Füße gerichtetnur auf die Füße gerichtetauf die Füße und auf die Windschutzscheibe
gerichtetnur auf die Windschutzscheibe gerichtet.
D Schalter ON/OFF Heckscheibenheizung Abb.
32.
Das Aktivieren der Funktion wird durch das
Aufleuchten der LED auf der Taste angezeigt.
Um die Funktionstüchtigkeit der Batterie zu
erhalten, besitzt die Funktion eine Zeitschaltung
und wird automatisch nach etwa 20 min
ausgeschaltet.
E Drehgriff Lüfterdrehzahl und Ein-/Ausschalten
der Klimaanlage Abb. 32. Durch Drücken des
Drehgriffs wird die Klimaanlage eingeschaltet.
Gleichzeitig leuchtet die LED auf dem
Drehgriff auf. Dieser Vorgang ermöglicht eine
schnellere Kühlleistung im Fahrgastraum.
HinweisUm den Luftaustritt aus den Luftdüsen
zu stoppen, drehen Sie den Drehgriff auf 0.
F Taste Klimakompressor EIN/AUS Abb. 32.Schnelle Beschlagsentfernung/Enteisung der
Windschutzscheibe und der vorderen
Seitenfenster (MAX-DEF)
Vorgehen:
❒drehen Sie den Drehgriff A auf den roten
Bereich;
❒Den Cursor B auf
schalten;
❒Drehen Sie dann den Drehgriff C auf
;
❒drehen Sie den Drehgriff E auf 4 (max.
Lüftergeschwindigkeit).
ZUR BEACHTUNG Die Klimaanlage ist für die
schnelle Beschlagentfernung der Scheiben sehr
hilfreich, da sie der Luft Feuchtigkeit entzieht. Die
Bedienelemente wie zuvor beschrieben einstellen
und die Klimaanlage durch Drücken der Taste
einschalten. Die LED auf der Taste leuchtet auf.
41DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
❒Heckscheibenheizung;
❒Abschalten der Anlage.
EINSCHALTEN DER KLIMAANLAGE
Die Anlage kann auf verschiedene Arten aktiviert
werden; wir empfehlen jedoch, die Taste AUTO
zu drücken und dann auf dem Display die
gewünschte Temperatur einzustellen.
Die Klimaanlage erlaubt die gewünschten
Temperaturen (auf der Fahrer- und Beifahrerseite)
mit einer maximalen Abweichung von 7°C
einzustellen.
Der Klimakompressor funktioniert nur bei
laufendem Motor und Außentemperatur über 4°C.
AUTOMATISCHER BETRIEB DER
KLIMAANLAGE
Die Taste AUTO drücken; das System regelt
automatisch:
❒Die Menge der Luft, die in den Innenraum
geführt wird;
❒die Luftverteilung im Innenraum;
wodurch alle vorherigen manuellen Einstellungen
zurückgesetzt werden.
Während der automatischen Funktion der
Klimaanlage erscheint auf dem Display der
Schriftzug AUTO.Während der automatischen Funktion kann die
Temperatur immer verändert werden und es
können folgende Einstellungen manuell
vorgenommen werden:
❒Einstellgriff der Lüfterdrehzahlregelung;
❒Auswahl der Luftverteilung
❒Ein-/Ausschalten der Umluft und der Funktion
AQS;
❒Einschalten des Klimakompressors.
ZUR BEACHTUNG
Bei niedriger Außentemperatur
empfiehlt es sich, nicht die Funktion
des Umluftbetriebs einzuschalten, da die
Scheiben schneller beschlagen könnten.
EINSTELLUNG DER GEBLÄSEDREHZAHL
Drücken Sie die Taste
,umdie
Gebläsegeschwindigkeit zu erhöhen/vermindern.
Die wählbaren Geschwindigkeiten werden durch
Aufleuchten der Balken auf dem Display
angezeigt:
❒Höchstgeschwindigkeit des Gebläses = alle
Balken leuchten
❒Minimale Lüfterdrehzahl = ein Balken leuchtet
47DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Das Gebläse kann ausgeschlossen werden (kein
Balken leuchtet), wenn der Kompressor der
Klimaanlage durch Druck der Taste
ausgeschaltet wurde.
Für die Rückstellung der automatischen Kontrolle
der Gebläsegeschwindigkeit nach einer manuellen
Einstellung drücken Sie die Taste AUTO.
SCHNELLE BESCHLAGSENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(Funktion MAX-DEF)
Die TasteMAX
drücken, um automatisch alle
notwendigen Funktionen für die schnelle
Beschlags-/Eisentfernung an der
Windschutzscheibe und den vorderen Scheiben
zeitgesteuert zu aktivieren.
Die Funktionen sind:
❒Einschalten des Klimakompressors (bei
Außentemperaturen über 4°C);
❒Ausschalten der Umluft, wenn diese vorher
eingeschaltet war;
❒Einschalten der Heckscheibenheizung (Led auf
der TasteMAXleuchtet) und der
elektrischen Außenspiegel;
❒Einstellung der maximalen Lufttemperatur;
❒Aktivierung der Luftmenge.SCHNELLE BESCHLAGSENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER HECKSCHEIBE UND DER
AUSSENSPIEGEL
Der Druck auf die Taste
aktiviert diese
Funktion: die Einschaltung der Funktion wird
durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte auf der
Taste angezeigt.
Die Funktion ist zeitgesteuert und wird nach 20
Minuten automatisch ausgeschaltet. Um die
Funktion frühzeitig auszuschalten, drücken Sie
erneut die Taste
.
ZUR BEACHTUNG Um Beschädigungen zu
vermeiden, bringen Sie auf der Innenseite der
heizbaren Heckscheibe im Bereich der
Heizwiderstände keine Aufkleber an.
ZUR BEACHTUNG Außenlufteintritt, Druck der
Taste
.
AKTIVIERUNG DER UMLUFT UND
AKTIVIERUNG DER FUNKTION AQS
Drücken Sie die Taste
.
Die Umluft erfolgt auf drei möglichen
Funktionsweisen:
❒Automatische Prüfung;
48
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
(Air Quality System)
❒erzwungenes Ausschalten (Umluft immer
ausgeschaltet und Luftzufuhr immer von
Außen);
❒erzwungenes Einschalten (Umluftbetrieb immer
eingeschaltet).
AUSSENBELEUCHTUNGDer linke Hebel dient zur Steuerung des Großteils
der Außenlichter.
Die Außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der
Zündschlüssel auf die Position MAR gestellt ist.
Beim Einschalten der Außenlichter leuchten
die Instrumententafel und die verschiedenen
Bedienelemente auf dem Armaturenbrett auf.
TAGFAHRLICHTER (DRL)
″Daytime running lights″
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf A Abb.
34 werden die TagfahrlichterOautomatisch
eingeschaltet; die anderen Lampen und die
Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet. Werden
die Tagfahrlichter deaktiviert, schaltet sich kein
Licht ein, wenn der Ring auf der PositionOsteht.
ZUR BEACHTUNG
Die Tagfahrlichter sind eine
Alternative zu den Abblendlichtern
während der Fahrt am Tag, wo dies Pflicht
ist, und ist auch dort erlaubt, wo dies nicht
vorgeschrieben ist.
ZUR BEACHTUNG
Die Tagfahrlichter ersetzen nicht die
Abblendlichter während der Fahrt
in einem Tunnel oder während der Nacht.
Die Benutzung der Tagfahrlichter unterliegt
der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden.
STANDLICHTER/ABBLENDLICHTER
Drehen Sie den Rändelring A Abb. 34 bei
Zündschlüssel auf MAR in die Position
. Bei
Aktivierung der Abblendlichter werden die
Tagfahrlichter ausgeschaltet und die Standlichter
und die Abblendlichter eingeschaltet. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
.
Abb. 34
L0F0127
52
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wird der Rändelring bei Schlüssel auf STOP oder
abgezogen von der Position O auf die Position
gedreht, werden alle Positionslichter und die
Kennzeichenleuchten eingeschaltet. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchteauf.
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf
STOP oder bei abgezogenem Schlüssel durch
Drehen des Rändelrings A zuerst auf StellungO
und anschließend auf die Stellungeingeschaltet werden.
Auf dem Instrumentenfeld leuchtet die
Kontrollleuchte
auf. Durch Betätigen des
Blinkerhebels kann das Einschalten der Leuchten
auf einer Seite (rechts oder links) gewählt werden.
AUTOMATISCHE KONTROLLE DER
LICHTER (AUTOLIGHT) (Dämmerungssensor)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)Dies ist ein Sensor mit Infrarot-LEDs, der mit
einem Regensensor kombiniert und an der
Windschutzscheibe installiert ist; dieser Sensor ist
in der Lage, die Helligkeitsveränderungen der
Umgebung je nach eingestellter Lichtsensibilität
im Setup-Menü zu ermitteln; je höher die
Sensibilität eingestellt ist, desto niedriger liegt die
notwendige Helligkeit für das Einschalten der
Außenlichter.Aktivierung
Der Dämmerungssensor wird durch Drehen des
Rändelringes A Abb. 34 in die Position
aktiviert. Auf diese Weise bewirkt man das
automatische und gleichzeitige Einschalten des
Stand- und des Abblendlichts abhängig von der
Außenhelligkeit.
Während des Einschaltens der Lichter von Seiten
des Sensors können Sie die Nebelscheinwerfer
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) und die
Nebelschlussleuchten einschalten. Beim
automatischen Ausschalten der Lichter werden
auch die Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten (wenn aktiviert)
ausgeschaltet. Beim nächsten automatischen
Einschalten müssen Sie ggf. diese Lichter wieder
aktivieren.
Bei aktivem Sensor kann man nur die Lichthupe
betätigen und es ist nicht möglich, die Fernlichter
einzuschalten. Um diese Lichter einzuschalten,
muss der Rändelring A in die Position
gedreht
werden. Die Abblendlichter einschalten.
Bei automatisch aktivierten Lichtern und bei
einem Ausschaltbefehl von Seiten des Sensors,
werden zuerst die Abblendlichter und dann nach
einigen Sekunden die Standlichter ausgeschaltet.
Bei einer Aktivierung und Fehlfunktion des
Sensors werden die Standlichter und
Abblendlichter unabhängig von der Helligkeit
außerhalb des Fahrzeuges eingeschaltet, während
auf dem Display der Instrumententafel die
53DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Störung des Sensors angezeigt wird. Der Sensor
kann auf jeden Fall deaktiviert werden, um ggf.
die Lichter einzuschalten.