
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren und danken Ihnen, dass Sie einem LANCIA den Vorzug gegeben haben
Wir haben diese Anleitung für Sie vorbereitet, damit Sie die Qualität dieses Fahrzeugs schätzen können.
Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst alle Kapitel durchzulesen, bevor Sie Ihre erste Fahrt antreten.
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen, Empfehlungen und wichtige Hinweise zur Benutzung des Fahrzeugs, die
Ihnen helfen werden, die technischen Eigenschaften Ihres LANCIA vollständig nutzen zu können. Sie finden spezifische
Informationen und Empfehlungen, sowie wichtige Hinweise für die Pflege, die Wartung, das sichere Fahren, die korrekte
Benutzungund die Bewahrung Ihres LANCIA.
Bitte lesen Sie die neben den Symbolen aufgeführten Warnungen und Hinweise sorgfältig durch:
für die Personensicherheit,
für die Bewahrung des Fahrzeugs, 
für den Umweltschutz.
Im beiliegenden Gewährleistungsheft finden Sie außer den von der Firma LANCIA für ihre Kunden angebotenen Dienstlei-
stungen:
– die Gewährleistungsurkunde mit den Fristen und den Bedingungen für die Garantieleistungen
– eine Übersicht der zusätzlichen Dienstleistungen, die LANCIA-Kunden vorbehalten sind.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie Ihr neues Fahrzeug durch solche Hilfsmittel und die Unterstutzung vom LANCIA-
-Kundendienst am Besten benutzen und schätzen werden.
Viel Spaß also beim Lesen, und gute Fahrt!
In dieser Betriebsanleitung sind alle Versionen des LANCIA Musa beschrieben, 
bitte berücksichtigen Sie daher nur die Informationen, die für die von Ihnen gewählte Ausstattung, 
Motortyp und Version zutreffen. 

ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, die einen elektrischen Anschluss
benötigen (mit der Gefahr die Batterie nach und nach zu entladen), wenden Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz, das die Gesamtstromaufnahme überprüft und abwägt, ob das Fahrzeug den erforderli-
chen Strombedarf verkraften kann.
CODE Card
Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, nicht im Fahrzeug. Es empfiehlt sich, immer den auf der CO-
DE Card angegebenen elektronischen Code dabei zu haben, falls ein Notstart notwendig wäre.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung erlaubt die Aufrechterhaltung der Leistungen und Sicherheitsmerkmale auf
Zeit, schützt die Umwelt und hält die Betriebskosten niedrig.
IN DER BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG …
... finden Sie Informationen, Empfehlungen und wichtige Hinweise für den ordnungsgemäßen Gebrauch, das
sichere Fahren und die Pflege und Wartung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie besonders auf die Symbole "(Perso-
nensicherheit)#(Umweltschutz) â(Unversehrtheit des Fahrzeugs).
Falls das Multifunktionsdisplay die Meldung „siehe Handbuch“ anzeigt, lesen Sie bitte das Kapitel „Kontroll-
leuchten und Meldungen“ in diesem Handbuch. 

7
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGENARMATURENBRETT ............................................ 8
INSTRUMENTENTAFEL ...................................... 10
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ............................. 11
DAS LANCIA CODE-SYSTEM .............................. 11
SCHLÜSSEL-KIT UND TÜRVERRIEGELUNG ... 13
ANLASSVORRICHTUNG .................................... 20
BORDINSTRUMENTE ......................................... 21
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(ZWEISPALT-MODUS-DISPLAY) ......................... 22
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(DREISPALT-KOMFORT-DISPLAY) ..................... 25
SITZEINSTELLUNG ........................................... 38
KOPFSTÜTZEN .................................................. 44
LENKRADEINSTELLUNG .................................. 45
RÜCKSPIEGEL .................................................... 46
HEIZUNG/
KLIMAANLAGE ................................................... 47
MANUELLE KLIMAANLAGE  ............................. 48
AUTOMATISCHE ZWEI-ZONEN-
KLIMAANLAGE.................................................... 52
AUSSENBELEUCHTUNG .................................... 62
SCHEIBENREINIGUNG ....................................... 64
CRUISE CONTROL  ............................................. 67
DECKENLEUCHTEN .......................................... 69
BEDIENTASTEN LEUCHTEN.............................. 71SICHERHEITSSCHALTER ZUM SPERREN 
DER KRAFTSTOFFZUFUHR ............................... 72
INTERNE AUSSTATTUNG  .................................. 73
RAUCHER-KIT ..................................................... 75
SONNENBLENDEN .............................................. 76
SCHIEBEDACH ................................................... 76
FENSTERHEBER ................................................ 78
KOFFERRAUM .................................................... 80
MOTORHAUBE .................................................... 82
LÄNGSSTANGEN ................................................ 83
SCHEINWERFER ................................................ 84
ABS-SYSTEM ....................................................... 85
EOBD-SYSTEM ................................................... 86
GSI-SYSTEM ........................................................ 87
AUTORADIO ........................................................ 87
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR.... 88
ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG 
„DUALDRIVE” .................................................... 89
PARKSENSOREN ................................................. 90
BETANKEN DES FAHRZEUGS  ........................... 92
UMWELTSCHUTZ .............................................. 94
ARMATURENBRETT UND BEDIENGUNGEN 

8
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
L0D0374m
1.Seitliche Luftdüsen - 2.Linker Hebel - 3.Handschuhfach oben links - 4.Rechter Hebel - 5.Mittlere Luftdüsen - 6.In-
strumententafel - 7.Handschuhfach oben rechts - 8.Ablagefach - 9.Beifahrerairbag - 10Bedienungen für Heizungs-/Lüftungs-
/Klimaanlage - 11.Bedientasten - 12.Autoradio (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) - 13.Analssumschalter - 14.Fah-
rerairbag - 15.Cruise control (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
ARMATURENBRETT 
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
Das mittlere Armaturenbrett bietet verschiedene Ausstattungslösungen im oberen und unteren Bereich je nach Kun-
denwunsch an: siehe folgende Abbildungen.
Abb. 1 

9
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
Mittleres Armaturenbrett oben:
❒mit festem Ablagefach A-Abb. 2
und herausnehmbarem Ablagefach
(DIN)B-Abb. 2zum Autora-
dioeinbau;
❒mit Autoradio auf Wunsch Abb. 3.
❒mit Connet Nav+ Abb. 4.
Mittleres Armaturenbrett unten:
❒mit manueller Klimaanlage 
B-Abb. 5;
❒mit automatischer zwei-Zonen-Kli-
maanlageC-Abb. 6.
Abb. 2L0D0231m
Abb. 3L0D0232m
Abb. 4L0D0359m
Abb. 5L0D0234m
Abb. 6L0D0235m 

10
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
L0D0372m
L0D0010m
Abb. 7
Abb. 8
INSTRUMENTENTAFEL
Modusanzeige Abb. 7
A – Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
B  – Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte
für Reserve
C – Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige  mit
Kontrollleuchte für Höchsttemperatur 
D – Drehzahlmesser
E – Multifunktionsdisplay
cmNur bei der Multijet-Version vorhandene
Kontrollleuchten
Komfortanzeige Abb. 8
A – Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
B  – Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte
für Reserve
C – Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige  mit
Kontrollleuchte für Höchsttemperatur 
D – Drehzahlmesser
E – Rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay
cmNur bei der Multijet-Version vorhandene
Kontrollleuchten 

11
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
BEDEUTUNG DER
SYMBOLE
An einigen Komponenten des Fahr-
zeugs oder in deren Nähe sind beson-
dere farbige Schilder angebracht, die
durch Symbole Ihre Aufmerksamkeit
erwecken sollen und auf wichtige Vor-
sichtsmaßnahmen hinweisen, die der
Benutzer gegenüber der entsprechen-
den Komponente einhalten muss.
Ein alle Symbole zusammenfassendes
Schild befindet sich unter der Motor-
haubeAbb. 9.
DAS LANCIA CO-
DE-SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes
ist das Fahrzeug mit einer elektroni-
schen Wegfahrsperre ausgestattet. Die-
se wird beim Abziehen des Schlüssels
aus der Anlassvorrichtung automatisch
aktiviert.
In jedem Schlüssel befindet sich eine
elektronische Vorrichtung, deren Auf-
gabe ist, das beim Anlassen von einer
in der Anlassvorrichtung vorhandenen
Antenne abgegebene Signal zu modu-
lieren. Das Signal bildet eine Art „Pas-
swort“, das bei jedem Anlassen anders
ist, und mit dem die Elektronik den
Schlüssel erkennt und das Anlassen
zulässt.
Abb. 9L0D0375m 

12
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
Aufleuchten der
Kontrollleuchte
Ywährend
der Fahrt
❒Leuchtet die Kontrollleuchte Y,
bedeutet dies, dass das System ei-
ne Selbstdiagnose ausführt (z. B.
wegen eines Spannungsabfalls). 
❒Wenn der Fehler weiterhin besteht,
wenden Sie sich an das Lancia
Kundendienstnetz.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassen des Motors durch
Drehen des Zündschlüssels auf MAR,
sendet das Lancia CODE-System ei-
nen Erkennungscode an die Motore-
lektronik, um die Funktionssperre auf-
zuheben. Die Übermittlung des Er-
kennungscodes erfolgt nur, wenn das
Lancia CODE-System den ihm vom
Zündschlüssel gesandten Code er-
kannte. Bei Drehen des Zündschlüs-
sels auf STOPdeaktiviert das Lancia
CODE-System die Funktionen der
Motorelektronik.
Wenn beim Anlassvorgang der Code
nicht ordnungsgemäß erkannt wurde,
leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte 
Y.Gewalteinwirkung auf den
Schlüssel kann die elektro-
nischen Bauteile darin be-
schädigen.
In diesem Fall den Zündschlüssel auf
STOPund anschließend auf MAR
drehen; wenn die Sperre weiterhin be-
steht, es mit den anderen mitgeliefer-
ten Schlüssel versuchen. Sollte der Mo-
tor auch jetzt noch nicht anspringen,
wenden Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel
besitzt einen eigenen Code, der von der
Elektronik des Systems gespeichert
werden muss. Für die Speicherung
neuer Schlüssel (bis zu maximal 
8 Schlüssel) wenden Sie sich bitte an
den Lancia Kundendienst.