46
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
Einstellung am stehenden Fahrzeug
und bei gezogener Handbremse aus-
führen.
Die elektrische Beschlagentfernungs-
anlage der Spiegel wird automatisch
bei Einschaltung der Heckscheibe ak-
tiviert.
Einklappen
Bei Bedarf (zum Beispiel wenn die Ab-
messungen des Spiegels in einer engen
Durchfahrt zu Problemen führen) kön-
nen die Spiegel von der Position 1in
die Position 2-Abb. 55eingeklappt
werden.
RÜCKSPIEGEL
INNENSPIEGEL
Der Spiegel ist mit einer Unfallverhü-
tungsvorrichtung ausgerüstet, die bei
einem heftigen Kontakt mit dem Fahr-
gast den Spiegel aus der Halterung löst.
Durch Betätigen des Hebels A-Abb. 53
kann der Spiegel in zwei verschiede Po-
sitionen gebracht werden: normal oder
abgeblendet.
AUSSENSPIEGEL
Die Einstellung ist elektrisch und ist
nur dann möglich, wenn der Zünd-
schlüssel in MAR-Stellungist.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
❒durch den Schalter B-Abb. 54(lin-
ken oder rechten) Spiegel wählen,
an dem die Einstellung erfolgen
soll;
❒Spiegel einstellen, durch Betäti-
gung des Schalters in eine der vier
möglichen Stellungen C.
Abb. 53L0D0056m
Während der Fahrt müssen
die Spiegel immer in Stel-
lung 1 sein - Abb. 55 Der
fahrerseitige gebogene
Außenspiegel verfälscht ein wenig die
Einschätzung des Abstands.
Abb. 54L0D0058m
Abb. 55L0D00499m 
83
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SCHLIESSEN Abb. 107
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Motorhaube mit einer Hand
hochhalten und mit der anderen
Hand die Stange Caus der Auf-
nahme nehmen und in ihre Ein-
rasthalterungDdrücken;
❒die Motorhaube bis auf ca. 20 Zen-
timeter über dem Motorraum ab-
senken, dann fallen lassen und sich
durch Anheben vergewissern, dass
sie vollständig verschlossen ist und
nicht nur in Sicherheitsstellung ein-
gerastet ist. Im letzteren Fall
genügt nicht ein weiterer Druck auf
die Haube, sondern der ganze Vor-
gang muss wiederholt werden.
ZUR BEACHTUNG Das ordnungs-
gemäße Schließen der Motorhaube ist
stets zu kontrollieren, um ein Öffnen
während der Fahrt zu vermeiden.LÄNGSSTANGEN 
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
HINWEIS Es wird empfohlen, Uni-
versalträger der Lineaccesori Lancia
zu verwenden. ZUR BEACHTUNG
Die im Satz enthaltene Montageanlei-
tung ist unbedingt einzuhalten. Die
Montage muss durch Fachpersonal
ausgeführt werden.
Das falsche Anbringen der
Haltestange kann ein plötz-
liches Herunterfallen der Motor-
haube verursachen.
ZUR BEACHTUNG
Diese Vorgänge nur bei
stehendem Fahrzeug aus-
führen.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 109L0D0248m
HINWEIS Die maximal zulässigen La-
sten niemals überschreiten (siehe Ka-
pitel „Technische Daten“) 
Nach einigen Kilometern Fahrt erneut
kontrollieren, dass die Befestigungs-
schrauben der Verankerungen fest an-
gezogen sind.