Ausstattung Ihres Fahrzeugs
56
4
D150335AFD
Kontrollleuchte
"Beifahrerairbag OFF"
(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF" leuchtet nach dem Einschalten der
Zündung für ca. 4 Sekunden auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF"
leuchtet auch auf, wenn sich der Schalter
"Beifahrerairbag ON/OFF" in der Stellung
OFF befindet und sie erlischt, wenn der
Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in dieStellung ON geschaltet wird. D150303AFD
ABS-Warnleuchte
(Antiblockiersystem)
(ausstattungsabhängig)
Diese Leuchte leuchtet nach dem
Einschalten der Zündung für ca. 3
Sekunden auf und erlischt danach, wenn
die Systemfunktion ordnungsgemäß ist.
Wenn die Leuchte nicht erlischt,
während der Fahrt aufleuchtet oder nachdem Einschalten der Zündung nicht
aufleuchtet, kann eine Störung des ABS-
Systems vorliegen.
Wenn dieser Fall auftritt, lassen Sie Ihr
Fahrzeug sobald als möglich von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler prüfen.
Die Funktion der konventionellen Brems
-anlage ist weiterhin gegeben, jedoch
ohne Unterstützung des ABS-Systems. EBD-Warnleuchte
(Elektronische
Bremskraft
-verteilung)
Wenn beide Warnleuchten während der
Fahrt gleichzeitig aufleuchten, liegt eine
Störung des ABS- und EBD-Systems
vor.
In diesem Fall könnte die Funktion des
ABS-Systems und der konventionellen
Bremsanlage gestört sein. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug umgehend von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler prüfen.
VORSICHT
Wenn beide Warnleuchten (ABS
und BRAKE) gleichzeitig
aufleuchten und nicht wieder
erlöschen, ist die Funktion Ihrer
Fahrzeugbremse nicht einwandfrei.Bei einem starken Bremsmanöver
können Sie unerwartet in eine
gefährliche Situation geraten.
Fahren Sie in diesem Fall nicht
schnell und vermeiden Sie
plötzliche Bremsmanöver. Lassen
Sie Ihr Fahrzeug umgehend von
einem autorisierten HYUNDAI-
Händler prüfen.ACHTUNG
Wenn eine Störung des Schalters "Beifahrerairbag ON/OFF" vorliegt,leuchtet die Kontrollleuchte"Beifahrerairbag OFF" nicht auf
und der vordere Beifahrerairbagwürde sich bei einem frontalenAufprall entfalten, obwohl sich der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF"
in der Stellung OFF befindet.
Wenn dieser Fall auftritt, lassen Sieeinen autorisierten HYUNDAI-Händler den Schalter "Beifahrer
-airbag ON/OFF" und das SRS-System sobald als möglich prüfen.
467
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schlüsselbatterie schwach
«Low key battery»
Wenn die Batterie des Smart-Key im
Fahrzeug zu schwach wird und wenn
daraufhin der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status OFF
wechselt, wird die Warnung für ca. 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Zusätzlich ertönt einmal dasAkustiksignal.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie.
Bremspedal treten, um den Motor
anzulassen
«Press brake pedal to start engine»
Wenn der Knopf ENGINE START/STOP
bei mehrfachem Drücken zweimal in den
Status ACC wechselt, ohne dass das
Bremspedal getreten wurde, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt, um anzuzeigen, dass
Sie für den Motorstart das Bremspedaltreten müssen.In die Parkstufe "P" schalten
«Shift to "P" position»
Wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass der Wählhebel in
die Parkstufe "P" geschaltet wurde,
wechselt der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status ACC. Wenn
der Knopf nochmals gedrückt wird,
wechselt er in den Status ON. Die
Warnung wird für ca. 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass zum Abstellen des
Motors der Knopf ENGINE START/STOP
gedrückt werden muss, wenn sich der
Wählhebel in der Parkstufe "P" befindet.
Zusätzlich ertönt das Akustiksignal für
ca. 10 Sekunden. (ausstattungsabhängig)
Schlüssel entnehmen
«Remove key»
Wenn Sie den Motor abstellen, während
sich der Smart-Key in der Smart-Key
Aufnahme befindet, wird die Warnung ca.
10 Sekunden lang im LCD-Display
angezeigt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte der Smart-Key Aufnahme
für ca. 10 Sekunden.
Um den Smart-Key zu entnehmen,
drücken Sie den Smart-Key einmal und
entnehmen Sie ihn aus der Smart-Key
Aufnahme.Schlüssel einstecken
«Insert key»
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
Startknopf noch mal drücken
«Press start button again»
Wenn sich der Schalter ENGINE
START/STOP nicht betätigen lässt, weil
eine Fehlfunktion im System des ENGINE
START/STOP-Schalters vorliegt, leuchtet
die Warnleuchte für 10 Sekunden auf und
das Akustiksignal ertönt dauerhaft, um
anzuzeigen, dass Sie den Motor durch ein
weiteres Drücken des Knopfs ENGINE
START/STOP anlassen können. Das Akustiksignal wird abgeschaltet,
wenn das System ENGINE START/
STOP normal arbeitet, oder wenn die
Alarmanlage aktiviert ist.
Wenn die Warnung jedes Mal angezeigt
wird, wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler und lassen Sie das
System prüfen.