
Fahrhinweise
8
5
E030100ABH
Beleuchteter ENGINE
START/STOP-Knopf(ausstattungsabhängig)
Bei jedem Öffnen der vorderen Tür wird
die Beleuchtung des Start/Stop-Knopfs
von einer Komfortschaltung aktiviert. Die
Beleuchtung erlischt umgehend, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
gebracht wird. Oder sie erlischt ca. 30
Sekunden nach dem Schließen der Tür. Stellung der Start/Stop-Knopfs E030701ABK
AUS Mit Schaltgetriebe Zum Abstellen des Motors halten Sie
zunächst das Fahrzeug an und drücken
dann den Start/Stop-Knopf, der sich inder Stellung ON befindet.
Mit Automatikgetriebe
Zum Abstellen des Motors drücken Sie
den Start/Stop-Knopf, während er sich inder Stellung ON befindet und der
Wählhebel in der Parkstellung (P) steht.
Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne dass sich der Wählhebel in der
Parkstellung (P) befindet, wechselt der
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung
OFF, sondern in die Stellung ACC.
Lenkradsperre (ausstattungsabhängig)
Ferner wird das Lenkrad zum Schutz vor
Diebstahl gesperrt, wenn sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung OFFbefindet.
Die Sperre wird aktiviert, wenn die Tür
geöffnet wird, wenn Sie den Smart-Key
aus seiner Aufnahme nehmen oder wenn
Sie die Türen mit der Fernbedienung
(oder dem Smart-Key) verriegeln.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn sich der Start/Stop-Knopf nicht ohne Weiteres in die Stellung ACC
bringen lässt, drehen Sie das Lenkrad
nach links und rechts, um den
Widerstand zu verringern. Drücken
Sie dabei gleichzeitig den Start/Stop-
Knopf.
Halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie den Motor abstellen.
ENGINE START/STOP-KNOPF
OBK059001VORSICHT
Im Notfall können Sie den Motor
während der Fahrt abstellen und
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ACC bringen, indem Sie
den Knopf länger als zwei
Sekunden oder innerhalb von dreiSekunden drei Mal hintereinander
drücken. Wenn das Fahrzeug in
Bewegung ist, können Sie den
Motor wieder anlassen, ohne dass
Sie das Bremspedal treten, indem
Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
während sich der Schalthebel inder Neutralstellung (N) befindet.

511
Fahrhinweise
E040100ABK
1. Tragen Sie den Smart-Key bei sichoder legen Sie ihn im Fahrzeug ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest betätigt ist.
3. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten
Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
4. Drücken Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf.
5. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, warmlaufen, ohne dasGaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im
kalten als auch im warmen Zustandan, ohne das Gaspedal zu betätigen. Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet und
eine Tür geöffnet ist, prüft das System,
ob der Smart-Key vorhanden ist.
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet und alle Türen
geschlossen sind, ertönt etwa fünfSekunden lang ein Signalton.
Bewahren Sie den Smart-Key im
Fahrzeug auf, wenn Sie die Stellung
ACC nutzen oder der Motor läuft.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeugbefindet. Erlauben Sie niemals Kindern oder
Personen, die mit der Bedienung
Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind,
den ENGINE START/STOP-Knopf
oder relevante Teile anzufassen.ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe (P) zuschalten. Sofern es dieVerkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können
Sie noch während der Fahrt denWählhebel in die Neutralstufe (N)schalten und den ENGINE
START/STOP-Knopf drücken, um zuversuchen den Motor wiederanzulassen.

Fahrhinweise
12
5
✽✽
ANMERKUNG
Wenn die Batterie zu schwach ist oder der Smart-Key nicht einwandfrei
funktioniert, können Sie den Motor
anlassen, indem Sie den Smart-Key in
die Smart-Key Halterung stecken.
Zum Öffnen des Deckels drücken Sie
darauf. Um den Smart-Key aus seiner
Halterung zu lösen, drücken Sie ihn
bis hinter die Arretierung hinein und
ziehen ihn dann heraus. Schließen Sie
den Deckel der Smart-Key-Halterung,
solange Sie sie nicht benutzen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, können Sie den
Motor nicht auf normale Art und
Weise anlassen. Ersetzen Sie die
Sicherung durch eine neue Sicherung.
Wenn dies nicht möglich ist, können
Sie den Motor anlassen, indem Sie den
ENGINE START/STOP-Knopf in der
Stellung ACC 10 Sekunden lang
drücken. Der Motor kann anspringen,
ohne dass das Bremspedal getreten
wird. Treten Sie aber für Ihre
Sicherheit vor dem Anlassen des
Motors immer das Bremspedal.
ACHTUNG
Drücken Sie den ENGINE START/
STOP-Knopf nicht länger als 10
Sekunden, außer wenn die Bremslichtsicherungdurchgebrannt ist.
Um den Smart-Key aus seiner Aufnahme zu nehmen, drückenSie ihn zuerst hinein und ziehenSie ihn dann heraus. Wenn Sie den Smart-Key mit Gewalt
herausziehen, ohne ihn vorher hineinzudrücken, wirdmöglicherweise die Smart-Key- Aufnahme beschädigt, was ihre
Funktion beeinträchtigen kann.
OBK059002

743
Wartung
FahrzeuginnenraumSicherung Fuse rating
Abgesichertes Bauteil
ABS 7.5A ESP- und Nebelschlusslichtschalter, ESP-Steuermodul, ABS-Steuermodul, Universal-
Prüfstecker
CLUSTER/ESCL 7.5A Smart-Key-Steuermodul, PDM, Sportmodus-Schalter, BCM, Kombiinstrument (Anz.),
Multifunktionsschalter (Fernbedienung)
ESCL 10A PDM, Smart-Key-Steuermodul
ESCL SW 10A FOB-Halter, Start-Stop-Knopfschalter
START 10A PDM, Sicherungs-/Relaiskasten Motorraum (Anlasserrelais), Zündschalter,
Zündschlossschalter, ICM-Relaiskasten (B/Signalhornrelais)
P/OUTLET(FR) 15A 12V-Steckdose vorn
P/OUTLET 15A 12V-Steckdose Konsole
AUDIO/ESCL 7.5A Audio, Multimonitor, elektrische Außenspiegel und Schalter Spiegelklappfunktion, BCM, PDM,
Smart-Key-Steuermodul
A/BAG 15A SRS-Steuermodul
T/SIG 10A Schalter Warnblinkanlage
B/UP LP 10A Rückfahrlichtschalter (M/T), Relais-/Sicherungskasten Motorraum links (Rückfahrlichtrelais)
HAZARD 10A Schalter Warnblinkanlage, ICM-Relaiskasten (Relais Warnblinkanlage)
STOP LP 15A Bremslichtschalter
AUTO SHIFT LOCK 7.5A Sicherungs-/Relaiskasten Motorraum links (Universal-Prüfstecker), Diagnosestecker,
Sportmodus-Schalter, Schlüsselmagnetspule
FOG LP(RR) 10A ICM-Relaiskasten (Nebelschlusslichtrelais)
P/SEAT(LH) 30A Schalter elektrisch verstellbarer Fahrersitz
DR LOCK 10A Relais TÜRVER-/-ENTRIEGELUNG
A/BAG IND 7.5A Kombiinstrument (Airbag-Kontrollleuchte)
ECU 10A ECM, TCM, Bremslichtschalter, Zusatzanlasserrelais (A/T(G4KF)), Kupplungspedalschalter
Geschwindigkeitsregelung

I7
Stichwortverzeichnis
Reifenluftdruck prüfen ··············································7-28
Reifenpflege ······························································7-27
Reifentraktion ····························································7-33
Reifenwartung ···························································7-33
Reifenluftdruck prüfen···················································7-28
Reifenpanne ·····································································6-8
Ersatzrad abbauen und verstauen ································6-9
Rad wechseln ······························································6-9
Wagenheber und Werkzeug ·········································6-8
Risikoreiche Fahrbedingungen ······································5-42
Rücksitz umklappen·······················································3-11
Schaltgetriebe·································································5-13
Scheibenantenne ··························································4-108
Scheibenheizung ····························································4-76 Außenspiegelheizung ················································4-76
Heckscheibenheizung ················································4-76
Scheibenwisch- und Waschanlage ·································4-71
Schiebedach ···································································4-32
Schlüssel ··········································································4-3
Schmiermittel und Füllmengen ·······································8-4
Schminkspiegelleuchte ··················································4-75
Servolenkung ·································································4-36
Servolenkungsflüssigkeit ···············································7-15
Seitenairbag ···································································3-47 Sicherheitsgurte ·····························································3-15
Dreipunktgurt ····························································3-17
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern·····························3-18
Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung···································3-16
Sicherungen ···································································7-38 Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen ······7-42
Hauptsicherung··························································7-41
Sitze ·················································································3-2 Kopfstütze ···································································3-5
Lordosenstütze ···················································3-8, 3-10
Rücksitz umklappen ··················································3-11
Sitzheizung ··································································3-8
Smart-Key ········································································4-6
Sonnenblende ·······························································4-102
Spiegel ···········································································4-38 Außenspiegel ·····························································4-39
Elektrochromatischer Innenspiegel ···························4-38
Innenrückblickspiegel ···············································4-38
Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht-Umschaltung ···············································4-38
Sportmodus ····································································5-19
Standard-Wartungsplan ····················································7-8
Starthlife···········································································6-4
Staufach in der Mittelkonsole ········································4-99
Staufächer ······································································4-99 Brillenfach ·······························································4-100
Handschuhfach ························································4-100
Steckdose ·····································································4-103
Stromsparfunktion ·························································4-64
S