
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
D050100ABK
Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den
Schlüssel zum Fahrzeugheck und
drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um
zu verriegeln. Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel
ver-/entriegeln, werden alle
Fahrzeugtüren automatisch ver-
/entriegelt.
Die Türen können auch mit der Fernbedienung ver- und entriegelt
werden (ausstattungsabhängig).
Falls der Smart-Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel ver- und entriegeln.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und ziehenSie den mechanischen Schlüssel (2)
ab.
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie
den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
Wenn die Tür bei vollständig geschlossener Seitenscheibe geöffnet
wird, wird die Scheibe ein kleines
Stück weit abgesenkt. Wenn die Tür
bei vollständig geschlossener
Seitenscheibe geschlossen wird, wird
die Scheibe ein kleines Stück weit
angehoben.
Dies soll Windgeräusche reduzieren
und das Eindringen von Wasser
verhindern. Beim Schließen und
Öffnen der Tür ist möglicherweise ein
mechanisches Geräusch zu hören.
Dabei handelt es sich jedoch um ein
normales Phänomen.
TÜRSCHLÖSSER
OBK049003N
OYF049212
ausstattungsabhängig
Verriegeln
Entriegeln
Verriegeln
EntriegelnAusführung B
Ausführung A

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um eine Tür ohne Schlüssel zuverriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste innen (1) oder die
zentrale Türschlosstaste (2) in die
Stellung "verriegelt" und schließen Sie
die Tür (3).
Wenn Sie die Tür mit der zentralen
Türschlosstaste (2) verriegeln, werden
automatisch alle Fahrzeugtüren
verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht
abstellen, ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
Türschlösser von innen bedienen D050201ABK-EE
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an dem Türgriff (3). Wenn der Innentürgriff der Vordertür
gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung
“verriegelt“ befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich(ausstattungsabhängig).
Die Türen können nicht verriegelt werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt (oder wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befindet)
und eine beliebige Tür geöffnet ist.
OBK049005
Verriegeln
Entriegeln
OBK049004VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Falls ein Türschloss der
Zentralverriegelung ausfällt,
während Sie sich im Fahrzeug
aufhalten, versuchen Sie das
Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals hintereinander, die Tür sowohl
elektronisch als auch von Hand
zu entriegeln, während Sie
gleichzeitig am Innengriff der Türziehen.
Betätigen Sie die Schlösser und Griffe der übrigen Türen.
Öffnen Sie das Fahrer- oder Beifahrerfenster und entriegeln
Sie die Tür von außen mit dem
Schlüssel.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20
4
D070100ABK-EE
Kofferraum öffnen
Zum Öffnen des Kofferraums halten
Sie die Kofferraumentriegelungstaste
auf der Fernbedienung (oder dem
Smart-Key) länger als eine Sekunde
gedrückt.
Um den Kofferraum von innen zu öffnen, ziehen Sie den
Kofferraumdeckel-Entriegelungshebel.
Wenn der Kofferraum entriegelt ist, lässt er sich öffnen, indem der Griff
nach oben gezogen wird.
Wenn der Kofferraum geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird er
automatisch verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
D070200ABH
Kofferraum schließen
Zum Schließen des Kofferraums senken
Sie den Kofferraumdeckel und drücken
ihn nach unten, bis er verriegelt.
Vergewissern Sie sich stets, dass der
Kofferraumdeckel ordnungsgemäß
geschlossen ist, indem Sie versuchen,ihn wieder nach oben zu ziehen.
KOFFERRAUM
VORSICHT
Der Kofferraumdeckel muss
während der Fahrt stets vollständig
geschlossen sein. Wenn er offen
oder angelehnt bleibt, können
giftige Abgase in das Fahrzeug
gelangen und zu schweren
Erkrankungen oder zum Tod führen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass der Kofferraumgeschlossen ist. Die Dämpfer und Befestigungsteile des
Kofferraumdeckels könnenSchaden nehmen, wenn derKofferraum vor Antritt der Fahrt nicht geschlossen wird.
VORSICHT
Die Kofferaum schwingt nach oben.
Vergewissern Sie sich beim Öffnen
der Kofferaum davon, dass sich
keine Objekte oder Personen in der
Nähe der Kofferaum befinden.
OBK049007

457
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150317ABH
Wegfahrsperre-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Ohne Smart-Key System
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in die Zündschloss
-stellung ON gedreht wird, um den Motor anzulassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor anlassen. Sobald der Motor läuft,
erlischt die Leuchte.
Wenn die Leuchte bei eingeschalteter
Zündung (Zündschlossstellung ON) vor
dem Anlassen des Motors blinkt, lassen
Sie das System von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler prüfen.
Mit Smart-Key System
Wenn bei einem Fahrzeug, welches mit
Smart-Key ausgestatte ist, eine der
folgenden Situationen auftritt, leuchtet
die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre
entweder auf oder sie blinkt oder sie
erlischt. Wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug
befindet und wenn mit dem ENGINE
START/STOP-Knopf die Stufe ACC
oder ON eingeschaltet wurde, leuchtet
die Kontrollleuchte für ca. 30
Sekunden auf, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor anlassen können. Wenn
sich der Smart-Key jedoch nicht im
Fahrzeug befindet und der ENGINE
START/STOP-Knopf wird gedrückt,
blinkt die Kontrollleuchte für einige
Sekunden, um anzuzeigen, dass Sieden Motor nicht anlassen können.
Wenn die Kontrollleuchte nur für 2 Sekunden aufleuchtet und erlischt,
wenn der ENGINE START/STOP-
Knopf mit dem Smart-Key im Fahrzeugin die Funktion ON geschaltet wird,
lassen Sie das Fahrzeug von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
prüfen.
Wenn die Batterie schwach ist und der Knopf ENGINE START/STOP wird
gedrückt, blinkt die Kontrollleuchte undSie können den Motor nicht anlassen.Sie können den Motor aber anlassen,
indem Sie den Smart-Key in die Smart-
Key Halterung stecken. Die
Kontrollleuchte blinkt auch, wenn ein
Problem mit einer Komponente des
Smart-Key Systems auftritt. D150318AUN
Geringer Kraftstoffvorrat-
Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Tank fast leer ist. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, tanken Sie sobald als
möglich. Das Fahren mit eingeschalteter
Warnleuchte oder mit einem
Kraftstoffstand unter "E" kann zu
Fehlzündungen des Motors und zurBeschädigung des Katalysators führen.
D150319AUN
Waschwasserstand gering-Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Waschwasserbehälter fast leer ist. Füllen
Sie sobald als möglich Waschwassernach.

459
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150324ABK-EE
ESP OFF-Kontrollleuchte(ausstattungsabhängig)
Die ESP OFF -Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und
sie muss nach ca. 3 Sekunden
erlöschen. Um das ESP-System
abzuschalten, drücken Sie die Taste ESP
OFF. Die Kontrollleuchte ESP OFF
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das
ESP-System deaktiviert ist.
Wenn Sie das Fahrzeug mit der
Feststellbremse anhalten (weil die
Fahrbremse nicht funktioniert), während
sich das ESP-System im Standby-Modusbefindet, wird die ESP-Funktion
möglicherweise ausgesetzt und es
leuchtet möglicherweise fünf Minuten
lang die Kontrollleuchte ESP OFF. D150325ABH
TEMPOMAT (ausstattungsabhängig)
TEMPOMAT-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Tempomat-System eingeschaltet ist.
Die Tempomat-Kontrollleuchte im
Kombiinstrument leuchtet auf, wenn die
Lenkradtaste Tempomat ON-OFF
gedrückt wird.
Die Kontrollleuchte erlischt, wenn die
Tempomattaste ON-OFF wieder
gedrückt wird. Für weitere Informationen
zur Tempomat-Steuerung, siehe Kapitel
5 "Tempomat".
TEMPOMAT-Anzeige SET
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der
Tempomat-Funktionsschalter SET- oderRES+ eingeschaltet ist.
Die Tempomat-Anzeige SET im
Kombiinstrument leuchtet auf, wenn der
Tempomat-Steuerschalter SET- oder
RES+ gedrückt wurde.
Die Tempomat-Anzeige SET leuchtet
nicht, wenn der Tempomat-
Steuerschalter (CANCEL) gedrücktwurde oder das System abgeschaltet ist.D150327ABH
Schlüssel steckt-akustisches
Warnsignal (ausstattungsabhängig)
Ohne Smart-key system
Das Warnsignal ertönt, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, während derZündschlüssel im Zündschloss (Stellung
ACC oder LOCK) steckt. Dadurch soll
verhindert werden, dass der Zündschlüs
-sel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
Das Akustiksignal ertönt solange, bis der
Zündschlüssel abgezogen, die Zündungeingeschaltet (Stellung ON) oder die
Fahrertür geschlossen wird.
CRUISE
SET
ACHTUNG
Halten Sie das Fahrzeug nur imäußersten Notfall mit der
Feststellbremse an.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
60
4
Mit Smart-key system
Wenn die Fahrertür geöffnet wird,
während sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet und der Start-/Stopp-
Knopf in der Stellung ACC steht bzw.
wenn sich der Smart -Key in seiner
Aufnahme befindet und der Start-/Stopp-
Knopf in der Stellung OFF steht, ertönt
das Warnsignal "Schlüssel steckt".
Das Akustiksignal ertönt solange, bis der
Smart-Key aus seiner Aufnahme
genommen oder die Fahrertürgeschlossen wird.Warnfunktion
Höchstgeschwin-digkeitsüberschreitung(ausstattungsabhängig)
Warnleuchte "Höchstgeschwin-
digkeitsüberschreitung"
Wenn Sie 120 km/h oder schneller
fahren, blinkt die Warnleuchte
"Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung".
Dies soll Sie davon abhalten, die
Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.
Akustiksignal "Höchstgeschwin-
digkeitsüberschreitung"
Wenn Sie 120 km/h oder schneller
fahren, ertönt etwa fünf Sekunden langdas Akustiksignal "Höchstgeschwin
-digkeitsüberschreitung". Dies soll Sie
davon abhalten, die
Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.
KEY OUT-Kontrollleuchte(ausstattungsabhängig)
Wenn mit dem Knopf ENGINE
START/STOP in die Stufe ACC oder ON
geschaltet wurde und eine Tür geöffnet
ist, prüft das System, ob der Smart-Key
vorhanden ist. Wenn sich der Smart-Key
nicht im Fahrzeug befindet, blinkt die
Kontrollleuchte, und wenn alle Türen
geschlossen sind, ertönt auch das
Akustiksignal für ca. 5 Sekunden. Die
Kontrollleuchte erlischt, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist. Behalten Sie
den Smart-Key im Fahrzeug oder
stecken Sie ihn in die Smart-Key
Halterung.
120km/hKEY
OUT

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
64
4
D180000AUN
Die Warnblinker müssen immer
eingeschaltet werden, wenn Sie es für
notwendig halten, dass das Fahrzeug in
einer kritischen Situation abgestellt wird.
Wenn ein Not-Stopp notwendig ist,
fahren Sie immer soweit wie möglich von
der Straße weg.
Um die Warnblinker einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende Taste.
Dadurch werden alle Blinker
eingeschaltet. Die Warnblinker können
auch bei abgezogenem Zündschlüssel
eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten,
drücken Sie die den Schalter nochmals. D190100ABH
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer denZündschlüssel abzieht und die
Fahrertür öffnet.
Mit dieser Einrichtung wird das Standlicht automatisch ausgeschaltet,
wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts
am Straßenrand abstellt.
Wenn das Standlicht nach dem Abziehen des Zündschlüssels
weiterhin leuchten soll, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Standlicht mit dem Lichtschalter an der Lenksäule AUS und wieder EIN. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion
Wenn Sie die Türentriegelungstaste auf
der Fernbedienung (oder dem Smart-
Key) drücken, während sich derLichtschalter in der Stellung
"Scheinwerfer" oder AUTO (bei
Dunkelheit) befindet und alle Türen (und
die Kofferraum) geschlossen sind,
leuchten die Scheinwerfer etwa 15
Sekunden lang auf. Wenn Sie dann die
Türver- oder -entriegelungstaste auf der
Fernbedienung (oder dem Smart-Key)
drücken, erlöschen die Scheinwerfer
sofort.
WARNBLINKER
BELEUCHTUNG
OBK049044

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
74
4
INNENRAUMBELEUCHTUNG
D210000AEN
D210100ABK Leselampe
Drücken Sie auf die Lichtscheibe, um die Leselampe ein- oder auszuschalten.Diese Lampe gibt einen gebündelten
Lichtstrahl ab und sie kann nachts alsLeselampe oder als allgemeine Leuchte
für den Fahrer und den Beifahrer vorn
verwendet werden. DOOR: In der Schalterstellung DOOR
schaltet sich das Licht
unabhängig von der
Zündschlossstellung ein, wenn
eine Tür (oder die Kofferraum)
geöffnet wird. Wenn die Türen
mit der Fernbedienung (oder
dem Smart-Key) entriegelt
werden, schaltet sich etwa 30Sekunden lang das Licht ein,
sofern keine Tür geöffnet ist.
Wenn die Tür geschlossen
wird, erlischt das Licht nach
etwa 30 Sekunden allmählich.
Wenn jedoch die Zündungeingeschaltet wird oder alle
Türen verriegelt werden,
erlischt das Licht umgehend.
Wenn eine Tür geöffnet wird,während sich der Zündschalter
in der Stellung ACC oder
LOCK befindet, bleibt das
Licht ca. 20 Minuten lang
eingeschaltet. Wenn jedoch
eine Tür geöffnet wird,während sich der Zündschalterin der Stellung ON befindet,
bleibt das Licht dauerhafteingeschaltet.
ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermä-ßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung derBatterie führen.
OBK049055N