39
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Im vollkommen automatischem Betrieb ist
der einzig erforderliche manuelle Ein-
schritt die eventuelle Einschaltung der fol-
genden Funktionen:
❒ΩUmluftbetrieb, um den Umluftbe-
trieb immer ein- oder ausgeschaltet zu
lassen;
❒-für die Beschleunigung der Be-
schlagentfernung/Entfrostung der vor-
deren Scheiben, der Heckscheibe und
der Außenrückspiegel;
❒(( für die Beschlagentfernung/ Ent-
frostung der beheizbaren Heckscheibe
und der Außenrückspiegel;
❒πfür die Auswahl der Luftverteilung
während der Belüftung.
Während des vollkommen automatischen
Betriebs der Anlage können die einge-
stellten Temperaturen, die Luftverteilung
und die Gebläsegeschwindigkeit geändert
werden, indem in einem beliebigen Mo-
ment die entsprechenden Tasten oder
Drehknöpfe betätigt werden: Die Anlage
ändert automatisch ihre Einstellungen, um
sich den neuen Anforderungen anzupas-
sen.Drehknöpfe für die Einstellung der
Lufttemperatur M - I
Werden die Drehknöpfe nach rechts oder
links gedreht, nimmt die geforderte Luft-
temperatur entsprechend im vorderen lin-
ken (Drehknopf M) und rechten Bereich
(Drehknopf I) des Fahrgastraums zu oder
ab. Da das System zwei verschiedene Be-
reiche des Fahrgastraums verwaltet, kön-
nen der Fahrer und Beifahrer verschiede-
ne Temperaturwerte mit einem max. zu-
gelassenen Unterschied von 7 °C aus-
wählen. Die eingestellten Temperaturen
werden auf dem Display in der Nähe der
Drehknöpfe angezeigt. Durch Druck der
Taste AUTOwird die automatische Funk-
tion der Klimaanlage aktiviert, so dass zwi-
schen den Plätzen auf der Fahrerseite und
den Plätzen auf der Beifahrerseite zwei ver-
schiedene Gebläsetemperaturen vorhanden
sein können. Nach der Aktivierung der au-
tomatischen Funktion wird durch erneutes
Drücken der Taste AUTOdie Tempera-
tur des Fahrerbereichs automatisch an die
Temperatur des Beifahrerbereichs angegli-
chen.
Werden die Drehknöpfe ganz nach rechts
oder links gedreht, schalten sich entspre-
chend die Funktionen HI(maximale Be-
heizung) oder LO(maximale Kühlung) ein.
Zum Ausschalten dieser Funktionen
genügt es, den Drehknopf der Tempera-
tur zu drehen und die gewünschte Tem-
peratur einzustellen.Auswahltaste für die Luftverteilung
im vorderen Bereich D
Durch Druck der Tasten kann manuell ei-
ne der sieben Luftverteilungsmöglichkei-
ten für die linke und rechte Seite des Fahr-
gastraums eingestellt werden:
æLuftstrom an die Luftdüsen an der
Windschutzscheibe und die vorderen
Seitenfenster zur Beschlagentfernung
und Enteisung der Scheiben.
øLuftstrom an die mittleren und seit-
lichen Luftauslässe des Armaturen-
bretts für die Belüftung von Ober-
körper und Gesicht in den warmen
Jahreszeiten.
¿Luftstrom an die Luftdüsen des vor-
deren und hinteren Fußbereichs. Die-
se Luftverteilung ermöglicht aufgrund
der natürlichen Tendenz der Wärme,
sich nach oben auszubreiten, die
schnellst mögliche Beheizung des
Fahrgastraums und vermittelt ein so-
fortiges Wärmegefühl.