387Stichwortverzeichnis
Radwechsel................................................. 249
Regelmäßige Kontrollen .....................238, 240
Reifen ............................................................ 34
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ............ 244
Reifendruck ................................................. 287
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset) .............................. 244
Reifendrucküber wachung ..................... 55, 174
Reifenpanne ................................................ 244
Reifenpannenset ......................................... 244
Reinitialisieren der Fensterheber ............... 115
Reinitialisieren der Fernbedienung ............. 105
Rückbank ...................................................... 93
Rückfahrscheinwer fer ................................. 261
Rücksitze ....................................................... 93
Rückstellung der Wartungsanzeige .............. 54
Rückstellung des Tageskilometerzählers ..... 56
Schalter für Fensterheber ........................... 115
Schalter für Sitzheizung ................................ 90
Schalthebel mechanisches Getriebe.......... 201
Schalthebel mechanisches Getriebe,
elektronisch gesteuer t .............................. 203
Scheibenwaschanlage vorn ........................ 133
Scheibenwischer ........................... 50, 131, 132
Scheibenwischerschalter ............ 131, 132, 135
Scheinwer fer (Leuchtweitenverstellung) .... 128Scheinwer fer waschanlage ......................... 133
Schließen der Türen ........................... 102, 112
Schließen des Kofferraum .................. 102, 114
Schlüssel
mit Fernbedienung ............100, 102, 103, 106
Schubfach ................................................... 151
Schutzmaßnahmen
für Kinder .................. 160, 164, 166 -168, 184
Seitenairbags ...................................... 186, 188
Seitenleuchten .................................... 127, 260
Seitlicher Zusatzblinker .............................. 259
Seriennummer des Fahrzeugs ................... 287
Sicherheitsgurte .......................... 179, 180, 182
Sicherungen ................................................ 263
Sicherung gegen Falschtanken .................. 119
Sicherungskasten Armaturenbrett .............. 263
Sicherungskasten Motorraum .................... 263
Sitzheizung ................................................... 90
Sitzverstellung ........................................88, 89
Skiklappe..................................................... 152
sparsame Fahr weise .................................... 34
sparsames Fahren ........................................ 34
Speichern der Fahrpositionen ...................... 92
Spurassistent .............................................. 177
Spurassistent (AFIL) ................................... 215
Standlicht ............................ 122, 125, 257, 261
Starten des Fahrzeugs ...............104, 203, 207
Staufächer ........... 142, 143, 145, 147, 148, 153
Staukasten .................................................. 156
Staunetz ...................................................... 153
Steckdose Zubehör 12 V .... 144, 145, 149, 155
Stop & Star t .............................. 74, 83, 86, 117,
212,231, 238, 269, 370
S
Synchronisieren der Fernbedienung .......... 105
Synthesestimme ......................................... 310
Ta b e l l e n G e w i c h t e
und Anhängelasten...........................282, 284
Tabellen Motoren ................................282, 284
Tabellen Sicherungen ................................. 263
Tageskilometerzähler ................................... 56
Tankinhalt .................................................... 117
Tankklappe ........................................... 117, 119
Technische Daten ...............................282, 284
Te l e f o n ......................................... 316, 320, 361
Teppichschoner ........................................... 150
Teppichschoner entfernen .......................... 150
TMC (Verkehrsinformationen) .................... 313
Transpor t langer Gegenstände ................... 152
Türablagen .................................................. 142
Türen ........................................................... 112
Typenschilder .............................................. 287
T
Über wachungssystem Toter Winkel ........... 216
Ü
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
5
BORDCOMPUTER
Gerät, das Ihnen Sofortinformationen
über die befahrene Strecke liefert
(Reichweite, Verbrauch etc.).
Anzeigearten
Permanente Anzeige
ANZEIGE VON INFORMATIONEN
Temporäre Anzeige in einem
spezifi schen Fenster
)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters.
Rückstellung der Strecke auf Null
)
Wenn die gewünschte Strecke an-
gezeigt wird, drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf die Taste am Ende des Scheibenwischerschalters
.
Die Strecken "1"
und "2"
sind vonein-
ander unabhängig, in der Anwendung
jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1"
zum
Beispiel Berechnungen auf täglicher Ba-
sis und unter Strecke "2"
Berechnungen
auf monatlicher Basis vornehmen.
)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters
, um
die folgenden Informationen nachein-
ander anzuzeigen:
●
Sofortinformationen,
●
Strecke "1"
,
●
Strecke "2"
.
- Auf dem Bildschirm der Sofortinfor-
mationen wird je nach Kontext an-
gezeigt:
●
Reichweite,
●
momentaner Verbrauch,
●
Zeitzähler der Stop & Start-Funktion,
oder
●
die noch zurückzulegende Strecke.
- Bildschirm der Strecke "1"
zeigt an:
●
zurückgelegte Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnittsgeschwindigkeit
für die erste Strecke.
- Bildschirm der Strecke "2"
zeigt an:
●
zurückgelegte Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnittsgeschwindigkeit
für die zweite Strecke.
)
Drücken Sie auf die
Bedienfeld-Taste eMyWay.