2010 YAMAHA YZF-R125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
schädigt, die Bremsbeläge im Satz von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt austauschen 
lassen.
GAU22580
Bremsflüssigkeitsstand prüfen Vorderradbremse
Hinterra

Page 58 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6

Darauf achten, dass beim Nachfüllen 
kein Wasser in den Vorratsbehälter 
gelangt. Wasser setzt den Siedepunkt 
der Bremsflüssigkeit erheblich herab 
u

Page 59 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
4. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren.
GAU34315
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Achsmutter und die Kontermutter 
auf

Page 60 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
GAU23025
Antriebskette säubern und 
schmieren Die Kette muss gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle gereinigt und geschmiert 
werden, um den Verschleiß ge

Page 61 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
GAU23112
Gasdrehgriff und Gaszug kon-
trollieren und schmieren Vor jeder Fahrt sollte die Funktion des Gas-
drehgriffs kontrolliert werden. Zusätzlich 
so

Page 62 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
6
GAU23142
Handbrems- und Kupplungshe-
bel prüfen und schmieren Handbremshebel
Kupplungshebel
Vor Fahrtantritt die Funktion der Hand-
brems- und Kupplungshe

Page 63 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
GAUM2700
Schwingen-Drehpunkte schmie-
ren Die Schwingen-Drehpunkte müssen in den 
vorgeschriebenen Abständen geschmiert 
werden, gemäß der Tabelle für

Page 64 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU23283
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
de