2010 YAMAHA YBR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
us

Page 50 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
GAU21960
Gussräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleist

Page 51 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
7. Die Kontermutter am Kupplungszug 
festziehen.
8. Die Kontermutter am Kupplungshebel 
festziehen und dann die Gummiabde-
ckung in ihre ursprüngliche Pos

Page 52 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
WARNUNG
GWA10680

Nach dem Einstellen des Antriebs-
kettendurchhangs oder nach dem 
Aus- oder Einbau des Hinterrads 
immer das Spiel des Fußbremshe-
bels

Page 53 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
den Einschaltpunkt des Bremslichts 
zurückzuversetzen, die Einstellmutter 
in Richtung (b) drehen.
3. Die Abdeckung montieren.
GAU22380
Vorderrad-Scheiben

Page 54 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU37001
Bremsflüssigkeitsstand prüfen 
(Vorderradbremse) Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in 
die Bremsanlage eindringen und dessen 
Funktion beei

Page 55 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAU22721
Bremsflüssigkeit wechseln Die Bremsflüssigkeit sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß dem HINWEIS nach 
der Wartungs- und Schmiertabelle

Page 56 of 84

YAMAHA YBR125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
3. Zum Straffen der Antriebskette die 
Einstellschraube an beiden Enden der 
Schwinge in Richtung (a) drehen. Zum 
Lockern der Antriebskette die Einstell-