2010 YAMAHA XMAX 125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 63 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) füllen. Das Mischen verschiedener
Bremsflüssigkeiten kann chemische
Reaktionen hervorrufen, die die
Bremsfunktion beeinträchtigen.
Darauf achten, dass beim Nachfüllen
kein Wasser in den Vorratsbe

Page 64 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU23172
Bremshebel vorn und hinten
schmieren
Handbremshebel (Vorderradbremse)
Handbremshebel (Hinterradbremse)
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und
Hinterrad-Bremshebel sollten in den emp-
fohlenen

Page 65 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) Metall-Kontaktoberflächen sollten gege-
benenfalls geschmiert werden.
GWA10741
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fach-
werkstatt instand setzen lassen.
Andernfalls k

Page 66 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU45511
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zustand der Lenkung
folgendermaßen in den empfohlenen
Abständen gemäß Wart

Page 67 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) keinen Umständen mit Batte-
riesäure in Berührung bringen. Im
Falle, dass Batteriesäure mit Haut
in Berührung kommt, führen Sie
die folgenden ERSTE HILFE-Maß-
nahmen durch.
•ÄUßERLICH: Mit

Page 69 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU34240
Scheinwerferlampe
auswechseln
Die Scheinwerfer dieses Modells sind mit
Halogenlampen ausgestattet. Falls eine
Scheinwerferlampe durchbrennt, lassen
Sie sie von einer Yamaha-Fachwerkstatt
erse

Page 70 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Staubschutzvorrichtung
2. Vorsprung
1. Blinkerlampe
2. Rücklicht-/Bremslichtlampe
5. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.6. Die neue Lampe in die F

Page 72 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU42131
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
1. KraftstoffEs ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.Verdichtung
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >