2010 YAMAHA XMAX 125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 50 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Schraube
Abdeckung montieren
Die Abdeckung in die ursprüngliche Lage
bringen und dann festschrauben.
GAU19622
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestand-
teil des Motors und sollt

Page 51 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung,
lässt sich das vorgeschriebene Anzugs-
moment annähernd erreichen, wenn die
Zündkerze handfest eingedreht und
an

Page 54 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. “OIL CHANGE”-Knopf
3. Den Knopf “OIL CHANGE” freigeben,
und die Ölwechsel-Intervallanzeige
erlischt.
HINWEIS
Wird das Öl gewechselt, bevor die
Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d.

Page 55 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
5. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube
montieren und dann vorsch-
riftsmäßig anziehen.
1. Achsgetriebeöl-Ablassschraube 
6. Die vorgeschriebene

Page 56 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüssigkeitsstand 
3. Wenn der Kühlflüssigkeitsstand an
oder unter der Minimalstand-Markie-
rung steht, die recht

Page 57 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2242
Filtereinsätze von Luftfilter und
Riementriebgehäuse-Luftfilter
Der Luftfiltereinsatz sollte ersetzt und der
Riementriebgehäuse-Filtereinsatz sollte
gereinigt werden gemäß den empfohlene

Page 58 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls beschä-
digt, erneuern.
4. Den Filtereinsatz mit der farbigen
Seite nach außen in das Luftfilter-
gehäuse einsetzen.
5. Die Riem

Page 61 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2061
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels
überprüfen
1. Handbremshebelspiel
1. Handbremshebelspiel
Der Bremshebel muss ein Spiel von 3,0-
3,5 mm (0,12-0,20 in) aufweisen, wie dar-
gestellt
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >