2010 YAMAHA XCITY 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.3. Den Schlüssel

Page 34 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15596
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu

Page 35 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
VorderradbremseFunktion prüfen.
Falls weich oder schwammig, das Hydrauliksystem von einer Yamaha-Fachwerk-
statt entlüften lassen.
D

Page 36 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
Instrumente, Lichter, Signale 
und SchalterFunktion prüfen.
Korrigieren, falls nötig.—
Seitenständerschalter Funktion des Zündun

Page 37 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement

Page 38 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
als 10 Sekunden durch. Falls der Mo-
tor nicht anspringt, beim nächsten Ver-
such den Gasdrehgriff 1/8 öffnen.
GAU16761
Anfahren HINWEISLassen Sie den Mot

Page 39 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-3
5
GAU16793
Bremsen 
WARNUNG
GWA10300

Vermeiden Sie es, plötzlich und hart 
zu bremsen (besonders wenn Sie 
nach einer Seite gelehnt sind), an-
dernfalls k

Page 40 of 84

YAMAHA XCITY 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
5
GAU16841
Einfahrvorschriften Die ersten 1600 km (1000 mi) sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Lebens-
dauer des neuen Motors. Darum sollten die 
na