2010 YAMAHA WR 250R USB

[x] Cancel search: USB

Page 65 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
4. Die Kontermutter festziehen und dann 
die Gummiabdeckung in ihre ur-
sprüngliche Position schieben.
WARNUNG
GWA10630

Nachdem das Bremshebelspiel ein-

Page 66 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst

Page 71 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU23182
Fußbremshebel prüfen und 
schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion des Fußbrems-
hebels prüfen und ggf. den Drehpunkt 
schmieren.
GAU23202
Seit

Page 74 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
gen, Haut und Kleidung unter 
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle, 
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt,

Page 79 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
GAU45222
Standlichtlampe auswechseln Eine durchgebrannte Standlichtlampe kann 
folgendermaßen ausgewechselt werden.
1. Den Scheinwerfereinsatz abschrau-
b

Page 80 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU24360
Vorderrad 
GAU49330
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 81 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
GAU25080
Hinterrad 
GAU45182
Hinterrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 88 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7
2. Die Antriebskette sofort trocknen und 
schmieren, um Rostansatz zu verhin-
dern.
3. Verwenden Sie zur Pflege von ver-
chromten, Aluminium- und Edelstahl-
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >