2010 YAMAHA FZ1-N Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
sich durch die Zuschaltung elektrischer Ne-
benverbraucher schneller entlädt, wenn das 
Fahrzeug mit solchen ausgestattet ist.ACHTUNG
GCA16520
Zum Laden d

Page 82 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
FZ1-NA FZ1-N FZ1-NA
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
HINWEISSchritte 2 und 6 nur für die Sicherung des 
Kraftstoffeinspritzsystem

Page 83 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen 
und den betroffenen Stromkreis aus-
schalten.
2. Batterie-Haltegummi aushängen und 
dann die Batterie-Abdecku

Page 84 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
6. Batterie-Abdeckung einsetzen und 
Batterie-Haltegummi in die Halterung 
einhaken.
GAU34384
Scheinwerferlampe auswech-
seln Dieses Modell ist mit einer H

Page 85 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
3. Den Lampenhalter aushängen und 
dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.
4. Eine neue Scheinwerferlampe einset-
zen und mit dem Lampenhalter si-
c

Page 86 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
GAU24204
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeigersinn 
hera

Page 87 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU39383
Standlichtlampe auswechseln Dieses Modell ist mit zwei Standlichtern 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen aus

Page 88 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-