2010 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 223
Prüfen und Nachfüllen
– Tanken Sie entsprechend den Anweisungen der Autogastankan-
lage.
– Schrauben Sie den Adapter  2
 wieder ab.
– Schrauben Sie den Deckel des Autogas-Einfüllstutzens

Page 226 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 224Prüfen und Nachfüllen
Adapter für den Flüssiggas-Einfüllstutzen (LPG)
Der Adapter wird benötigt, da es Zapfsäulen mit verschiede-
nen Zapfpistolen gibt.
Abb. 141  Übersicht der Adapter für

Page 227 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 225
Prüfen und Nachfüllen
Sicherheit des Autogases
Eine Crash-Testreihe mit diesem Fahrzeug mit Autogasantrieb bestätigt sei-
nen hohen Sicherheitsgrad.
Die Sicherheit der Autogasanlage gewährleis

Page 228 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 226Prüfen und Nachfüllen
VORSICHT
● Das Benzin nach der Norm EN 228 kann einen geringen Anteil Ethanol
enthalten. Der sogenannte „Bioethanolkraftstoff“, wie er im Handel bei-
spielsweise unter

Page 229 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 227
Prüfen und Nachfüllen
Winterbetrieb
Diesel kann im Winter dickflüssig werden.
Winterdiesel
Bei der Verwendung von „Sommerdiesel“ können bei Temperaturen unter
0°C Betriebsstörungen auftr

Page 230 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 228Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
Bei allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum, z.B. beim Prüfen und
Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühun-
gen, Unfall- und Brand

Page 231 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 229
Prüfen und Nachfüllen
Umwelthinweis
Aus dem Fahrzeug austretende Betriebsflüssigkeiten sind umweltschädlich.
Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig den Boden unter dem Fahrzeug. Sind
dort durc

Page 232 of 316

Seat Leon 5D 2010  Betriebsanleitung (in German) 230Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Warten Sie so lange, bis kein Dampf, Rauch oder Kühlmittel mehr
austritt, und öffnen Sie dann vorsichtig die Motorraumklappe.
● Beachten Sie vo