2010 Seat Altea XL sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 133 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht131
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
•Während des Betriebs erreichen die Wischerarme nicht ihre Ruhestellung. 
Sobald der Hebel auf die

Page 134 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht
132
Regensensor einschalten
– Bewegen Sie den Scheibenwischerhebel in Position   ⇒Seite 131, Abb. 88 .
– Bewegen Sie den Schalter   nach links oder rechts, um die  gewünschte Em

Page 136 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Licht und Sicht
134SpiegelInnenspiegel
Für ein sicheres Fahren ist es wichtig, eine gute Sicht durch 
die Heckscheibe nach hinten zu haben.Manuell abblendbarer Innenspiegel
In Grundstellung des Spieg

Page 195 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Fahren193
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
•Wenn das Fahrzeug nicht sofort nach Lösen der Bremse angefahren 
wird, kann es unter Umständen na

Page 196 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Fahren
194den Sensoren nicht in jedem Fall erkannt werden. Bei Unachtsamkeit 
besteht Unfallgefahr!•Behalten Sie stets das Fahrzeugumfeld im Blick - auch mithilfe der 
Rückspiegel.Vo rsi ch t!
Nied

Page 197 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Fahren195
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Einschalten
– Schalten Sie das Radio-Navigationssystem ein.
– Drücken Sie den Schalter 
 an der Mittelk

Page 205 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik203
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Die ASR wird automatisch beim Starten des Motors eingeschaltet. Sie kann 
auch durch einen kurzen

Page 207 of 322

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) Intelligente Technik205
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Elektronische Differenzialsperre (EDS)* 
Die Elektronische Differenzialsperre verhindert das Durc
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >