159
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
1. Motorkühlflüssigkeit
2. Flüssigkeit zur Scheibenreinigung /
Heckscheibenreinigung / Scheinwerfer-
reinigung
3. Bremsflüssigkeit
4. Motoröl
5. Flüssigkeit der Servolenkung
6.Aufnahme für Trichter zum Nachfüllen
des Motoröls.
F0P0146mAbb. 2 - Versionen 120 Multijet und 140 Multijet
153-172 ScudoG9 D:153-172 ScudoG9 D 16-11-2009 12:30 Pagina 159
160
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Aufnahme für Trichter zum
Nachfüllen des Motoröls
(Versionen 120 Multijet und
140 Multijet) fig. 5
Um das Nachfüllen des Motoröls zu ver-
einfachen, ist für die Versionen 120 Multijet
und 140 Multijet der Trichter A-Abb. 5
vorgesehen, der eigens in die entsprechen-
den Motoraufnahmen eingesetzt wird.MOTORÖLVERBRAUCH
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa
400 Gramm je 1000 km.
In der ersten Nutzungszeit des Fahrzeugs
befindet sich der Motor in der Einlauf-
phase, die Werte für den Ölverbrauch
sind daher erst nach den ersten 5.000 ÷
6.000 km als stabil zu betrachten.
ZUR BEACHTUNG Der Ölverbrauch
hängt von der Fahrweise und den Ver-
wendungsbedingungen des Fahrzeugs ab.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügung
oder Wechsel des Öls ist vor dem Mes-
sen des Ölstandes der Motor für einige Se-
kunden laufen zu lassen und bis zum Mes-
sen noch einige Minuten nach seinem Ab-
stellen zu warten. MOTORÖL Abb. 3-4
Die Kontrolle des Ölstands muss bei eben
stehendem Fahrzeug und einige Minuten
(ca. 5) nach Abstellen des Motors erfol-
gen.
Der Ölstand muss zwischen den Grenz-
werten MINund MAXauf dem Messstab
Bliegen.
Der Abstand zwischen den Grenzwerten
MINund MAXentspricht ca. 1 Liter Öl.
Sollte das Öl nahe oder sogar unter der
Marke MINstehen, ist Öl durch den
Nachfüllstutzen Abis zum Erreichen der
Marke MAXnachzufüllen.
Der Ölstand darf nie oberhalb der Mar-
ke MAXliegen.
Abb. 3 - Version 90 MultijetF0P0149mF0P0268m
Bei warmem Motor ist Vor-
sicht im Inneren des Motor-
raums geboten: Verbrennungsgefahr.
Bitte bedenken Sie, dass bei warmem
Motor das Elektrogebläse anspringen
könnte: Verletzungsgefahr. Achtung
bei Schals, Krawatten und nicht eng
anliegenden Kleidungsstücken: Sie
könnten durch die sich bewegenden
Teile erfasst werden.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 4 - Versionen 120 Multijet
und 140 Multijet
Abb. 5
F0P0317m
153-172 ScudoG9 D:153-172 ScudoG9 D 16-11-2009 12:30 Pagina 160
194
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
120 Multijet
80
8
9
5,25
1,9
0,519
7,5140 Multijet
80
8
9
5,25
1,9
0,519
7,5 90 Multijet
80
8
8
6,2
1,7
0,519
7,5
BETRIEBSMITTEL
Kraftstoffbehälter: Litereinschließlich einer Reserve von: Liter
Motorkühlanlage
Motor: Liter
Motorölwanne und Filter: Liter
Getriebe/
Differential: kg
Hydraulikbremskreis mit:
ABS- (und ESP-)System kg
Waschflüssigkeitsbehälter
Front-, Heckscheiben,
Scheinwerferwaschanlage: Liter
(*) Die Bremsflüssigkeit muss mindestens alle 2 Jahre (Version Lieferwagen) ausgewechselt werdenVorgeschriebene Kraftstoffe
und Originalschmiermittel
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung 50% Wasser und 50%
PARAFLU
UP
SELENIA WR
TUTELA CAR MATRYX
TUTELA TOP 4 (*)
Mischung Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL
SC 35
173-199 ScudoG9 D.qxd:173-199 ScudoG9 D 10-12-09 15:54 Page 194
201
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Auswechseln der Glühlampe ..... 139
Instrumententafel ............................... 13
Karosserie
– Versionen ....................................... 173
– Wartung ......................................... 170
Kenndaten ............................................ 174
Kennzeichenleuchte ........................... 144
Kinder sicher befördern ................... 99
– ISOFIX- Kindersitz (Montage) .... 105
Klimaanlage, manuell........................... 31
Kontrolle der Füllstände .................... 158
Kontrollleuchten und Anzeigen ....... 123
Kopfstütze ............................................ 23
Kraftstoff
– Kraftstoffstandanzeiger ............... 14
– Tankverschluss .............................. 91
Kraftstoffsperrschalter ...................... 64
Kraftstoffstandanzeige ....................... 14
Kraftstoffverbrauch............................. 197
Kupplung .............................................. 180
Lackierung............................................ 170
Lenkrad .................................................. 24
Lenkradsperre...................................... 12Lenkung ................................................ 181
Luftfilter ................................................ 164
Motor
– Kenncode ....................................... 177
– Kraftstoffversorgung .................... 180
– Merkmale ....................................... 173
– Schmierung .................................... 195
Motorhaube ......................................... 76
Motoröl
– Kontrolle der Füllstand ............... 160
– Technische Merkmale ................. 195
– Verbrauch....................................... 160
Motorölstand ....................................... 160
Motorölverbrauch .............................. 160
Motorraum .......................................... 158
Nebelscheinwerfer
– Auswechseln der
Glühlampe ..................................142-143
– Schalter ........................................... 47
Periodische Kontrollen....................... 157 Flüssigkeitsstand der
Servolenkung...................................... 163
Frontairbag ........................................... 106
Füllstände (Kontrolle)......................... 158
Gepäckträger/Skihalter
(Vorrichtung)..................................... 77
Geschwindigkeitsbegrenzer............... 57
Getriebe
– Bedienung des Schaltgetriebes.... 117
Gewichte und Anhängelasten............ 190
Glühlampe (auswechseln einer)........ 139
Gurtstraffern ....................................... 96
Handbremse ....................................... 116
Handschuhfach..................................... 65
Hebelschalter am Lenkrad ................. 47
Heizung und Belüftung ...................... 27
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung ........ 15
Höchstgeschwindigkeiten ................. 189
Im Notfall ............................................ 133
Innenausstattung.................................. 65
Innenleuchten....................................... 60
200-208 ScudoG9 D.qxd:200-208 ScudoG9 D 10-12-09 15:55 Page 201
Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia
Der Motor Ihres Autos ist mit Selenia geboren, der Motorol-Strecke,
die den fortgeschrittensten internationale Spezifikationen entspricht.
Spezielle Test und technisch hochwertige Eigenschaften
machen aus Selenia den hochentwickelten Schmierstoff,
der die Leistungen Ihres Motors sicherund siegend macht.
Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus:
SELENIA K PURE ENERGY
Synthetisches Schmiermittel für die neuesten
Benzinmotoren mit niedrigen Emissionen.
Seine spezifische Formel garantiert auch
Turbokompressormotoren höchsten Schutz bei hohen
Leistungen und hohem Thermostress. Sein niedriger
Ascheninhalt hält die modernen Katalysatoren
völlig sauber.
SELENIA WR PURE ENERGY
Vollständig synthetisches Schmiermittel, das den
Anforderungen der modernsten Dieselmotoren entspricht.
Niedriger Ascheninhalt zum Schutz des Partikelfilters vor
Verbrennungsresten. High Fuel Economy System, das
eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung ermöglicht.
Reduziert die Gefahr einer Verschmutzung der Turbine,
um einen Schutz der immer leistungstärkeren
Dieselmotoren zu gewährleisten.SELENIA MULTIPOWER
Ideales ÖI für den Schutz der Benzinmotoren der neuen
Generation, auch bei extremem Einsatz und extremen
Temperaturen. Garantiert eine Verringerung des
Treibstoff-Verbrauchs (Energy conserving) und ist auch für
alternative Motoren ideal.
SELENIA SPORT
Ganz synthetisches Schmiermittel, das den Anforderungen
von Motoren mit hohen Leistungen entspricht.
Zum Schutz des Motors auch unter hohem Thermostress;
vermeidet Ablagerungen in der Turbine, um höchste
Leistungen unter sicheren Bedingungen zu gewährleisten.
Die Palette Selenia wird ergänzt durch Selenia StAR
Pure Energy, Selenia Racing, Selenia K, Selenia WR,
Selenia 20K, Selenia 20K AR. Weitere Informationen über die
Selenia Produkte finden Sie unter www.selenia.com
200-208 ScudoG9 D.qxd:200-208 ScudoG9 D 10-12-09 15:55 Page 207
Fiat Group Automobiles S.p.A. - Customer Services - Technical Services - Service Engineering - Largo Senatore G. Agnelli, 5 - 10040 Volvera - Torino (Italia)Druckschrift Nr. 603.81.550 - 12/2009 - 4 Ausgabe
WECHSELN DES MOTORÖLS
90 Multijet - 120 Multijet - 140 Multijet
Fassungsvermögen des Tanks: 80
Reserve: 8
In Fahrzeugen mit Dieselmotoren nur Dieselkraftstoff (Spezifikation EN590) einfüllen.
KRAFTSTOFF TANKEN (liter) FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Der Wert des Auflassdrucks der Reifen in kaltem Zustand variiert je nach den Ausführungen und Ausstattungen des Fahrzeugs.
Die entsprechenden Werte sind auf dem Schild an der linken Vordertür aufgeführt (siehe im Kapitel “Räder” im Abschnitt “Tech-
nische Merkmale”).
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kal-
tem Reifen erneut zu kontrollieren.
90 Multijet 120 Multijet 140 Multijet
Liter kg Liter kg Liter kg
Motorölwanne
und Filter: 6,2 – 5,25 – 5,25 –
200-208 ScudoG9 D.qxd:200-208 ScudoG9 D 10-12-09 15:55 Page 208