Page 131 of 286

S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug verfügt über eine so genannte SBR-Anlage
(Seat Belt Reminder), bestehend aus einem Summer,
der den Fahrer zusammen mit dem Blinken
der Warnleuchte
angelegten Sicherheitsgurt hinweist.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt deaktiviert
werden (bis zum nächsten Abstellen des Motors) und
zwar in dieser Weise:
❒den Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite anlegen;
❒den Zündschlüssel auf Position MAR drehen;
❒länger als 20 Sekunden warten, dann einen
der Sicherheitsgurte abschnallen.
Für die dauerhafte Deaktivierung muss man sich
an das Fiat Kundendienstnetz wenden.
Bei digitalem Display kann das SBR-System nur durch
das Fiat Kundendienstnetz erneut aktiviert werden.
Bei einem Multifunktionsdisplay kann das Reaktivieren
des SBR-Systems auch über das Setup-Menü erfolgen.
F0N0070mAbb. 143F0N0156mAbb. 144
Sicherheitsgurt mit Aufroller am mittleren
vorderen Sitz der Sitzbank Abb. 144
An der vorderen zweisitzigen Sitzbank befindet sich
am mittleren Sitzplatz ein Sicherheitsgurt mit drei
Verankerungspunkten(Aufroller am Sitz verankert). Die ordnungsgemäße Einstellung erhält man, wenn
das Gurtband etwa in der Mitte zwischen Schulter
und Hals verläuft.
130
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Nach dem Einstellen immer kontrollieren,
dass der Läufer, an dem sich die
Umlenkvorrichtung des Gurts befindet, an einer
der vorgesehenen Positionen eingerastet ist. Dazu
bei losgelassener Taste einen weiteren Druck
nach unten ausüben, um das Einrasten
der Verankerungsvorrichtung zu spüren, falls
das Loslassen der Taste nicht in Höhe einer
der vorgegebenen Positionen erfolgte.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 130
Page 165 of 286

164
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN
DER TÜREN/DES LADERAUMES (rot)
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einigen
Ausführungen ein, wenn eine oder mehrere Türen
oder die Hecktüren nicht richtig geschlossen sind.
Bei einigen Versionen erscheint am Display eine
entsprechende Meldung zur Anzeige, dass die Vordertür
links/rechts bzw. die hinteren Türen/der Laderaum offen
sind.
Bei fahrendem Fahrzeug und offenen Türen erfolgt eine
akustische Meldung.´
Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss
das Motoröl so schnell wie möglich
und nicht später als 500 km ab dem ersten
Aufleuchten der Kontrollleuchte gewechselt
werden.
Die fehlende Einhaltung oben aufgeführter
Informationen kann schwere Motorschäden
und den Verfall der Garantie verursachen.
Wir erinnern daran, dass das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte nichts mit der Ölmenge im Motor
zu tun hat und dass beim Blinken der
Kontrollleuchte auf keinen Fall weiteres Öl in den
Motor eingefüllt werden darf.
ACHTUNG
EBD DEFEKT (rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten der
Kontrollleuchten
xund >bei
laufendem Motor zeigt eine Störung des EBD-Systems an
oder das System steht nicht zur Verfügung. In diesem Fall
kann bei kräftigem Abbremsen eine vorzeitige Blockierung
der Hinterräder auftreten, wodurch das Fahrzeug
ausbrechen kann. Fahren Sie deshalb äußerst vorsichtig
bis zum nächstgelegenen Fiat-Kundendienstnetz weiter,
um die Anlage prüfen zu lassen.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine
entsprechende Nachricht.
>
SICHERHEITSGURTE NICHT
ANGESCHNALLT (rot)
Die Kontrollleuchte an der Instrumententafel
schaltet sich mit Dauerlicht ein, wenn das
Fahrzeug fährt und der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite
nicht ordnungsgemäß angelegt wurde. Diese
Kontrollleuchte beginnt zu blinken und ein akustisches
Signal (Summer) ertönt, wenn bei fahrendem Fahrzeug
der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite nicht
ordnungsgemäß angelegt ist. Der akustische Signalgeber
(Summer) des Systems S.B.R. (Seat Belt Reminder) kann
nur durch das Fiat-Kundendienstnetz deaktiviert werden.
Bei einigen Versionen ist die Reaktivierung des Systems
über das Setup-Menü möglich.<
x
161-172 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:46 PM Page 164
Page 228 of 286

F0N0112mAbb. 235
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Die hauptsächlichen Ursachen für Korrosionserscheinungen
beruhen auf: Umweltverschmutzung, salzhaltige
und feuchte Luft (am Meer oder in warm-feuchtem Klima)
und den Jahreszeiten.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in der Luft
enthaltenen Staubs, des vom Wind aufgewirbelten Sandes
sowie des von anderen Fahrzeugen hochgeschleuderten
Schmutzes und Splits nicht unterschätzt werden. Fiat hat
für Ihr Fahrzeug die besten technologischen Lösungen
angewandt, um die Karosserie wirksam vor Korrosion
zu schützen.
Hier die wichtigsten:
❒Produkte und Lackiersysteme, die dem Fahrzeug eine
besondere Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und
Abrieb verleihen;
❒Verwendung von verzinktem (oder vorbehandeltem)
Blech mit großer Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion;
❒Spritzbehandlung mit wachshaltigen Produkten mit
hoher Schutzwirkung am Unterboden, im Motorraum,
in Radkästen und an anderen Elementen;
❒Spritzauftrag von Kunststoffprodukten mit
Schutzwirkung an den am stärksten der Korrosion
ausgesetzten Stellen: Türholm, Kotflügelinnenseiten,
Ränder usw;
❒Verwendung von „offenen“ Hohlräumen, um die
Bildung von Kondenswasser und das Anstauen von
Wasser zu verhindern, was das Entstehen von Rost
fördern würde. Kontrollieren Sie dann, dass die Spritzöffnungen nicht
verstopft sind und befreien Sie diese eventuell mit einer
Nadel vom Schmutz.
Die Sprühstrahlen der Scheibenwaschanlage können durch
Verstellen der Neigung der Spritzdüsen mit einem
entsprechend präparierten Schraubendreher ausgerichtet
werden.
Der Strahl sollte auf ca.
1/3der Höhe des oberen
Scheibenrands gerichtet werden.
SCHEINWERFERWASCHER
Regelmäßig die Spritzdüsen auf Unversehrtheit und
Sauberkeit überprüfen.
Die Scheinwerferwaschanlage wird automatisch
eingeschaltet, wenn die Scheibenwaschanlage
bei eingeschaltetem Abblendlicht aktiviert wird.
227
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
207-230 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:51 PM Page 227