122
F0V0109mAbb. 116F0V0196mAbb. 117
GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 Kg, kann es mit dem
Gesicht nach vorne transportiert werden Abb. 117.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GRUPPE 0 und 0+
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht müssen in einer nach hin-
ten ausgerichteten Wiege transportiert werden, die bei
starken Geschwindigkeitsverringerungen dank der Kopf-
abstützung keine Belastungen des Halses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges
befestigt, wie in Abb. 116 angegeben, und muss das Kind
durch die eingebauten Gurte zurückhalten.
Die Abbildungen zeigen nur mögliche Ein-
bauweisen. Die Sitze nach den pflicht-
gemäß anliegenden Anweisungen einbauen.
ZUR BEACHTUNG
Es gibt Sitze mit Isofix-Haken, welche eine
stabile Verankerung am Sitz ohne Benut-
zung der Sicherheitsgurte erlauben. Die beiliegen-
den Montageanleitungen genauestens beachten.
ZUR BEACHTUNG
115-132 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 10:32 Pagina 122
125
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
❒Prüfen Sie immer, dass die Sicherheitsgurte nicht am
Hals des Kindes anliegen;
❒Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, während der Fahrt un-
gewöhnliche Stellungen einzunehmen oder den Gurt
abzuschnallen;
❒Transportieren Sie nie Kinder und/oder Neugeborene
im Arm. Niemand ist in der Lage, sie bei einem Aufprall
festzuhalten;
❒Nach einem Unfall den Kindersitz durch einen neuen
austauschen.
Bei Vorhandensein eines Airbag auf der
Beifahrerseite keine Kindersitze auf dem
Vordersitz anordnen, da Kinder niemals auf dem
Vordersitz fahren dürfen.
ZUR BEACHTUNG
F0V0113mAbb. 120
VORBEREITUNG FÜR DEN EINBAU
EINES ISOFIX-KINDERSITZES
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit Zulassung M1 ist das Fahrzeug für
die Montage der Isofix Universale - Kindersitze vorberei-
tet, ein neues einheitliches europäisches System für den
Kindertransport.
115-132 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 10:32 Pagina 125
126
F0V0128mAbb. 121F0V0129mAbb. 122
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Man kann traditionelle und Isofix-Kindersitze auch gleich-
zeitig montieren.
Als reines Beispiel ist in Abb. 120 ein Kindersitz dargestellt.
Der Kindersitz Isofix Universal umfasst die Gewichts-
gruppe: 1.
Die anderen Gewichtsgruppen werden vom spezifischen
Kindersitz Isofix abgedeckt, der nur verwendet werden
darf, wenn er speziell für dieses Fahrzeug entworfen, er-
probt und zugelassen wurde (Liste der Fahrzeuge liegt dem
Kindersitz bei).
Wegen des unterschiedlichen Einrastsystems muss der
Kindersitz durch die dafür vorgesehenen unteren Metall-
ringe A – Abb. 121 befestigt werden, die sich zwischen
Rückenlehne und hinterem Kissen befinden, nach dem Ent-
fernen der Hutablage (wenn vorhanden) muss anschließend
der obere Gurt (gehört zum jeweiligen Kindersitz) am ent-
gegengesetzten Ring B – Abb. 122 am hinteren Teil des Sit-
zes befestigt werden.
HinweisUm möglichen Kratzern an der Rückenlehne des
Sitzes mit Klapptisch bei umgeklapptem Rücksitz (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen) vorzubeugen, ist der Hal-
tering Isofix B - Abb. 122 (einer pro Seite) mit einer Stoff-haube versehen, die entfernt werden muss, um den Kin-
dersitz korrekt einhaken zu können.
Es wird daran erinnert, dass im Falle der Kindersitze Iso-
fix Universal alle mit dem Schriftzug ECE R44/03 „Isofix
Universal“ zugelassenen Sitze verwendet werden können.
Bei Lineaccessori Fiat stehen die Kindersitze Isofix Uni-
versale „Duo Plus“ und der spezielle Kindersitz „Bimbo
Fix“ zur Verfügung.
Für alle weiteren Einzelheiten über die Installation
und/oder Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich
bitte auf die „Gebrauchsanweisung“, die zusammen mit
dem Kindersitz geliefert wird.
Den Kindersitz nur bei stehendem Fahrzeug
montieren. Der Kindersitz ist richtig an den
Halterungen befestigt, wenn das Einrasten zu ver-
nehmen ist, das das erfolgte Einhängen anzeigt.
Halten Sie sich in jedem Fall an die Anleitungen für
die Montage, Demontage und Positionierung, die
der Hersteller des Kindersitzes mit diesem zu liefern
verpflichtet ist.
ZUR BEACHTUNG
115-132 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 10:32 Pagina 126
127
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON KINDERSITZEN ISOFIX
Die unten stehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Kindersitze
ISOFIX auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet sind, an.
E
E
D
C
D
C
B
B1
AIL
IL
IL
IL (*)
IL
IL (*)
IUF
IUF
IUF GewichtsgruppeAusrichtung Klasse der Isofix-Stellung
Kindersitz Isofix-Größe seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kg
Gruppe I von 9
bis 18 kg
IUF: geeignet für Kinderrückhaltesysteme ISOFIX der Klasse Universal (mit dritter Verankerung oben), die in Fahrtrichtung ausge-
richtet und für die Verwendung in diesem Gewichtsbereich zugelassen sind.
IL: geeignet für besondere Kinderrückhaltesysteme vom Typ Isofix spezifisch und eigens für diesen Fahrzeugtyp zugelassen. Man kann
den Kindersitz montieren, indem der Vordersitz nach vorne verschoben wird.
(*) Der Isofix-Sitz kann installiert werden, indem die Kopfstütze ganz hoch eingestellt wird.Entgegen Fahrtrichtung
Entgegen Fahrtrichtung
Entgegen Fahrtrichtung
Entgegen Fahrtrichtung
Entgegen Fahrtrichtung
Entgegen Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
115-132 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 10:32 Pagina 127
265
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
– vorne .......................65-66-69
Installation der
Anhängerkupplung .............. 139
Installation der elektrischen/
elektronischen
Vorrichtungen ...................... 110
– Radiotransmitter und
Mobiltelefontransmitter ... 110
Instrumententafel .................. 11
Intelligentes Waschen
(Scheibenwischer) ............... 61
Isofix (Kindersitz)
– Eignung für die Benutzung
der Kindersitze .................... 127
– Vorbereitung für den
Einbau eines Kindersitzes
125
Karosserie
– Karosseriecodes .............. 221
– Reinigung, Pflege
und Wartung .................... 214
Karosseriecodes .................... 221Karosseriekennzeichnung .... 220
Karosserieversionen ............. 221
Katalysator .............................. 113
Kenndaten
des Fahrzeuges ............ 219-220
Kenntnis des Fahrzeuges ..... 3
Kennzeichenleuchten
– Wechsel einer Lampe ..... 177
Kilometerzähler ................ 14-19
Kinder (sicher befördern) ... 125
– Vorbereitung für den
Einbau eines
Isofix-Kindersitzes ........... 125
Kindersicherung ..................... 80
Kindersicherung ..................... 80
Kindersitze .............................. 120
– Eignung für die Benutzung
der Kindersitze ........ 124-127
– Vorbereitung für den
Einbau eines
Kindersitzes ...................... 125
Klimaanlage ......................... 47-51
– Lüftdüsen und -verteiler .. 43Kofferraum ............................. 85
– Entfernen der Hutablage 88
– Erweiterung
des Kofferraumes ............ 89
– Hutablage (Entfernen) ..... 88
– Verankerung des Ladeguts 91
Kofferraum
– Erweiterung
des Kofferraumes ............ 89
– Notöffnung von Innen 85-86
– Öffnen mit Fernbedienung 6
– Verankerung des Ladeguts 91
Kontrolle der Füllstände ...... 199
– Bremsflüssigkeit ................ 204
– Motorkühlflüssigkeit ........ 203
– Motoröl .............................. 202
– Waschflüssigkeit für
Front-/Heckscheiben-/
Scheinwerferwaschanlage 203
Kontrollleuchte für zu hohe
Temperatur der
Motorkühlflüssigkeit ........... 145
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 265